Ich finde es leider etwas unschön, wie manche die Betroffenen "von
Oben herab" behandeln und deren Beweggründe zur Buchung des Hotels
verurteilen.
Ich kann keinen Beitrag finden wo die Urlauber von "oben herab" zitiert oder angegriffen wurden

.
Was für die einzelnen Urlauber der genaue Beweggrund ist/war weiß ich bis dato noch nicht. Ich glaube dazu haben sich insgesamt nur drei geäußert - aber von denen muss man leider fairerweise wieder einen abziehen, da superfx ja nicht im VI urlaubt

.
Aber: Es ist mir auch schlichtweg egal aus welchen Kriterien sich jemand sein Wunschhotel aussucht. War nur wie bei dir aus reinem Interesse.
Nun werden Diese verurteilt, weil sie "nicht aktiv werden" und darauf warten,
dass man Ihnen entsprchende Alternativen aufzeigt.
"Schlafende Hunde soll man nicht wecken". Meinst du wirklich dass der Reiseveranstalter von alleine auf den Kunden zugeht, wenn er ohnehin schon mit Umbuchungen, Verhandlungen anderer und Beantwortung diverser Mails Hals über Kopf beschäftigt ist? Der Veranstalter hat Zeit oder spielt auf Zeit.
Mal eine Frage, was sollen die Urlauber denn tun, außer beim Veranstalter
nachzufragen und auf Bilder und das Forum verweisen.
Zum jetzigen Zeitpunkt mind. 3 mal am Tag anrufen und hoffen mal eine kompetente Person am Telefon zu haben - aber die Alternativen werden schon sehr knapp sein, Richtig!
Aber: Sogar GTI hat eine kostenlose Umbuchung bereits im Februar genehmigt und durchgeführt!
Wieviel Druck kann man denn wirklich machen?
Wieviel Druck will man machen. Was hat man zu verlieren?
Reise stornieren? Ja, und dann? Wie gesagt, was dann buchen - Es gibt keine Alternativen
mehr zum buchen, kein Frühbucherrbatt mehr. Preislimit, siehe oben...
Reise stornieren - nein. Es gibt jetzt fast keine bezahlbaren Alternativen mehr - aber im Mai werden es noch weniger sein! Bei den meisten ist doch bereits auch beim VI ein Frühbucherrabatt miteinbezogen, den verliert doch keiner.
Da du das Preislimit mehrmals erwähnt hast: Hat nicht jeder ein bestimmtes Preislimit? Hier wird immer wieder geschrieben, dass das VI gar nicht so günstig war - also hätte es auch genug günstigere Alternativen gegeben. Wo wir aber nun wieder bei den Beweggründen wären

.
Sollte dennoch der Preis der ausschlaggebende springende Punkt gewesen sein, verstehe ich nicht, warum nicht gleich von Anfang an ein solides 4 oder 5 Sterne Hotel.