Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Samstag, 17. Januar 2009, 22:06

Barcelona hatte ich ein Raucherzimmer gebucht, aber das ganze Hotel war ein Nichtraucher- Hotel
Aufr die Strasse hätte ich mich eh nicht gewagt, :skeptisch: es gab Randale wegen der Champions League, überall Feuer auf den Ramblas :püh:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

22

Samstag, 17. Januar 2009, 22:11

Man sollte vielleicht auch mal daran denken, was das Rauchverbot bei uns gebracht hat:

- vor allem im Winter Umsatzrückgänge in Kneipen und Restaurants (viele machen es sich lieber mit ein paar Leuten und ein bißchen Wein, Bier und Knabberzeug zuhause gemütlich, anstelle sich wie früher irgendwo in einer Pizzeria oder Kneipe zu treffen)
- erhöhte Krankheitsrate bei Beschäftigten in der Gastronomie (viele rauchen selbst und müssen für eine schnelle Zigarette genauso vor die Tür wie die Gäste. Die Zeit, um sich schnell einen Mantel überzuwerfen fehlt und so stehen sie dann halt im dünnen Blüschen draußen und sind bald erkältet)
- durch die Abschaffung von Raucherabteilen bei der Bahn wird jetzt vermehrt auf dem Klo geraucht (da stinkt es eh meistens schon...wenn dann noch kalter Rauch dazukommt... :shocked: )
- an Flughäfen das Gleiche - die Leute rauchen halt auf dem Klo. Ich gebe zu, ich habe bei einer Flugverspätung auch schonmal... :HC: :mööööööp:

Da sollte man doch lieber wieder Raucher- und Nichtraucherzonen einführen. Ganz nebenbei profitieren ja auch die Nichtraucher von den Tabaksteuern, die wir Raucher zahlen. Also sollen sie uns auch rauchen lassen. Wir beschweren uns ja auch nicht, wenn sie ihre Kaugummis in unsere Aschenbecher kleben...wir wollen doch einfach nur nicht diskriminiert werden... :püh:

Kleine Anekdote meinerseits:
Ich saß nachmittags in einem türkischen Familienhotel auf der Terrasse, rauchte und trank einen Kaffee. Aus Rücksichtnahme auf die vielen Familien mit Kleinkindern habe ich mich die äußerste, versteckteste Ecke gesetzt. In ca. 10m Entfernung saßen 2-3 deutsche Familien - die Kinder tobten herum, die Papas sprachen kräftig dem Bier und die Mamas Cola - Raki und Vodka - Orange zu. Geraucht haben sie allerdings nicht. Plötzlich stand ein kleiner Junge, der zu dieser Gruppe gehörte (vielleicht 4 Jahre alt), vor mir: "Hier ist Rauchen verboten" :shocked: Ich erklärte ihm, daß das nicht der Fall sei und er zog wieder ab in Richtung Papa. Dann kam er zurück: "Mein Papa sagt, daß Frauen, die Rauchen, asozial sind. Du bist asozial" :shocked: :mecker: Ich konnte mir nicht verkneifen, aufzustehen und dem Erzeuger dieses Kindes deutlichst zu erzählen, was von Vätern und Müttern zu halten ist, die sich nachmittags vor ihren Kindern schon betrinken und den Kindern dann noch Worte wie "asozial" beibringen... :Na warte...: :Na warte...: :Na warte...:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

23

Samstag, 17. Januar 2009, 22:26

Als Raucher riecht man das auch nicht so. Der Nichtraucher schon eher. Meine Geruchnerven sind immr noch nicht ganz hergestellt trotz 10 Monaten nicht rauchen.

