Laut den beiden TUI Österreich-Vorständen Klaus Pümpel und Sena Uzgören, bei einem Pressegespräch, lief die Übernahme der Blue Collection und Pegasos-Hotels nach der Joy-Pleite reibungslos.
"Unsere Hotels waren nie gefährdet, unsere neue TUI Travel Hotelbetriebsgesellschaft wurde genau zum richtigen Zeitpunkt gegründet, um die Führung der Häuser vom insolventen Hotelbetreiber Joy nahtlos zu übernehmen", gaben sie bei dem Gespräch bekannt.
Sie nahmen damit Mediengerüchten den Wind aus den Segeln, die den Betrieb der durch die Joy Gruppe gemanagten Hotels in Frage stellten.
Angeblich lag der Grund für die Insolvenz nicht im Hotelbereich, sondern an, aus der früheren Veranstaltertätigkeit des Unternehmens stammenden Schulden. Da die Joy Gruppe nur mit der Führung der Hotels beauftragt war und die Verträge mit der Insolvenz automatisch erloschen, verlief die Übernahme des Managements der zwölf Hotels reibungslos. Somit kann laut Pressebericht das TUI Travel Hotelmanagement nicht als "Nachfolgeunternehmen" eingestuft und mit Auflagen aus der Joy-Insolvenz belastet werden.
Eingeräumt wurde, dass die Vorauszahlungen von TUI gefährdet sein könnten, allerdings wollte man die durch die Presse "geisternden" 20 Mio. € nicht bestätigen.
Etwa 80 % der Mitarbeiter wurden angeblich übernommen. Die Renovierungs/Ausbauarbeiten wurden angeblich überall rechtzeitig abgeschlossen und alle Häuser öffnen zu den geplanten Terminen.
Mit den bisherigen Buchungszahlen ist man den Angaben zu Folge zufrieden. Die Pegasos-Hotels, welche zu zwei Anlagen (Planet Pagasos und Pegasos World, wie arko hier schon schrieb

) zusammengelegt wurden, liegen mit ihren Buchungszahlen angeblich 3 % über den Letztjährigen. Die Blue Collection-Hotels sind jetzt bereits besser gebucht als im gesamten Vorjahr.
Für die dritte April-Woche wurde die Eröffnung der neue Blue Collection-Anlage in Kiris angekündigt.