Wenn der Kunde weiß, wie groß das F&B-Budget ist, kann er sich ausrechnen, ob das, was er auf dem Buffet und an der Bar vorfindet, angemessen ist oder nicht.
Leider wird das den Urlaubern in aller Regel gerne verheimlicht, denn natürlich kann nicht jeder diese Summen zuordnen oder einschätzen und man will nicht, dass falsche Schlüsse gezogen werden. Oft wird ja nur nur der Gesamtreisepreis betrachtet, manchmal wird immerhin noch versucht auszurechnen, was man denn unterm Strich pro Tag im Hotel bezahlt. Leider wird dabei dann oft vergessen, den Flug, Transfer, etc. abzuziehen und zu bedenken, dass der Reiseveranstalter am Übernachtungspreis im Hotel auch noch mit verdient.
Aber mal eine ganz grobe "Hausnummer" für türkische Verhältnisse: In aller Regel hat ein Küchenchef in einem normalen AI - Hotel um € 8,- pro Tag und Gast zur Verfügung, um ihn von morgens bis abends zu verköstigen. Damit kann er schon passable Buffets zaubern, muss aber natürlich zusehen, dass er mit seinem Budget hinkommt. Der Barchef hat ca. € 3,-/ Tag/ Gast für Getränke. In besseren/ höherpreisigen Hotels ist das Budget entsprechend höher, aber mehr als € 15,- hat ein Küchenchef da auch nicht.
Das mag sich erstmal wenig anhören, aber es reicht. Vor allem wenn man die Einkaufspreise der Veranstalter bedenkt, die im 4-5 Sterne - Bereich im Jahresschnitt meist um ca. € 40,- - € 50,- liegen. In sehr günstigen Hotels kann ein Küchenchef schon froh sein, wenn er rund € 5,-/ Tag/ Gast hat und der muss sich dann echt was einfallen lassen, um die Gäste satt und zufrieden zu bekommen.
Die Masse macht es letztendlich: Je mehr Gäste, je mehr Geld hat die Küche und je größer (besser liegt im Auge des Betrachters) kann das Buffet ausfallen.