Siehe Foto , aus einem ,ca 20 cm tiefen Bereich rechtwinklig in einen tieferen , hier ca 1,30 /1,40 tiefen
......100% recht. aber wie ich schon schrieb, meine ich beckenrand oder ähnliches.
was auf dem foto abgebildet ist eine im wasser integrierte ruhezone, so eine art liegefläche im wasser, oftmals auch mit massagedüsen ausgestattet. die findest du und ich auch in jedem thermalbad, freizeitbad/funbad, sogar im scherwood dreams gab es so etwas.
diese badebereiche sind in der regel aber nicht für kleinkinder gedacht um dort zu planschen und zu toben, sondern zum entspannen.
ein planschbecken darf eine maximale tiefe von 40 cm haben und muss darüber hinaus deutlich von anderen schwimmbereichen abgetrennt sein, z.b. durch geländer oder mauern. fließende übergänge müssen durch eine schwimmleine mit bojen vom nichtschwimmerbereich zum schwimmerbereich gekennzeichnet sein. der übergang vom plansch- in den nichtschwimmerberich kann aber auch durchaus fließend sein, aber nie steil abfallen.
in der türkei scheint das vielleicht anders zu sein.
aber es geht mir nicht um die definition sondern vielmehr um die gefahrenquellen. es mag ja sein, dass du absolut dein bestes gibst und auf deine kinder beim planschen achtest, aber es geht nicht nur um dich. andere sind da vielleicht etwas lockerer und verlassen sich auf die sicherheit der poolanlage. der bereich des vi-pools, der zum planschen für kleinkinder einlädt ist viel viel größer als eine eingelassene liege.
im sherwood dreams habe ich selbst gesehen, wie eine ältere dame auf der im wasser eingelassenen liegefläche stand und richtung pool maschierte. die kante hatte sie auch nicht gesehen, ein junger begleiter, vermutlich sohn oder schwiegersohn konnte die dame noch vor dem fall zurückziehen.
ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus wollte
habe es schon mal eher geschrieben. es geht nicht darum, dass hier ggf. eine fehlplanung vorliegt, es geht nicht darum dir deinen urlaub schlecht zureden, es geht hier um die sicherheit von kleinkindern und eltern die sich mit solchen dingen nicht so auskennen.