Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 16. August 2010, 14:16

Veränderungen: Side wird zur "Museumsstadt"

In Side ist angeblich geplant die Stadt in eine "Museumsstadt" zu verwandeln.

Geplant ist, laut türkischer Medien, die Errichtung von fünf Museen rund um die antike Siedlung. Diese soll zum kulturellen Zentrum der Stadt werden. Man möchte zeigen, dass Side mehr ist als Sonne, Sand und Meer.
So sollen unter anderem Statuen aufgestellt werden von Menschen, die zur Geschichte der Stadt beigetragen haben. Eine dieser Statuen soll Suat Sakir Kabaagaç darstellen, der angeblich den Tourismus nach Side gebracht hat. Die Statuen werden Angaben zu Folge von Seyit Omar Berahna Masum, ein deutscher Bildhauer afghanischer Herkunft hergestellt.

Es wird bauliche Veränderungen geben (teilweise gab es im letzten Winter diese schon) und einige im Bereich Kunst und Kultur. Zusätzlich zum aktuellen archäologischen Museum sollen das Türkische Bad von Side und das Hafen-Bad zu thematischen Museen werden. Insgesamt werden fünf Museen auf (angeblich) schnellstem Weg an den schönsten/geeignetesten Stellen entstehen. Dies geschieht unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultur und Tourismus, der Union der historischen Städte, der Stiftung für die Förderung und den Schutz der Umwelt und des kulturellen Erbes und anderen einschlägigen Instituten, gab der Bürgermeister von Side bekannt.

Zur Zeit ist Side wohl die bekannteste Stadt an der türkischen Riviera, aber eher als beliebtes Ausflugs/Touristenziel, weniger als das antike Side.

Mit den neuen Museen möchte man das ein wenig ändern … :cool:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

2

Montag, 16. August 2010, 18:51

Das liest sich wieder mal wie ne Fata Morgana! Ich glaub nicht dran!

Werner

3

Donnerstag, 3. März 2011, 20:40

Hat zwar nun nichts mit Side als Museumsstadt zu tun, aber ist wohl egal ....

In Side wurden 7000 Tulpenzwiebeln aus Konya gepflanzt. Nun blühen an vielen verschiedenen Stellen in Side rote Tulpen. Angeblich in diesem Jahr zum ersten mal, eine jährliche Wiederholung ist angedacht.


Quelle: HaberAntalya
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. März 2011, 20:59

Ich habe Anfang der Woche 2 Nächte in Side verbracht - und keine Tulpen gesehen. Wo wurden die denn gepflanzt? Vielleicht in der Altstadt?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

5

Donnerstag, 3. März 2011, 21:30

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube das war wohl eher in der Altstadt.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt