Anmelden oder registrieren!

21

Montag, 23. Juli 2012, 05:51

Die Türmchen hab ich schon oft gesehen,aber weit und breit keinen Rettungsschwimmer,vielleicht ist es ja einer der Jungs vom Jetski Verleih ? :pfft:

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

22

Montag, 23. Juli 2012, 14:01

also letzten sommer im aydinbey waren zwei männer mit life-guard t-shirts einer am pool der andere am strand - deren aufgabe war es jedoch die matten auf die liegen zu bringen und für etwas ordnung zu schauen...... also mit dem was hinten auf dem shirt stand nicht im einklang...... die hatten auch gar keine zeit zum "life-guarden" - aber wenn was passiert wäre - wären die wohl die ersten gewesen die zur verwanwortung gezogen worden wären....
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

23

Montag, 23. Juli 2012, 14:10

Wir haben die letzten Jahre meist Rettungsschwimmer/Life-Guards am Strand angetroffen. Egal ob am Strand, auf dem Hotelsteg oder auf kleinen Türmchen (wobei die Jungs meist unter einem Sonnenschirm saßen). An den Rutschen war immer zumindest eine Aufsichtsperson, bei Hotels mit kleinem Aquapark an jedem der Becken eine Aufsichtsperson. In wieweit die ausgebildet waren?
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

24

Montag, 23. Juli 2012, 14:14

Das ist eben immer die Frage. Erinnerst Du dich noch an den Unfall, der letztes Jahr im Aquapark vom Sherwood Dreams passiert ist? Da ist die "Aufsichtsperson" aus "Jux" einem Gast hinterhergerutscht und auf ihn drauf - so wurde aus Spaß ganz schnell Ernst. Von gut ausgebildetem Personal sollte man sowas nicht erwarten... :Nope:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

25

Montag, 23. Juli 2012, 14:15

das war im dragon bei den rutschen am pool auch so bis jetzt.

aber eben im akp hatten die ganz andere funktionen......
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

26

Montag, 23. Juli 2012, 21:12

@ElBuitre
Hast Du denn im Sommer schon einen gesehen? Wäre im Sinne des Vergleichs nicht unerheblich.

Ich mache seit 8 Jahren nur Winterurlaub!

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

27

Montag, 23. Juli 2012, 21:35

....bisher hatte ich in allen türkiuschen hotel....

...life guards an den rutschen und am strand. teilweise haben diese auch massiv eingegriffen. im silence-beach-resort hatte ein lifeguard es einmal geduldet, dass vier erwachsene in einem doppelring die steilrutsche runter sind. sofort stand ein mannager auf der matte und der life-guard wurde ausgetauscht.


insgesamt habe ich gute arbeit erlebt. aber mann darf sich nichts vormachen. die strandabschnitte sind sehr groß und unübersichlich. eine sicherheit ist auch durch die arbeit der life guard nicht gegeben, wenngleich sie ein wenig erhöht wird. im ernstfall ist eine entfernung von 300 meter bis zum letzen ende des strandabschnittes einfach zu weit.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

28

Dienstag, 31. Juli 2012, 19:15

Anscheinend such man schon seit 2 Tagen einen Mann der mit einem dieser einsitzigen, kleinen, motorisierten Drachenflieger (?) am Oymapınar Barajı unterwegs war.

Laut Berichten sein Absturz und der Mann noch schwimmend im Manavgat-Fluss beobachtet. Die Suche ist wohl auf Grund des viel Wasser führenden Flusses schwierig. Taucher sind vor Ort.
Die Leiche des Mannes wurde nun 13 Tage später von einem Angler gefunden.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

29

Dienstag, 31. Juli 2012, 20:15

13 Tage, das war gewiss kein schöner Anblick für den Angler.

30

Mittwoch, 8. August 2012, 18:49

In Sarıgerme geschah ein Unfall beim Wassersport mit einem "Super Mable", einem aufblasbaren Teil welches von einem Boot gezogen wird.

Die beiden Frauen hatten auf dem Teil angeblich grade mal 100 m zurückgelegt als das Unglück geschah. Aus welchem Grund auch immer - die beiden Frauen wurden von dem Super Mable geschleudert. Eine Frau unglücklicherweise gegen ein dort verankertes Boot.

Die Frau starb, die jüngere der beiden wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des Bootes wurde angeblich verhaftet.


Leider werden in türkischen Medien nicht nur die Namen veröffentlicht sondern auch Fotos und Videos die's nun (meiner Ansicht nach) wirklich nicht braucht! Das Unglück an sich ist schon schlimm für die betroffenen Familien/Feunde - aber sich vom Weg aus dem Krankenwagen ins Krankenhaus noch der Kameras erwehren zu müssen finde ich zum :übel:

:mecker: Hau ab du Idiot! Weg! Kein Foto! ............. die Reaktion der Betroffenen kann man nachvollziehen! ;(
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

31

Mittwoch, 8. August 2012, 18:55

Das ist die skrupelose Neugier der Mitmenschen.