24

Samstag, 17. Januar 2009, 22:26

- an Flughäfen das Gleiche - die Leute rauchen halt auf dem Klo. Ich gebe zu, ich habe bei einer Flugverspätung auch schonmal... :TOP: :HC:
sina das hab ich mich noch nicht getraut :grin: :grin:
Wenn der Wind des Lebens weht, bauen ...die einen Schutzmauern und ...die anderen Windmühlen.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

25

Samstag, 17. Januar 2009, 22:35

Gerne verschwindet wohl keiner wie zu Schulzeiten zum Rauchen auf dem Klo. Mich selbst stört es auch, wenn es auf Toiletten nach Rauch riecht. Aber was will man machen bei Flugverspätung auf unbestimmte Zeit, wenn einem keiner sagen kann, ob das Boarding in den nächsten 5 Minuten oder in den nächsten 5 Stunden beginnt und es keine Raucherzonen oder -kabinen gibt :mööööööp: :püh:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Joe Bar

Neu Amigo

Beiträge: 13

Wohnort: Stubben

Beruf: Betriebsschlosser, meistens aber Betriebsrat

  • Nachricht senden

26

Samstag, 17. Januar 2009, 22:45

Rauch

Muss mich hier outen, das ich Tabakqualm hasse.
Habe selber nie richtig geraucht, nur probiert.
Finde es aber auch im Freien überhaupt nicht lustig, wenn sich Urlauber, die ja scheinbar für alles bezahlt haben auf eine Liege am Pool flänzen und zusammen dicke Zigarren auspacken, neben Mir!
Habe mich dann verkrümelt, das ist jetz vorbei!
Wenn ich denen Hundscheisse unter das Bett schmieren würde, welche ja nicht unbedingt Gesundheitsschädlich sein muss, würden manche aufwachen.
Viele Asthmatiker hann man mit einer gezielten Rauchwolke fast umbringen. Wer sich also darauf zu beruft, in der Öffentlichkeit überall und jederzeit jegliches Kraut verbrennen zu dürfen gehört für mich wie die Dinosaurier ausgestorben!
:dünnpfiff:
Wer sich ohne andere zu belästigen, umbringen möchte, soll das gerne tun.
Wer in Innenstädten Feinstaubplaketten toleriert sollte auch einmal über Passivrauch nachdenken.


MfG Joe
Gringo

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

27

Samstag, 17. Januar 2009, 23:00

Rücksichtnahme ist wichtig - ganz klar. Zigarrenrauch ist auch extrem, der stört auch so manchen Raucher (mich z. B.). Angenommen, wir würden uns am Strand in Deine Nähe legen (nichtwissend, daß wir Dich mit unserer Qualmerei stören) und Du würdest uns höflich bitten, doch das Rauchen in deiner Nähe zu unterlassen, weil der Wind den Rauch zu Dir bläst - kein Problem. Dann legen wir uns halt woanders hin. Anders sähe es aus, wenn wir zuerst dagewesen wären und Du unseren Aschenbecher nebst Zigaretten schon vorher hättest sehen können :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sina« (17. Januar 2009, 23:06)


Joe Bar

Neu Amigo

Beiträge: 13

Wohnort: Stubben

Beruf: Betriebsschlosser, meistens aber Betriebsrat

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 18. Januar 2009, 00:46

Rauch die zweite

Hallo Sina
Das ist für mich auch ganz klar.
Wer sich in die Höhle des Löwen begibt ist selber schuld :eier:
Wollte mit diesem Artikel auch einmal etwas provozieren.

Es fühlt sich ja auch kaum ein Raucher gestört, wenn Nichtraucher anwesend sind :hschein:



MfG Joe
Gringo

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 18. Januar 2009, 11:15

Es gibt aber auch unangenehme Zeitgenossen. Kann mich an einen Ausflug erinnern. Da saßen wir in einer Art Höhle in Marokko und aßen. Während wir noch aßen steckte sich ein dicker Mann eine stinkende Zigarre an. Proteste der anderen störten ihn wenig. Ich war da selber noch Raucher aber die Zigarre stank fürchterlich.


30

Sonntag, 18. Januar 2009, 22:53

Zum Glück müssen wir hier nicht spekulieren, ob Qualmen ungesund ist ... :hschein:
Wenn ich den TE richtig interpretiere, geht es um die Einschränkungen, die zu erwarten sind, und auch die sind bislang reine Spekulation!
Es ist auch nicht so, "dass manche Leute meinen, sie könnten im Freien das Rauchen einschränken", sondern das ist ganz unabhängig von Interpretationen der Gesetzestext. :hmpf:

Im Zuge der EU Beitrittsverhandlungen muss man wohl damit rechnen, das derlei Gesetzgebung auf eine Annäherung an die EU Mitgliedsländer zielt und man türkischerseits dazu neigen wird, diese erstens noch restriktiver zu gestalten, als üblich und eben ggf. auch so durchzusetzten.

