Muss mich mal selbst zitierenDiese ... Gründe sind vielen Touristen meist völlig wurscht. Einzig Angst um den eigenen Axxxsch hält im Monent z.B. deutsche Touristen ab.
Wenn das AA heute sagen würde: Hallo Leute, ihr seid sicher, wir bürgen für Umbuchungen, sollte es anders sein, kann sich Dodo am Montag vor Kunden nicht retten...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (23. Februar 2016, 11:29)
Zitat von »Sina«
Nein , mit Sicherheit nicht. Aber auch Meinungsfreiheit ist leider kein türkeispezifisches Problem.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Harabeli« (23. Februar 2016, 15:22)
Eigentlich lag mir ein Zitat von Dieter Nuhr in den Fingerspitzen. Aber dann hätte man mir wohl Zensur unterstellt![]()
Aber vor Pauschalisierungen in Verbindung mit Halb"wissen" sollte man sich doch hüten. Niemand ist gezwungen, in der Türkei Urlaub zu machen - aber denen, die es tun möchten, sollte man das auch zugestehen. Und wenn man schon dagegen argumentieren will, dann doch bitte nicht die Argumente an den Haaren herbeiziehen, sondern immer schön fair und sachlich bleiben.
@CharlyB,
im Hinblick auf die Skandälchen aller Länder bliebe wohl nur noch der eigene Balkon...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (23. Februar 2016, 21:27)