Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

861

Mittwoch, 18. April 2012, 22:22

Erst mal hat der bisherige RV die Chance und kann aus seinem "Bestand" entsprechende Angebote unterbreiten. Gelingt das nicht, sollte man sich auf alle Fälle die rechtlichen Möglichkeiten in dieser Situation von einem Experten, beispielsweise einem Fachanwalt für Reiserecht, aufzeigen lassen. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Erstberatung durch den Anwalt einer Verbraucherzentrale zu nutzen. Dafür gibt es in der Regel Preispauschalen, die überschaubar sind. Aber auch die freien Anwälte kann man vor einer Erstberatung nach einer Preispauschale fragen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

862

Mittwoch, 18. April 2012, 22:28

Papier ist geduldig cuate.

Klar, man kann. Rechtsanwalt, Beratung etc. - trotz allem wir haben Mitte April ?( und bis dato haben einige noch nicht einmal den Weg zum RV gefunden oder wenigstens sich den Termin schriftlich bestätigen lassen.


863

Mittwoch, 18. April 2012, 22:31

@stinerl

Ist mir schon klar und natürlich ist es wichtig, möglichst schnell eine Lösung zu finden.

Sina schrieb von "Kündigung bis 4 Wochen vorher" und darauf bezog sich meine Information.
Denn dann wird kaum noch eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung erzielbar sein.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

864

Mittwoch, 18. April 2012, 23:09

....generell ist die situation für alle sehr......

....na ja, ich will mal sagen bescheiden.

stinerl hat recht, wer jetzt noch nicht wachgerüttelt ist, dem kann keiner mehr helfen. rechtlich kenne ich mich allerdings nicht so aus.

ich.... und einige andere bezweifeln, dass das vi in nächster zeit öffnen wird, den genauen termin können wir natürlich nicht vorhersehen.
im nachhinein könnten alle umbucher sagen, die hatten unrecht und wir hätten ev. keine mehrkosten in kauf nehmen müssen, wenn wir auf die nicht gehbört hätten, sofern das hotel bis zum jeweiligen reiseantritt doch noch öffnet. andererseits wir das geschreie größer und größer, je näher der urlaubsantritt voranschreitet und das hotel immer noch nicht fertig ist.

ich, und das ist meine meinung, würde, sofern es mir finanziell möglich wäre, die goldene mitte zu wählen. ein hotel, was erstens noch verfügbar ist, zu einem möglichst geringen mehrpreis (am besten natürlich gar keiner) und der rv oder das reisebür mich dabei unterstützt. so so könnte ich mich innhalb einer kurzen zeit ggf. wieder auf den urlaub freuen und mich schon mal auf das neue hotel vorbereiten.

den harten weg zu gehen halte ich für falsch, jedes gericht entscheidet anders und kosten, ärger, lauferei etc. entstehen dadurch auch.

und der urlaub ist auch im a..... :Heia:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

865

Mittwoch, 18. April 2012, 23:14

Richtig. Auf einen Joker im Falle einer verspäteten Eröffnung (was ja derzeit ein mehr als mögliches Szenario ist) braucht m. E. keiner mehr zu hoffen. Die guten Hotels, die man auch freiwillig bucht, sind voll, die brauchen keine "gestrandeten" Urlauber aus dem VI mehr bzw. haben schlichtweg keine Zimmer mehr frei. Was bleibt, sind zumindest zu Ferienzeiten die Hotels, die noch Platz haben. Bleibt zu fragen, warum das so ist - zu teuer oder zu unattraktiv? In aller Regel wird Letzteres die Antwort sein... Eine Vertragskündigung seitens der Veranstalter wäre nicht berechtigt - aber es würde mich nicht wundern, wenn es nicht zumindest versucht würde und man es auf den langwierigen Klageweg ankommen ließe. Das mag zwar evtl. eine späte Genugtuung bringen, aber eben erstmal keinen Urlaub.

Leute, wacht auf! Die Baustelle sah dramatisch aus und selbst wenn das Hotel wie durch ein Wunder zum 01.08. fertig wird... dann ist das gute bzw. zumindest vernünftige Personal schon längst in anderen Hotels untergekommen. Was bleibt, ist das, was von hunderten anderer Hotels und wahrscheinlich auch von diversen einfachen Dönerbutzen abgewiesen wurde :contentteam: Wer mitten in der Hauptsaison im Tourismus noch keinen Job hat, den wollte entweder keiner oder er hat gepennt (beides unwahrscheinlich) - oder der ist halt nicht gut genug für ein vernünftiges Hotel...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

866

Donnerstag, 19. April 2012, 07:07

Hallo,

ich verfolge dieses Thema schon einige Zeit aus reinem Interesse.

Ich finde es leider etwas unschön, wie manche die Betroffenen "von

Oben herab" behandeln und deren Beweggründe zur Buchung des Hotels

verurteilen.