Ich bin ziemlich sicher, @sonnenschein, dass es im nächsten Jahr Kneipen mit Biergärten geben wird, in denen eben unter der - wie auch immer gearteten! - Überdachung nicht geraucht werden darf. Wie bei uns oder in anderen europäischen Ländern und vor allem in den USA siind ggf. Umsatzeinbußen der Gastronomen dem Gesetzgeber herzlich egal. Im Blick liegt das höhere Ziel: nämlich der EU Beitritt.

Ich sehe das letztlich so: Dank reichlicher Übung in anderen Ländern kann ich mich fügen und habe noch nie z.B. in Italien oder den USA das Bedürfnis verspürt, mich zwischen den Gängen oder unmittelbar nach dem Essen nach draußen in die Raucher-Ghettos zu flüchten.
Toll finde ich es nicht, aber es ist für mich einfach kein großes Thema. Kann ich quarzen, tu ich es, kann ich es nicht, bricht für mich keine Welt zusammen ... schon gar nicht meine behütete Urlaubswelt! :TOP:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 22. Januar 2009, 20:05

Wobei es jetzt schon vom Hotel zu Hotel unterschiedlich gehandhabt wird. Es gibt Hotels, die bereits absolutes Rauchverbot verhängt haben.
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

32

Donnerstag, 22. Januar 2009, 22:41

Und es gibt Hotels, in denen trotz der Rauchverbotsschilder vergnügt aufgequarzt wird ...
Das Nichtraucherschutzgesetz trat im Mai in Kraft. In den Hotels, die ich seither besucht habe, war die Umsetzung höchst unterschiedlich und reichte von "rigide" bis "nicht vorhanden".

Übrigens, bevor ein Servicemitarbeiter etwas sagt, fallen die Nichtraucher über einen her, gern auch mal an einem ausgewiesenen Rauchertisch! :hmpf:

In allen Kneipen und Discos wurde hemmungslos gequalmt ... natürlich auch unter allen Dächern. :ironic:
Die Gastwirte vor Ort sind relaxed ... auch wenn zum Juli nächsten Jahres mit verschärften Kontrollen gedroht wird, machen sie sich bislang keine großen Sorgen.
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 22. Januar 2009, 22:58

Übrigens, bevor ein Servicemitarbeiter etwas sagt, fallen die Nichtraucher über einen her, gern auch mal an einem ausgewiesenen Rauchertisch! :hmpf:

So ist es.... ich saß im Raucherbereich des Hotelrestaurants an einem Ende des 12 Personen Tisches, am anderen Ende, direkt an der offenen Fensterwand, ein Ehepaar. Nach dem Abendessen, das die anderen auch schon lägst beendet hatten, habe ich mir eine Zigarette angezündet. Sogleich trafen mich mörderische Blicke der Ehefrau. Als ich (absichtlich) nicht reagiert hatte, fing sie an, hektisch mit der Serviette unter der Nase zu wedeln.
Die Blicke wurden noch eindeutiger.... da ihr aber das ganze Theater nicht genutzt hat, (ich habe mich innerlich vor Lachen unter dem Tisch gewälzt) hat sie ihr Glas Wein und ihren Mann gepackt und mit theatralischem Kopschütteln den Tisch verlassen. Danach sah ich sie mit Sauermiene im Nichtraucherbereich sitzen. Sicher habe ich ihr den ganzen Abend verdorben:patschi:
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

34

Donnerstag, 22. Januar 2009, 23:27

Oute mich hiermit als Feigling ... :hmpf:

Kulisse: Raucherbereich, Veranda, Achtertisch, direkt am Fenster
Anwesende: 5 Raucher, 2 Nichtraucher (unerkannt)

Nach Digestif und mehreren Gläsern Wein zückte ein Mitglied unserer Clique die Schachtel und sagte - eher rethorisch! "Ihr gestattet ...?"
Augenblicklich warf sich eine der unbekannten Damen mächtig in die füllige Brust und herrschte: "Auf keinen Fall! Wir sind Nichtraucher!"

