Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Donnerstag, 9. August 2012, 09:11

Badeunfall Türkei

Jetzt hat RTL über den Unfall berichtet :HC: .Die getötete 22jährige war wohl Animateurin im Robinsonclub Sarigerme und die 15jährige Deutsche hat wohl keine lebensgefährlichen Kopfverletzungen :denk: ?

42

Donnerstag, 9. August 2012, 12:45

Das ganze bestätigt meine haltung zu den Wassersportanbietern an der Türkischen Riviera.





Safty First....es geht 1000 mal gut,und dann geschieht wieder mal was.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 9. August 2012, 12:51

Tödlicher Unfall mit Bananenboot

Bei einer Fahrt mit og. Boot in Sarigerme kam eine 22 jährige Deutsche ums Leben. Eine 15-jährige Deutsche wurde außerdem schwer verletzt.
Der Unfall ereignete sich bei einem Wendemanöver. Dabei prallte das Gummiboot gegen ein anderes Boot. Die Urlauberin war auf der Stelle tot.
Laut ersten Ermittlungen soll der Bootsführer schuld an dem Unglück sein und befindet sich derzeit noch in Polizeigewahrsam.
Ich hab mich erst kürzlich gewundert, als ich bei einer solchen Tour zugesehen habe, wie schnell das ist und mit dem Wissen, dass Wasser bei der Geschwindigkeit bei einem Aufprall wie Beton ist frag ich mich, ob sowas sein muss ......

huch, bitte verschieben - das Thema gibts ja schon. :verlegen2:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (9. August 2012, 12:53)


44

Donnerstag, 9. August 2012, 13:01

Auch wenn der Bootsführer

sich wohl grundsätzlich erst einmal zurecht in Polizei-Gewahrsam befindet ... ich stelle mal die "provokante" (soll aber nicht provozieren!) Frage:

Ist er wirklich alleine schuld? ...oder sind es nicht auch wirklich "wir alle", die immer mehr Tempo und "Spaß" fordern? ...und so Druck auf die unzähligen Anbieter ausüben!

Selbstverständlich steht es jedem Betreiber/Bootsführer frei, Tempo und Manöver selbst zu wählen und zu bestimmen ... fraglich aber was mit seinem Geschäft passiert, wenn es "den Urlaubern" zu langweilig und unspektakuär ist und es direkt nebenan den nächsten Anbieter gibt, der den gewünschten "Nervenkitzel" bietet.

Solange alles gut geht, schert sich niemand um irgendwelche Sicherheitsbestimmungen oder auch nur Vernunft (am wenigsten der geneigte Urlauber) - passiert aber was, ist der Schuldige schnell gefunden. Zweifelhaft aber, ob er es wirklich (zumindest alleinig) ist!?!

45

Donnerstag, 9. August 2012, 13:04

Wer den Kick sucht,sollte auch mit den daraus drohenden konzequenzen leben können,sofern er/sie es überlebt.

Jede Medaille hat zwei Seiten :cool:

46

Donnerstag, 9. August 2012, 13:11

Eben...

...völlig richtig!

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 9. August 2012, 13:53

Nach dem Unfall raten Experten, man solle vor der geplanten Fahrt erstmal zusehen. Prinzipiell sollten 30km/h nicht überschritten werden. Die allseits beliebte Wende, bei der die Leute mehr oder weniger freiwillig absteigen, erfolgt bei Profis generell in Strandnähe und dann bei geringerem Tempo. Dann ist auch zu achten auf die Haltegriffe. Ferner ist Schwimmweste und Helm i.d.R. Pflicht.
Ich hab noch nie jemanden mit Helm auf so einem Boot gesehen ... :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

48

Donnerstag, 9. August 2012, 14:09

Mal eine Frage: Ist von Euch noch nie einer Banana-boat gefahren? ?(

Wenn ich das so lese, könnte man meinen, es gehe um Freeclimbing, Basejumping oder so.

Ich gebe zu, ich habe mir so eine Bananaboat-Fahrt schon mal ab und zu gegönnt. Hatte aber auch noch nie das Gefühl, dabei was Gefährliches zu tun :denk: . Hatte auch keine Bedenken, meinen Sohn mitzunehmen. Muß aber dazu sagen, dass ich bisher nie das Gefühl hatte, der Kollege am Steuer würde ein besonderes Risiko eingegehen. Waren bisher alle ziemlich umsichtig.

So wie der Unfall geschildert wurde, war es tatsächlich menschliches Versagen, bzw. fahrlässig.

Solch ein "Umkippmanöver" ist zwar gängiger Standart bei solch einer Fahrt. So etwas aber auch nur in der Nähe anderer Wassergefährte zu tun, ist Wahnsinn.

Wie gesagt, geht es mir nur um das Bananaboat. Es gibt natürlich andere Gefährte (Flying Irgendwas, Sessel, Speedringe), welche mit Geschwindigkeiten gefahren werden, bei denen ich mich niemals aufs Wasser begeben würde. Wäre mir viel zu gefährlich. :Nope:

Gruß Andreas

49

Donnerstag, 9. August 2012, 14:19

Der Unfall geschah nicht mit 'ner Banane.

Zumindest glaube ich eher den türkischen Medien als der BILD :cool:


Für mich sehen diese "Super Mables" gefährlicher aus als die Banane. Ich meide beides Bandscheibenbedingt :cool: Allerdings sind unsere Teenies vor einigen Jahren damit gefahren. Einmal - dann wollte keiner mehr drauf!

