Und danke an Sina für den Hinweis mit dem "Guten Appetit" nach dem Essen. Das hat mich schon immer gewundert, aber jetzt weiß ich ja, was dies bedeutet, danke
Kleine Anekdote dazu am Rande: Bei einer meiner ersten Türkei - Reisen war ich vom Eigentümer eines Hotels zum Essen in seinem Hotel eingeladen. Es handelte sich um einen liebenswürdigen älteren Herren, leider sprach er außer "Guten Appetit" fast kein deutsch und englisch war auch eher weniger vorhanden. So verständigten wir uns hauptsächlich mit Händen und Füßen. Es wurde ordentlich aufgetischt und das Essen war richtig gut. Aber eben auch.... viel. Sehr viel. Ok, ich aß mit Genuss und Appetit und jedes Mal, wenn ich das Besteck beiseite gelegt hatte, wünschte mein Gegenüber mir "Guten Appetit" und deutete mit einladender Geste auf den rappelvollen Tisch

Ich missverstand das als Aufforderung, noch mehr zu essen, wollte meinen Gastgeber auch nicht enttäuschen... aber auch meine "Ich bin rappeldicke satt" - Gesten wurden freundlichst mit einem lächelnden "Guten Appetit" kommentiert...

Irgendwann habe ich mich dann entschuldigt, daß wirklich kein Bissen mehr in mich hineinpasst. Antwort: "Guten Appetit"
Ein türkischer Kollege hat mich dann über die Bedeutung aufgeklärt

Ist halt so - in der Türkei wünscht man nicht nur vor dem Essen "Guten Appetit", sondern auch nach dem Essen "gutes Bekommen, erfreuliche Verdauung, etc.". Blöderweise mit den gleichen Worten - da kann man schonmal verwirrt sein
Ansonsten fände ich es schön, wenn hier jeder offen und ehrlich seine Meinung zum Hotel sagen dürfte, ohne daß er dafür angegriffen wird. Der eine empfindet ein Hotel so, der nächste empfindet es anders. So ist das nunmal. Und manchmal hat man auch einfach nur Pech und erwischt ein Hotel "auf dem falschen Fuß"...