Schrecksekunde - Frank ließ das Feuerzeug unverrichtet ausgehen und blickte in die fragenden Gesichter seiner Kumpane, wir auch schon alle die Hand anner Schachtel ... :cool:
Keiner muckste und da die Dame mit schweizerischem Dialekt gesprochen hatte, donnerte er: "Klar, ich kann mir in der Bahnhofstraße unbehelligt eine Tüte reinziehen, aber hier im Raucherbereich nicht rauchen? GEHT´S NOCH???" Sprach´s, erhob sich und rauschte davon, drei weitere wie auf Kommando mit ihm.

Nur ich hatte den Slot verpasst :batsch: und wurde Zeuge schweizerischer Nichtraucherempörung über sämtliche Manieren deutscher Urlauber. :help:
Nach schier endlosen 30 Minuten war meine Erziehung in den Nachthimmel entwichen. Mit einem Seufzer stand ich auf, wünschte einen schönen Abend und fügte beiläufig an: "Adipositas ist auch nicht gesund ..." ( :ätsch: )

Die Damen haben mich 10 Tage nicht mehr gegrüßt! :hschein:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

35

Freitag, 23. Januar 2009, 11:24

:patschi: :patschi: :patschi: :patschi: das nenne ich nicht Feigheit.... sondern einen herrlichen Konter.... muß ich mir merken. :patschi: :patschi: :patschi: :patschi:
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

36

Freitag, 23. Januar 2009, 12:34

Ich habe mir erlaubt, die letzten 5 Beiträge hier anzufügen :ironic:

@ Lisbeth: Gut gekontert :TOP: :patschi: Was setzt die Dame sich auch in den Raucherbereich? Da muß sie doch damit rechnen, daß u. U. tatsächlich jemand raucht :batsch:

Ute70

Insider Amigo

Beiträge: 791

Wohnort: an der schönen hessischen Bergstraße

Beruf: Volltrottel der Nation

  • Nachricht senden

37

Freitag, 23. Januar 2009, 16:49

Jaja Nichtraucher im Raucherbereich, da könnte ich auch einiges erzählen :cursing: .

Im letzten Türkeiurlaub saßen wir, wie sonst auch, im Raucherbereich vom Hauptrestaurant.
Ich war grad genüßlich am rauchen, setzte sich einen Tisch weiter eine (junge?) Mutter mit ihrem Kind und der Oma.
Die Blicke sprachen schon Bände :D . Es dauerte nicht lange, als mich diese besagte Mutter doch bat, die Zigarette aus zu machen.
Tja, meine Antwort darauf: DIES ist der Raucherbereich!
Überall standen Schilder auf den Tischen, sogar am Eingang vom Hauptrestaurant ein Hinweisschild, wo geraucht werden darf. War die nur Blind oder viel zu bequem ?( ?

Hallo wo sind wir denn? Wir Raucher werden schon aus dem Raucherbereich vertrieben :Günni:
Da geht mir echt die Hutschnur hoch :Na warte...:

Joe Bar

Neu Amigo

Beiträge: 13

Wohnort: Stubben

Beruf: Betriebsschlosser, meistens aber Betriebsrat

  • Nachricht senden

38

Freitag, 23. Januar 2009, 17:46

Tabaksteuer

Kann die hier oft begründete Verärgerung von Rauchern ja teilweise verstehen.
Den Nichtrauchern aber einen Vorteil der Steuereinnahmen zu suggerieren halte ich doch für sehr fragwürdig. Ob das Steueraufkommen die Gesundkeitskosten und volkswirtschaftlichen Schäden auch nur ansatzweise abdeckt?



MfG Joe
Man sollte vielleicht auch mal daran denken, was das Rauchverbot bei uns gebracht hat:

- vor allem im Winter Umsatzrückgänge in Kneipen und Restaurants (viele machen es sich lieber mit ein paar Leuten und ein bißchen Wein, Bier und Knabberzeug zuhause gemütlich, anstelle sich wie früher irgendwo in einer Pizzeria oder Kneipe zu treffen)
- erhöhte Krankheitsrate bei Beschäftigten in der Gastronomie (viele rauchen selbst und müssen für eine schnelle Zigarette genauso vor die Tür wie die Gäste. Die Zeit, um sich schnell einen Mantel überzuwerfen fehlt und so stehen sie dann halt im dünnen Blüschen draußen und sind bald erkältet)
- durch die Abschaffung von Raucherabteilen bei der Bahn wird jetzt vermehrt auf dem Klo geraucht (da stinkt es eh meistens schon...wenn dann noch kalter Rauch dazukommt... :shocked: )
- an Flughäfen das Gleiche - die Leute rauchen halt auf dem Klo. Ich gebe zu, ich habe bei einer Flugverspätung auch schonmal... :HC: :mööööööp:

