Anmelden oder registrieren!

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 26. März 2014, 15:20

Jetzt wird sich zeigen, ob die Politik in der Türkei (also Erdogan) Einfluss auf die türkische Justitz hat.

42

Donnerstag, 27. März 2014, 16:52

Türkei lässt auch YouTube sperren

Die türkischen Behörden bzw. die Regierung Erdogan lassen nicht locker. Nun wird versucht Youtube zu sperren.

"In der Türkei wird jetzt auch der Zugang zu YouTube erschwert: Über DNS-Sperren versucht die Telekommunikationsbehörde, die Video-Plattform zu blockieren. YouTube war für viele Nutzer zunächst nicht mehr zu erreichen."

Quelle: www.zeit.de
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 30. März 2014, 21:02

So wie es aussieht gewinnt Erdogans islamisch-konservative Regierungspartei AKP die Kommunalwahl in der Türkei.

Fazit: YouTube, Twitter und Co. sind überbewertet .... :pfft:

Epprechtstein

unregistriert

44

Montag, 31. März 2014, 08:58

Eine klare Ansage, wie dieses Land wirklich tickt!

45

Montag, 31. März 2014, 12:30

Da wird wohl noch eine Generation ins Land gehen..... :pfft:

46

Mittwoch, 2. April 2014, 21:56

Nach dem Verwaltungsgericht hat jetzt auch das Verfassungsgericht die Sperre des Internet-Kurznachrichtendienstes Twitter in der Türkei als Verstoß gegen die Meinungsfreiheit eingeordnet.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 3. April 2014, 09:31

Ob das Hr. Erdogan sonderlich interressiert?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

48

Donnerstag, 3. April 2014, 18:17

Twittersperre wird beendet Lt. Pressemeldungen.

Mal sehen, was als nächstes Manöver kommt :pfft:

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

49

Freitag, 4. April 2014, 15:04

Alt+Strg+F4 :patschi:

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

50

Freitag, 4. April 2014, 20:28

....auch die youtube-sperre war.....

....nicht rechtens, entschied ein gericht.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

51

Samstag, 5. April 2014, 06:47

Ob es den Erdogan juckt ?

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 6. April 2014, 21:41

...wohl nicht und ist ja auch schon wieder...

....schnee von gestern. das urtleil ist nicht rechtskräftig, die staatsanwaltschaft geht in berufung.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

53

Montag, 28. April 2014, 20:13

Da hat unser Bundespräses nicht unbedingt ein Blatt vor den Mund genommen:

"Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat Bundespräsident Joachim Gauck die türkische Regierung von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan kritisiert. Vor Studenten der Technischen Universität in der türkischen Hauptstadt Ankara sprach Gauck von einer "Gefährdung der Demokratie". Er beobachte mit Sorge Tendenzen, den Rechtsstaat und die Gewaltenteilung zu beschränken. "Ich gestehe: Diese Entwicklung erschreckt mich - auch und besonders, wenn Meinungs- und Pressefreiheit eingeschränkt werden." Erdogan steht seit bald einem Jahr international in der Kritik."

Quelle: n-tv.de

Ich weiß, es wird den Erdogan nicht wirklich jucken aber ich finde es gut wenn auch in der Politik mal klare Worte gesprochen werden.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

54

Montag, 28. April 2014, 20:52

aber ich finde es gut wenn auch in der Politik mal klare Worte gesprochen werden.


Ja, aber es ist Außenpolitik .... Und einer Meinung nach hat irgendwer aus der Türkei den Deutschen nicht zu sagen was sie zu tun haben und andersherum eben auch nicht. Und letztendlich gilt: Ihr wollt in die EU? Ja dann benehmt euch mal anders und dann schauen wir mal.

Der Satz bzw. die gesprochenen Worte von Joachim Gauck werden Recep Tayyip Erdoğann nur in die Karten spielen und er wird es für sich zu nutzen wissen und eine Pressefreiheit bzw. ein Netz ohne Zensur wird es auch weiterhin nicht geben.

55

Montag, 28. April 2014, 21:00

Ist zwar jetzt :OT: Aber Außenpolitik muss sich zwangsläufig einmischen. Ansonsten bräuchte man keine.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 29. April 2014, 08:11

So lange Er do kann was er will so lange steht das Menschenrecht auf freie Entfaltung im Zwiespalt.
Sinnvoll wäre es wohl gewesen die Wahlpropaganda des Herrn E. in Deutschland zu verbieten.
Die Zielsetzung ein Unternehmen des WWW auszubooten wie Google ist doch eher ein spät pubertierender
Versuch mehr Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Und das ist vollend's aufgegangen. Sinnvoller erscheint
mir das Herrn E. die verbliebenen Suchpotale noch aufzulisten sind, damit Ihm die Dimension des Internet
mal vor Augen geführt wird.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

57

Freitag, 30. Mai 2014, 00:11

Das YouTube-Verbot muss laut dem türkischen Verfassungsgericht aufgehoben werden, da durch die Sperre Freiheitsrechte verletzt werden. Bereits in der letzten Zeit war YouTube immer wieder aufrufbar, zwar nur sporadisch aber teilweise konnte man aus der Türkei darauf zugreifen.

Evt. kann ja jemand in der Türkei mal testen ob es schon wieder funktioniert!

59

Freitag, 6. Juni 2014, 19:32

Das YouTube-Verbot muss laut dem türkischen Verfassungsgericht aufgehoben werden, da durch die Sperre Freiheitsrechte verletzt werden. Bereits in der letzten Zeit war YouTube immer wieder aufrufbar, zwar nur sporadisch aber teilweise konnte man aus der Türkei darauf zugreifen.

Evt. kann ja jemand in der Türkei mal testen ob es schon wieder funktioniert!


Am 30. ging's noch ned hier aus datca. Heute hab ich's versucht und es funktioniert.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

60

Samstag, 7. Juni 2014, 01:35

@ Hobbit

danke für einen Live Test!!!