Der Durchschnittserlös der a Pauschal-Tourist in Italien, Spanien (inkl. Kanaren), Griechenland erzielt wird, ist höher als der Durschnittserlös den man a Türkei-Urlauber erzielt.
Ohne Zweifel. Und ich halte das Preisleistungsverhältnis auch in guten (!) Hotels nach wie vor für angemessen. Wobei... wenn man sich die Preise in der Hauptsaison anschaut, kann man dafür bzw. wenn man evtl. noch ca. 100,- - 200,- € pro Person drauflegt, auch locker z. B. in ein wirklich gutes, großzügiges Resort (kein Hühnerstall!) mit gutem AI z. B. in der Dominikanischen Republik oder in Mexiko fliegen. Im Sommer zur Hurrikanzeit sowieso, aber auch im Winter ist das möglich.
Die Frage ist nur: Wieviel vom gezahlten Reisepreis kommt tatsächlich vor Ort im Hotel an? Was für ein Budget hat ein Hotel pro Gast und Tag, um ihm alles zu bieten, was er so braucht? Verpflegung und Getränke möglichst rund um die Uhr, Personal, Zimmermädchen, Pacht für den Strand, Strom, Gas, Wasser, etc.?

Alleine das Beheizen eines durchschnittlich großen Hallenbades mit kleinem Außenschwimmbereich kostet jetzt im Winter im Schnitt € 500,-. Pro TAG

Nur mal so als Beispiel in die Runde geworfen.
Um es mit noch einem einfachen Beispiel zu verdeutlichen: Das durchschnittliche F&B - Budget eines Küchenchefs in der Türkei beträgt pro Gast und Tag ca. € 7,50. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Dieses Budget muss er sich noch mit dem Barchef irgendwie aufteilen, denn die Gäste wollen ja nicht nur essen, sondern auch trinken. Und das den ganzen Tag lang. Da muss man sich dann auch nicht wundern, wenn am Buffet mit vielen Tricks gearbeitet wird und man meist die Wahl zwischen Huhn und Köfte hat. Plus Unmengen von Gemüse und Salaten (ist alles billig und es lässt sich viel daraus machen und mit wenig Aufwand spektakulär präsentieren)

In besseren oder etablierten Hotels fällt das Budget inzwischen höher aus - teilweise beträgt es gar € 15,- und das merkt der Gast auch an der Küche. Da gibt's dann z. B. durchaus auch mal ein Filet Wellington als besondere Attraktion auf dem Buffet. Oder gar gegrillte Tigergarnelen am Galaabend. Oder sogar politisch und ökologisch komplett unkorrekte, aber gutgemeinte Froschschenkel. Oder sogar Schweinebraten, der so schmeckt, wie er halt schmeckt, wenn er den Touris zuliebe hingestellt wird, aber kein einfacher Koch weiß, wie er schmecken sollte...