Da sollte man doch lieber wieder Raucher- und Nichtraucherzonen einführen. Ganz nebenbei profitieren ja auch die Nichtraucher von den Tabaksteuern, die wir Raucher zahlen. Also sollen sie uns auch rauchen lassen. Wir beschweren uns ja auch nicht, wenn sie ihre Kaugummis in unsere Aschenbecher kleben...wir wollen doch einfach nur nicht diskriminiert werden... :püh:

Kleine Anekdote meinerseits:
Ich saß nachmittags in einem türkischen Familienhotel auf der Terrasse, rauchte und trank einen Kaffee. Aus Rücksichtnahme auf die vielen Familien mit Kleinkindern habe ich mich die äußerste, versteckteste Ecke gesetzt. In ca. 10m Entfernung saßen 2-3 deutsche Familien - die Kinder tobten herum, die Papas sprachen kräftig dem Bier und die Mamas Cola - Raki und Vodka - Orange zu. Geraucht haben sie allerdings nicht. Plötzlich stand ein kleiner Junge, der zu dieser Gruppe gehörte (vielleicht 4 Jahre alt), vor mir: "Hier ist Rauchen verboten" :shocked: Ich erklärte ihm, daß das nicht der Fall sei und er zog wieder ab in Richtung Papa. Dann kam er zurück: "Mein Papa sagt, daß Frauen, die Rauchen, asozial sind. Du bist asozial" :shocked: :mecker: Ich konnte mir nicht verkneifen, aufzustehen und dem Erzeuger dieses Kindes deutlichst zu erzählen, was von Vätern und Müttern zu halten ist, die sich nachmittags vor ihren Kindern schon betrinken und den Kindern dann noch Worte wie "asozial" beibringen... :Na warte...: :Na warte...: :Na warte...:
n
Gringo

39

Freitag, 23. Januar 2009, 18:23

mal eine Berechnung aus dem Jahre 2005:

Der Fiskus nimmt etwa 14 Milliarden Euro jährlich an Tabaksteuern ein.
Die durch den Tabakkonsum verursachten Kosten betragen allerdings
nahezu 40 Milliarden Euro. Dies geht aus einer Berchnung des GSF Institus im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums aus dem Jahr 2005 hervor.

Sonnenschein

Master Amigo

  • »Sonnenschein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

40

Freitag, 23. Januar 2009, 18:29

Ute 70 @ ja ja das kommt oft vor.. ist im Nichtraucher nichts mehr frei, geht man halt ins Raucherabteil, aber dann fordern, man darf nicht rauchen am Tisch.. ganz ehrlich ,wenn Kinder mit am Tisch sitzen, mach ich die Zigarette aus..

Komm du mal aber in den Nichtraucherberiech und zünd dir eine an, keiner würde dir nur ansatzweise erlauben (aus Mitleid vielleicht) das du eine Rauchen kannst.. soviel dazu das Raucher schon auf das Wohl der Nichtraucher bedacht sind..und ein gewisses Verständnis haben..



Joe Bar @ Gesundheitskosten??? Es gibt genug Nichtraucher die an Lungenkrebs sterben und genausoviele Raucher die 80 werden und nichts haben.. das ist auch wieder so eine Sache.. Außerdem wurde vor zig Jahren viel mehr geraucht als jetzt, weils auch noch viel billiger war, weils "in" war, weil der Marlboro Mann einen noch anpaffte, grins.. etc keiner lies sich damals so über die Schäden des Rauchen aus wie jetzt, in Zeiten von Raucher und Nichtraucherbereichen..

Ob mit dem Steuergeld der Zigaretten etwas wirtschaftliches Gutes erfolgt, lasse ich mal so dahin gestellt..

lg
errare humanum est ..