Ich muss zugeben damals haben wir uns auch keine Gadanken um Helme gemacht. :tüte: Schwimmwesten mussten sie tragen.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 9. August 2012, 14:22

Egal ob Banane oder ein anderes Luftkissengefährt. In meiner Jugend stieg in Tunesien bei einer solchen Fahrt mal jemand unfreiwillig ab und klatschte mit dem Gesicht auf die Wasseroberfläche. Das Nasenbluten hat gereicht, um nicht mehr aufzusteigen.
Ich habs auch kürzlich erst beobachtet. Die Dinger sind teilweise erheblich schneller als 30 km/h. Ist ja auch was für Ommas, mit 30 km/h übers Wasser zu tuckeln .... :sleeping:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

51

Freitag, 10. August 2012, 09:31

In diesem JAhr bei der Banana Fahrt war ich sehr erschrocken.
Die Fahrt war OK und da unser Kleiner (5 Jahre) dabei wurde auch sehr vorsichtig gefahren und nicht gekippt.
Aber als wir dann abgestiegen sind, musste ich feststellen, dass die Schwimmweste unseres Kleinen überhaupt keinen Auftrieb hatte. Er hätte sich mit diesem Teil nicht über Wasser halten können.
Bei meiner war alles OK, ohne Schwimbewegungen an der Oberfläche geblieben.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

52

Samstag, 11. August 2012, 00:49

Wie gesagt, geht es mir nur um das Bananaboat. Es gibt natürlich andere Gefährte (Flying Irgendwas, Sessel, Speedringe), welche mit Geschwindigkeiten gefahren werden, bei denen ich mich niemals aufs Wasser begeben würde. Wäre mir viel zu gefährlich. :Nope:


Ganz genau! Und vor allem sollte man immer vorher die Sicherheitsausrüstung prüfen!

53

Montag, 13. August 2012, 00:13

Jau ... besonders die Helme, die alle immer tragen, wenn sie in diesen freiwilligen Schleudersitzen platznehmen ... GRAU IST ALLE THEORIE!
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

54

Montag, 13. August 2012, 06:42

Hab noch keinen mit Helm gesehen :denk:

55

Freitag, 17. August 2012, 18:50

Wir haben den Unfall in Sarigerme live erlebt

Und ich möchte folgende Tatsachen hinzufügen:

Es geschah nicht mit dem Bananenboot, sondern mit dem "Great Big Mable".
Es waren 2 Personen auf der Mable und nicht 4.
Es war nicht beim Wendemanöver, sondern es passierte beim Losfahren!
Der Fahrer hatte erst kürzlich den "Führerschein" erworben und wollte den Damen imponieren.

In dem Bereich sind nur 2 (gelbe) Boote, eines davon wurde für die Mable genutzt.

Sowohl im Iberotel Sarigerme Park als auch im Robinson-Nachbarhotel wurde vom Hotel-Personal professionell gehandelt.
Für beide Anlagen war das Ereignis ein Schock. Die Mable war bis gestern (wir sind heute zurück gereist) nicht weiter in Benutzung.
Der Fahrer ist angeblich nicht mehr in Polizeigewahrsam.

Für Kinder wird die Banane optional mit/ohne Umkippen sehr behutsam gezogen, Kinder tragen dabei eine Schwimmweste.

Etwas makaber ist jedoch das Schild, welches seit dem Unfall beim Wassersportanbieter steht: Benutzung auf eigene Gefahr - Eltern haften für ihre Kindern!

56

Freitag, 17. August 2012, 20:01

:danke: rama21385 und :welcome:
Der Unfall geschah nicht mit 'ner Banane.

Zumindest glaube ich eher den türkischen Medien als der BILD :cool:
Nachdem was du schreibst haben die türkischen Medien richtig berichtet >> klick << - anders als die Zeitung mit den 4 Grossbuchstaben :cool:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

57

Freitag, 17. August 2012, 20:12

Das macht den Unterschied. Bild schreibt "Bananenboot" - und jeder Leser weiß sofort, um was es geht. Ein "Mable" würde nur Fragen aufwerfen und unnötig verwirren. Auch wenn es des öfteren mal etwas "unkorrekt" zugeht, durch diese angepasste "Einfachheit" hat die Bild ihren Leserstamm.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

58

Samstag, 18. August 2012, 08:08

Cuate,du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. :TOP:



Nicht einmal im Urlaub lese ich dieses Blatt :cool:

59

Samstag, 26. Januar 2013, 15:53

Vor einigen Tagen gab es einen Raftingunfall auf dem Alara Fluss.
Dieser wird anscheinend heute bei Akte thematisiert. Verschiedene Zeitungen u.a. die mit den 4 grossen Buchstaben berichteten über den Unfall. >> Klick << Auch in den türkischen Medien wird seit Tagen berichtet. Gefunden wurde die Frau leider noch nicht ...
Ich hab den Beitrag damals gesehen......zufällig bin ich nun wieder drüber gestolpert. Die hatten doch glatt nicht mal eine Genehmigung :help: .

Wer den Beitrag nochmals sehen will....HIER.


60

Samstag, 26. Januar 2013, 16:21

Hab im Oktober auch ein verdammt ungutes Gefühl gehabt, als Sohn und Freundin das Rafting plötzlich in ihren Türkeiurlaub eingebaut hatten.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."