Ich wiederhole meine Bewunderung für die Chuzpe, mit der @Markuszwonsiebzich hier für´s Gelingen eintritt, und das meine ich ehrlich, da ich mich ebenfalls zu den Gralshütern der Vorfreude zähle.
Fakt ist: Immerhin steuern die wie auch immer authorisierten FB-Teilnehmer Bilder bei, immerhin sieht man zweifellos ein ermutigendes Vorankommen, Geschmacksfragen außen vor.
Leise Kritik: Ein offizielles Hotelprofil wäre zwar nicht unbedingt vertrauenserweckender, aber sein Ausbleiben ist doch befremdlich.
Wer die Tools kennt nutzt sie - dazu bedarf es noch nicht einmal einer weißen Weste?!
Die Kehrseite der Medaille - an Dich, @Markus! - sind die Kunden, die auf die >>Vikingen Disney World<< im Web reingefallen sind und erst mit den - teils subjektiven - Beiträgen hier Butter bei die Fische sehen.
Und: die Illusionisten sind ungebrochen am Vermarkten!
Der Vielflieger, der eigentlich ein Vielfahrer ist zum Beispiel hätte sich ein wenig subjektives Geätze wohl gerne vor der Buchung angelesen - und erst nach genauer Prüfung entschieden.
Oder anders:
Es ist einfacher, bekannt lausige Kommentare zum Etablissement in den Wind zu schlagen und
trotzdem zu buchen, als
nach der Buchung in all den Mutmaßungen doch auch Argumente zu entdecken, die man gerne vorher gewusst hätte.
;(
Ich stimme zu - man muss nicht jeden neuen Winkel, der in FB vorgestellt wird direkt auf´s sarkastische Korn nehmen - auch wenn man dazu (nicht aus Gehässigkeit oder gar Neid, sondern aus Befremden über die Vermarkterprädikate für den Laden!) verführt ist.
Man sollte sich auch verwehren, die persönlichen Erwartungen an einen gelungenen Urlaub anderen Urlauber überzustülpen.
Jedoch kann es gewiss nicht verwerflich sein, gewisse Anpreisungen einer Überprüfung anheim zu stellen, damit nicht - wie schon geschehen! - entsetze Ausrufe Marke "das mit der Straße war mir nicht klar!!" - Legion haben.
Wie unterschiedlich intensiv recherchiert wird vor dem Zuschlag kann man an diesem Thread recht gut ermessen.
Es gibt also keine "golden rule", ich werde mein persönliches Entsetzen jedenfalls künftig diskreter verwalten.
Ach so - letzte Desillusion: Der Strandabschnitt reicht genau bis zu den von @Sina erwähnten Dimensionen, Markus. Es bleibt Dir unbenommen, Dich anderweitig zu tummeln, aber eben ohne den gebuchten Komfort.
@superfx
Zustimmung - mittels Steg werden insgesamt wohl Prokopfminima bei den Liegen erreicht, das ist z.B. auch Vertragsbestandteil mit den Partnern (hier: RV). Ob das 1:1 dann "entspannt" gerät wenn eigentlich alle am Pool oder am Strand sein wollen?
Die Lösung dieser "Quadratwurzel des liegenadäquaten Urlaubs" steht vielerorts noch aus, und Du könntest Dich Einstein annähern mit einer patenten Idee!