Bei allem Verständnis dafür, daß nun viele wissen wollen, wo sie schlussendlich ihren Urlaub verbringen können/ dürfen... man will ja schließlich auch ein klein wenig planen und sich mental darauf vorbereiten
Ich kann auch nur raten, erstmal cool zu bleiben. Wartet noch ein klein wenig ab, dann müssen die Veranstalter im Falle einer (absolut zu erwartenden) verzögerten Eröffnung eh Alternativen anbieten. Ohne Aufpreis und mindestens gleich- oder besser noch höherwertig.
Natürlich wird man in der derzeitigen Situation kribbelig und verunsichert, aber bitte keine Kurzschlusshandlungen. Wenn eine der derzeit angebotenen Alternativen zusagt, spricht nichts dagegen, Nägel mit Köpfen zu machen, das Thema Vikingen Infinity zu beenden und sich endlich auf den Urlaub freuen zu können. Die Alternativen, die hier zu lesen sind, sind zwar größtenteils recht ok, aber nicht so ganz das Gelbe vom Ei im Vergleich mit einem neuen 5-Sterne-Hotel (das zwar keine gute Lage hat und wo servicetechnisch noch alles offen ist, aber das zumindest von der Hardware her gewisse Annehmlichkeiten verspricht).
Also - ruhig Blut bewahren. Vielleicht kommt auch erst nach der ITB in Berlin, wo sich viele Hoteleinkäufer mit den Hoteliers treffen, wirklich Bewegung in die Sache. Das wäre dann Mitte März... Ich drücke aber allen die Daumen, daß es schneller geht.