32

Mittwoch, 8. August 2012, 18:58

Noch tragischer finde ich, dass es durch Nichtbeachtung von Sicherheitsvorschriften oder den Einsatz nicht zugelassener Wassergeräte und unter dem Motto "immer schneller, immer riskanter" immer wieder solche vermeidbaren Unfälle gibt. Ist es den "Adrenalin-Kick" wert?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

33

Mittwoch, 8. August 2012, 19:03

Wie unterschiedlich doch wieder mal in den Medien berichtet wird.
Es soll sich um eine deutsche Animateurin gehandelt haben und einem 14 jährigen Mädchen.
Wobei die 14 jährige angeblich einen Schock erlitten hat aber nicht schwer verletzt wurde.

34

Mittwoch, 8. August 2012, 22:22

Sorry, aber es scheint mir ein bisschen gewagt, Badeunfälle alle in einen Topf zu werfen?! ?(

Wenn man eines dieser seltsamen Speed-Wassersportgeräte benutzt, sollte man sich über ein erhöhtes Risiko im Klaren sein - selbst wenn es "nur" Rückenschmerzen sind. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand ...

Die überwiegende Zahl der Unfälle dürfte auch weniger durch gefährliche Strömungen verursacht werden, sondern schlicht durch Selbstüberschätzung.
Mit den Einhaltung gewisser Regeln kann man das Risiko minimieren. Ich bin ein geübter Schwimmer, wenn ich aber ein Gebiet noch überhaupt nicht kenne, verhalte ich mich ausgesprochen vorsichtig und achte darauf, zunächst in der Nähe des Flutsaumes zu bleiben.
Natürlich ist auch ein Life-Guard kein Garant für Leib und Leben, wenn man das Schicksal zusehr herausfordert ...

Nach Unglücken frage ich mich dann immer, wen zum Henker es interessiert, ob das nun eine deutsche Animateurin oder eine russische Kellnerin getroffen hat und die Tatsache, dass gegen den mutmaßlichen Verusacher ermittet wird, erweckt auch keinen mehr zum Leben ... ;(
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

35

Mittwoch, 8. August 2012, 22:28

Die gefährlichen Strömungen, um beim Threadtitel zu bleiben, wurden ja hier im Laufe der Wochen durch Unfälle im und über dem Wasser wie Rafting, Gleitschirmabstürze, Drachenfliegerunglück, Wassergerätschaften und sogar Kopfsprünge im unbekannten Gewässer ergänzt. Von daher ist der Threadtitel mittlerweile etwas überholt.

Die gefährlichen Gerätschaften und Leichtsinn gibt es immer noch - natürlich nicht nur in der Türkei.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

36

Mittwoch, 8. August 2012, 22:42

@cuate
Man hat wissenschaftlich ermittelt, dass 80% der tödlichen Badeunfälle vermeidbar gewesen wären. Zur Prävention gehören allem voran die Risikoeinschätzung, Verhaltensmaßregeln (gerade bezüglich Rip-Strömungen) und u.a. auch der Vorteil eines bewachten Strandes mit geschulten Rettungskräften.
Wer sich dafür interessiert: Einfach mal blausand googlen, das ist eines der informativsten Portale zur Thematik.

Rip-Strömungen gibt es übrigens zu jeder Jahreszeit und an praktisch allen Stränden, auch das ist kein "spezifisch türkisches" Risiko ...
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

37

Mittwoch, 8. August 2012, 23:01

blausand war schon 2009 bei den Travelamigos ein Thema:

Schwimmunfälle vor Mallorca
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

38

Mittwoch, 8. August 2012, 23:08

... um so mehr ein Anlass, die Risikoeinschätzung upzudaten und sich klarzumachen, dass quasi jeder Strand betroffen sein kann!
Über präventive Maßnahmen wie nich köppern, wenn man keinen Plan hat, nicht in Gummiringen an Speedbooten hängen und überhaupt wissen, was man so tut, will ich in Anbetracht vorwiegend Erwachsener Teilnehmer am Portal nicht näher eingehen.
:ironic:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

39

Donnerstag, 9. August 2012, 05:57

Man sollte auch im Urlaub immer wachsam sein,den sogenannten 7 Sinn mit einschalten.

40

Donnerstag, 9. August 2012, 06:43

Hallo,

laut der Zeitung mit den vier Buchstaben soll es sich bei dem Unfall um ein "stinknormales" Banana-boat gehandelt haben.

Bei einem der obligatorischen "Abwurfmanöver" soll der Fahrer des Zuggefährts ein anderes Boot übersehen haben.

Dadurch ist es anscheinend zu dem Unfall gekommen. ;(

Gruß Andreas