;(
Das Schlimme daran ist, daß den Dephinen wohl auch mit einer Auswilderung in die Freiheit nicht mehr zu helfen wäre... Die haben doch bestimmt längst verlernt, sich selbst ein paar Fische zu fangen :hmpf:
Die Tiere wurden in dem Moment zum Tode verurteilt, in dem sie gefangen wurden. Weiniger Qualen hätte der nahende Tod für sie bedeutet, wenn sie auf der Stelle erschossen worden wären. Aber so müssen sie halt noch ein paar Tourishows abliefern, bevor sie sterben und ihre Ruhe haben...
Ich hoffe nur, daß jeden Tag mehr Menschen aufwachen und Delphinarien boykottieren. Aber bis dahin wird es noch sehr lange dauern, denn die Nachfrage ist ja da. Viel zu oft liest man in diversen Reiseforen himmelhochjauchzende Threads zum Thema Delphinschwimmen, Delphinarien, etc. :hmpf: Über die Hintergründe und die Folgen denkt kaum einer nach. Man ist ja im Urlaub, hat das Hirn (falls vorhanden) zu hause gelassen und die Verantwortung sowieso. Reicht doch schon, wenn man zu hause die Joghurtbecher artig in den gelben Sack schmeißt...

Man zahlt dafür, also sollen die Delphine gefälligst auch springen...