Türkische Medien berichten über eine Razzia in der Gegend von Milas an der Ägäis.
Dort fanden sie in einem versteckten Gewölbe eine "Grabkammer" die man durch Tunnel erreichte. In der Kammer, die mit Fresken ausgestattet sein soll wurde ein 2800 Jahre alter Sarg gefunden. Dieser war mit dem Relief eines bärtigen Mannes geschmückt. Laut Ministerium stammt er vermutlich von dem Herrscher Hekatomnos, der im vierten Jahrhundert vor Christus das damalige Mylasa regiert hatte. Das gab Kultusminister Ertugrul Günay am Freitag bekannt.
Angeblich sind Plünderungen antiker Artefakte in der Türkei nicht selten, die Regierung sieht allerdings drastische Strafen für Raubgräber vor. Es wird vermutet, dass die Grabungen/Grabräuber von einem reichen türkischen Geschäftsmann in Auftrag gegeben wurden. Namen wollten/konnten aber nicht genannt werden.
>> Der Fund <<