Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lisbeth« (28. August 2012, 21:39)
Deinen Ausführungen kann ich nicht ganz folgen fürchte ich. Wieso kann ich nicht davon ausgehen (als unbedarfter Urlaubsbucher), daß wenn ich fast ein Jahr zuvor ein am 01.06.12 neu zu eröffnendes Hotel buche, das dieses Hotel 4 Monate nach der Eröffnung auch fertiggestellt ist und zwar so fertiggestellt wie es in der Reisebeschreibung des RV steht? Und ich wiederhole nochmal, wir haben extra im Oktober gebucht um sicher zu sein, daß bis dahin alles fertiggestellt ist. Wer hier im Forum frage ich, wusste denn, dass bis März hier noch kein Spatenstich gemacht wurde??? I C H N I C H T !! Hätte ich das Hotel für Oktober 2013 buchen sollen um sicher zu gehen, dass es fertig ist? Das ist doch lächerlich.
Über den nun aktuell propagierten Termin 1.10. 12 kann ich nur lachenwenn es noch zum lachen wäre. Was ist den mit all den anderen Eröffnungsterminen 1.6./1.7./15.8./15.9 etc. die auch nicht eingehalten wurden. Und nun soll plötzlich - wie Kalle aus der Kiste - der 1.10. tausend%ig Fakt sein, so blauäugig bin ich schon lange nicht mehr und ich finde die RVs haben die Pflicht Ihre Kunden rechtzeitig zu informieren. Was passiert denn wenn ich 2 Wochen vorher meine Reise storniere aus welchen Gründen auch immer, muß ich doch den vollen Reisepreis bezahlen und wenn ich hier im Forum lese, wann manche Urlauber von ihren RV über die Nichteröffnung informiert wurden, dass ist doch nicht zu fassen!!!!
Wenn ihr einen Urlaub dort ab dem 8.10. gebucht habt, dann liegt dieser Termin nach dem aktuell propagierten Eröffnungstermin 1.10. - also, so what: Warum sollte der RV euch heute schon zwangsläufig Alternativen anbieten?
...und die zeit zieht sich wie kaugummiWir Oktoberurlauber können im Moment nur abwarten.
...aber ich denke, dass die breite masse hier eher auf ihren verdienten urlaub wert legt und nicht auf einen rechtstreit der erstmal druchgestanden werden muss und darüber hinaus das ergebnis nicht vorhersehbar ist.Rein rechtlich ergibt sich daraus (wenigstens!) ein erhebliches Minderungspotenzial, ganz gleich wann und ob überhaupt der Verein noch ans Netz geht.
Diese Minderungen hängen nicht zuletzt jedoch auch davon ab, wozu man und in welcher Form zustimmt.
Die meisten Umbucher nehmen einen neuen Vertrag vorbehaltlos an und vergeigen damit schon mal ca. 25% Minderung, die ihnen für die alternative Unterbringung eigentlich zustünde. Wiederholt wird berichtet, dass die gebuchten Leistungen im Ersatzangebot nicht erfüllt wurden - dabei spielt es dann auch gar keine Rolle, ob evtl. die Lage sogar besser war, denn die gekaufte war es definitiv nicht.
Und andererseits, ist die positive Annahme, dass das VI am 01.10 öffnet und alles läuft erschreckend gut denn wirklich soweit weg von der Realität gedacht. Andere Hotels öffnen doch auch und es geht. Muss man so einem Haus dann vielleicht nicht doch auch mal die Chance geben sich zu bewehren?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (28. August 2012, 23:14)