Nun werden Diese verurteilt, weil sie "nicht aktiv werden" und darauf warten,

dass man Ihnen entsprchende Alternativen aufzeigt.

Mal eine Frage, was sollen die Urlauber denn tun, außer beim Veranstalter

nachzufragen und auf Bilder und das Forum verweisen.

Leider lässt nicht jeder Veranstalter zu, kostenlos umzubuchen. Und wenn

doch, dann sind leider kaum mehr Hotels zu einem vertretbaren Preis buchbar.

Viele Urlauber, und da zähle ich mich auch dazu, gehen bei der Buchung des

Hotels an das persönliche Preislimit. Da ist es teilweise schlicht und ergreifend

nicht drin, mal ein paar hundert Euro Aufpreis für eine Umbuchung zu bezahlen.

Und dabei geht´s nicht um Geiz, sondern ums persönliche Limit.

Was also sollen sie tun? Vom Reiseveranstalter wird man beschwichtigt, dass das

Hotel schon fertig wird. Druck machen? Ganz ehrlich. Wieviel Druck kann man denn

wirklich machen?

Reise stornieren? Ja, und dann? Wie gesagt, was dann buchen - Es gibt keine Alternativen

mehr zum buchen, kein Frühbucherrbatt mehr. Preislimit, siehe oben...

Was bleibt so einem Urlauber denn wirklich andreres übrig, als zu warten, bis

irgendwann der Veranstalter eine kostenlose Alternative anbietet?

Dies ist für viele in dieser Situation der einzige Ausweg, noch einen einigermaßen

akzeptablen Urlaub zu genießen, den man sich auch noch leisten kann.

Gruß Andreas

867

Donnerstag, 19. April 2012, 09:02

Ich finde es leider etwas unschön, wie manche die Betroffenen "von
Oben herab" behandeln und deren Beweggründe zur Buchung des Hotels
verurteilen.
Ich kann keinen Beitrag finden wo die Urlauber von "oben herab" zitiert oder angegriffen wurden :denk: .

Was für die einzelnen Urlauber der genaue Beweggrund ist/war weiß ich bis dato noch nicht. Ich glaube dazu haben sich insgesamt nur drei geäußert - aber von denen muss man leider fairerweise wieder einen abziehen, da superfx ja nicht im VI urlaubt :D .


Aber: Es ist mir auch schlichtweg egal aus welchen Kriterien sich jemand sein Wunschhotel aussucht. War nur wie bei dir aus reinem Interesse.
Nun werden Diese verurteilt, weil sie "nicht aktiv werden" und darauf warten,

dass man Ihnen entsprchende Alternativen aufzeigt.
"Schlafende Hunde soll man nicht wecken". Meinst du wirklich dass der Reiseveranstalter von alleine auf den Kunden zugeht, wenn er ohnehin schon mit Umbuchungen, Verhandlungen anderer und Beantwortung diverser Mails Hals über Kopf beschäftigt ist? Der Veranstalter hat Zeit oder spielt auf Zeit.
Mal eine Frage, was sollen die Urlauber denn tun, außer beim Veranstalter

nachzufragen und auf Bilder und das Forum verweisen.
Zum jetzigen Zeitpunkt mind. 3 mal am Tag anrufen und hoffen mal eine kompetente Person am Telefon zu haben - aber die Alternativen werden schon sehr knapp sein, Richtig!

Aber: Sogar GTI hat eine kostenlose Umbuchung bereits im Februar genehmigt und durchgeführt!
Wieviel Druck kann man denn wirklich machen?
Wieviel Druck will man machen. Was hat man zu verlieren?
Reise stornieren? Ja, und dann? Wie gesagt, was dann buchen - Es gibt keine Alternativen

mehr zum buchen, kein Frühbucherrbatt mehr. Preislimit, siehe oben...
Reise stornieren - nein. Es gibt jetzt fast keine bezahlbaren Alternativen mehr - aber im Mai werden es noch weniger sein! Bei den meisten ist doch bereits auch beim VI ein Frühbucherrabatt miteinbezogen, den verliert doch keiner.


Da du das Preislimit mehrmals erwähnt hast: Hat nicht jeder ein bestimmtes Preislimit? Hier wird immer wieder geschrieben, dass das VI gar nicht so günstig war - also hätte es auch genug günstigere Alternativen gegeben. Wo wir aber nun wieder bei den Beweggründen wären :ironic: .

Sollte dennoch der Preis der ausschlaggebende springende Punkt gewesen sein, verstehe ich nicht, warum nicht gleich von Anfang an ein solides 4 oder 5 Sterne Hotel.


