Deutsche Medien, wie z.B. die
>> sueddeutsche <<, berichten:
In Antalya wurden zwei Männer von der Polizei kontrolliert und mussten sich einem Alkoholtest unterziehen. Sie hätten im Amphitheater im Hafen von Antalya jeder ein Bier getrunken .... Strafe 30€
Leider wurde hier anscheinend schlecht recherchiert!
Die Männer wurden, laut Artikel der Türkei-Zeitung und anderer türkischer Medien, NICHT wegen des Biertrinkens in der Öffentlichkeit bestraft! Die Polizei wurde angeblich gerufen da die beiden Männer Frauen belästigt hätten! Sie mussten, wie wohl üblich, in einen Alkoholtest über sich ergehen lassen. Der gemessene Wert lag den Angaben zu Folge bei unter 0,5 Promille.
Trotzdem wird die Sache von offiziellen stellen geprüft. Der Polizeidirektor von Antalya hält das Vorgehen seiner Polizisten für richtig und verteidigt es. Gegen Belästigungen und Anmache von Touristen soll vorgegangen werden.
Nichts destotrotz gibt es in der Türkei ein neues (verschärftes) Alkoholgesetz und Kontrollen dazu fanden auch schon an verschiedenen Orten statt. Das neue Gesetz soll angeblich (mit einer Übergangsfrist von einem Jahr) umgesetzt werden. Betroffen davon ist nicht nur der Alkoholverkauf, es geht auch um den Tabakverkauf. Hier einige Beispiele was dann alles verboten werden soll/ist:
- für den Verkauf von Tabakwaren und Alkohol muss eine besondere Handels/Gewerbe/Verkaufsbewilligung beantragt werden
- Zigarettenautomaten werden verboten
- es soll ein Verkaufsverbot in Sportstadien und Spielhallen geben
- Verkaufsverbot für Tabakwaren und Alkohol an unter 18 jährige (Ausweiskontrolle)
- Autobahnraststätten dürfen nur noch Alkoholikas mit max. 5% Alk. verkaufen/anbieten
- Werbeverbot in Sportstadien! ... das dürfte einige Teams die z.B. Efes als Sponsor auf der Brust tragen treffen
- Werbeverbot von Alkohol in Verbindung mit anderem wie z.B. "Raki und Vorspeisen" oder "Wein und Speisen"
- Räume in denen Tabakwaren verkauft werden müssen eine bestimmte Grösse haben, extra Abteilungen für Tabakwaren und Alkohol besitzen
- Verkäufer von Tabakwaren/Alkohol müssen volljährig sein
- Einrichtungen/Geschäfte, Restaurants (?) die ausserhalb der Städte liegen (etwa an der Küstenstrasse) sollen keinen Alkohol mehr ausschenken dürfen
- bei Cocktailempfängen zu musikalischen und künstlerischen Veranstaltungen soll der Alkoholausschank verboten werden

Ob das tatsächlich alles so umgesetzt wird!?? Kein Restaurant/Hotel/Bar könnte mehr mit Fotos der Lokalität + z.B. einem Glas Wein oder einer Flasche Raki werben.
Die Tourismusregionen sollen angeblich vom neuen Gesetz nicht betroffen sein ... für Hochzeiten und dergleichen ausserhalb der Touristischen Zonen müssen angeblich Ausnahmegenehmigungen beantragt werden.
Soweit ich mich erinnere gab es vor Jahren schon einmal eine solche Ankündigung. Damals verlief das wohl im Sande