868

Donnerstag, 19. April 2012, 09:03

Hallo Andreas,

schön, daß Du Dir Gedanken zum Thema gemacht hast. Als von oben herab oder Verurteilung sind Beiträge nicht gedacht. Zumindest von der Mehrzahl der Urlauber - ich schreib jetzt mal - mit reichlich Urlaubs- und Lebenserfahrung. Vielmehr als Tipps und Hilfe, aus der verfahrenen Situation im Rahmen des Möglichen das Beste für den Kunden herauszuholen. Dass dies nicht immer einfach ist und auch sehr emotional herüberkommt, ist aber aus meiner Sicht nur eine Randerscheinung.

Und warum nicht mal beispielsweise Griechenland ins Auge fassen. Da wo derzeit günstige Angebote in fertigen Hotels zu bekommen sind. Unter dem Strich sollte eine eingerechnete Standardstornogebühr, momentan vielleicht noch bei 20 Prozent, den Endpreis solcher Angebote im Vergleich zur gebuchten Reise nicht übersteigen. Und manchmal ist das auch als Umbuchung beim gleichen Veranstalter möglich.

Aber ein wenig Initiave statt nur Jammern kann man doch voraussetzen, oder?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

869

Donnerstag, 19. April 2012, 09:05

wo ist der :danke: Button :D .


870

Donnerstag, 19. April 2012, 12:10

Der Momentane stand bei den RVs ist doch so:
Die Urlauber welche im Juli reisen,sind umgebucht ( Quality,bzw andere Hotels teils mit Aufschlag )
Die Urlauber welche im August reisen hängen wohl mehr oder weniger in der Luft.( auch hier wird teilweise umgebucht,storniert etc. )
Die Urlauber welche im Sept. bzw in den Herbstferien reisen können vielleicht noch auf die Eröffnung hoffen.
Mein RV ( GTI ) hat mir schriftlich bestätigt,daß im August 12 eröffnet wird,ob es stimmt ?? ( mein Reisezeitraum ist in den Herbstferien )
Lt. GTI kann ich nur auf eigene Kosten umbuchen,da mir die Eröffnung bestätigt wurde. ( Frühbucherrabatte würden komplett wegfallen )
Mein Schriftverkehr per Mail umfasst derzeit ca. 50 Mails ( zum RV+Reisebüro )

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

871

Donnerstag, 19. April 2012, 12:16

Was sagen die Reiseveranstalter denn zu den Fotos von der Baustelle, die im Internet zu finden sind?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

872

Donnerstag, 19. April 2012, 12:22

@Sina: Die hüllen sich teilweise in schweigen bzw. das wird schon......bla...bla :Günni:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

873

Donnerstag, 19. April 2012, 12:32

Na super. :Nope: Ich drücke jedenfalls allen die Daumen, daß der stete Tropfen irgendwann den Stein höhlen möge... :püh:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

874

Donnerstag, 19. April 2012, 12:56

Auch die kaufmännische Sorgfaltspflicht eines Reiseveranstalters verpflichtet ihn zum Mitdenken und vorausschauendem Handeln, um Schaden vom Kunden fernzuhalten. Von der Informationspflicht mal ganz abgesehen, die auch noch hinzukommt und die ihm im Fall des Falles durchaus belastend angerechnet werden könnte.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

875

Donnerstag, 19. April 2012, 13:59

Taugen Amateurfotos aus dem Internet als Beweismittel? :denk: Öffentlich zugänglich sind sie, um das richtige Hotel handelt es sich bei den Baustellenfotos auch. Die haben ja sogar netterweise sogar ein Schild mit dem Hotelnamen davorgestellt.

Das könnte im Falle eines Falles zu einem spannenden Grundsatzurteil führen, welches die Branche in ziemliche Aufruhr versetzen dürfte :cool: :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

876

Donnerstag, 19. April 2012, 14:03

Wenn ich ein Auto kaufe und dann damit fahre, fährt auch tagtäglich ein Risiko mit
Guter Vergleich! Wenn Du ein Auto kaufst, von dem Du nur eine Zeichnung auf einer Homepage gesehen hast, biste auch selber schuld.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

877

Donnerstag, 19. April 2012, 15:23

Dass der Tread hier so gut besucht ist, zeigt doch,dass die Leute sich sehr wohl informieren...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

878

Donnerstag, 19. April 2012, 15:26

Ja, klar! Nach dem Autokauf.

Der Thread ist auch deshalb gut besucht, weil gezielte Informationen in anderen Foren gestreut wurden. :ironic:

879

Donnerstag, 19. April 2012, 15:27

Dass der Tread hier so gut besucht ist, zeigt doch,dass die Leute sich sehr wohl informieren...


dieser Satz hier ist nein Ernst oder ?( :denk:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

880

Donnerstag, 19. April 2012, 15:54

Doch. Ich denke, viele urlauber wissen noch gar nicht, was auf sie zukommen kann...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)