Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 399

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

61

Samstag, 20. September 2014, 08:33

Sagt mal, wurde über den Unfall bei Euch in den Medien (Fernsehen, Zeitung usw.) Bericht erstattet?
In Ö habe ich kein Wort davon vernommen und das finde ich einigermassen komisch.
Normalerweise geht doch ein Aufschrei durch die Medien wenn ein Westeuropäer verunglückt?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

62

Samstag, 20. September 2014, 08:47

Nee, in den deutschen Medien habe ich dazu nichts finden können. Wundert mich auch, denn immerhin waren lt. den türkischen Zeitungsberichten insgesamt 4 Deutsche betroffen. Die türkischen Artikel mag ich aus Respekt gegenüber der Opfer und ihrer Angehörigen nicht verlinken... da wird das Passfoto des Verstorbenen gezeigt und die vollen Namen genannt. Ist in der türkischen Presse durchaus üblich :ratlos:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

63

Samstag, 20. September 2014, 08:58

@Fitschi

Sorry für meinen Realismus. Aber wieso sollte dass in "Ö" oder in "D" in der Zeitung stehen ? Es handelt sich um einen Unfall, mit zwei Toten. Nicht mehr und nicht weniger. So bedauerlich es auch für die Betroffenen ist.

In Deutschland sterben jährlich rund 3.600 Menschen im Straßenverkehr. Tendenz weiter abnehmend, 1980 waren es noch rund 13.000 Verkehrstote. Diese Zahlen sind weitesgehend bekannt.

Wovon aber fast keiner spricht, ist die Anzahl der tödlichen Unfälle im Haushalt und die Arbeitsunfälle. Alleine diese Anzahl übersteigt die Anzahl der Verkehrstoten um mehr als das Doppelte. Und das jährlich in Deutschen Gewässern (Seen, Flüssen) zwischen 400 und 500 Menschen ertrinken, davon spricht auch fast keiner. In diesem Jahr waren es bisher gut 400 Tote durch ertrinken. Wenn der Sommer 2015 wieder wärmer und länger sein sollte, werden es wieder mehr als 500 Tote in Seen und Flüssen in Deutschland sein.

So ist das Leben. Restrisiken gibt es nun mal. Bevor wir häufig (mit Vorwürfen) ins Ausland schauen, sollten wir auch mal sehen wie es bei uns ausschaut.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 399

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

64

Samstag, 20. September 2014, 20:01

@Fitschi

Sorry für meinen Realismus. Aber wieso sollte dass in "Ö" oder in "D" in der Zeitung stehen ?


Weil solche Unfälle üblicherweise genauso ausgeschlachtet wie wenn ein Tourist , der trotz Reisewarnung in Krisengebiete fährt, verschleppt wird.
Mir ( und vermutlich auch den anderen Foristen) ist durchaus bekannt das es sich um einen Unfall gehandelt hat und das es im Leben immer Risiken gibt.
Also kein Grund wieder mit irgendwelchen Kennzahlen zu langweilen :ironic: hier geht es nämlich um Einzelschicksale und nicht um die Sterberate/ ursache eines Volkes.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (20. September 2014, 20:09)


65

Samstag, 20. September 2014, 20:36

Natürlich steht das in der Zeitung. Eben mit dem entsprechenden zeitlichen Verzug: z.B. Badisches Tagblatt
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

66

Samstag, 20. September 2014, 21:32

Da habe ich es mit gezieltem Googeln auch gefunden. Das ist halt die "Heimatzeitung" des Verstorbenen, er war in der Region ja scheinbar recht bekannt. Denke schon, dass andere Zeitungen auch noch darüber berichten werden. Aber dank unseres Presserechtes hoffentlich bzw. sicherlich mit mehr Respekt, Anstand und Pietät.

Sein 74jähriger Begleiter scheint auf dem Wege der Besserung zu sein, genauso wie das jüngere Paar, welches am gleichen Tag verunglückte. Immerhin was Positives. Tragisch genug ist die Sache sowieso und ich hoffe, dass nun strengere Auflagen für Wassersport erfolgen und das Ganze strenger kontrolliert wird. Hinsichtlich Sicherheit allgemein, hinsichtlich Kontrollen, hinsichtlich Verboten, hinsichtlich Versicherungen, etc.. Wenn es die Wetterbedingungen nicht zulassen, dass Wassersport halbwegs gefahrlos durchgeführt werden kann, dann MUSS m. E. eine behördliche Anordnung her und diese muss mit aller Konsequenz durchgesetzt werden. Lieber ein paar Touris, die meckern, weil sie mal keinen Wassersport machen können als noch mehr von solchen Unfällen... Momentan ist es reines Wunschdenken - aber die Tatsache, dass wohl erstmal weiträumig jeglicher Wassersport eingestellt werden musste, lässt mich doch ein wenig Hoffnung schöpfen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

67

Sonntag, 21. September 2014, 10:02

@Fitschi

Wenn Dich meine Beiträge langweilen, warum liest Du sie denn ? Ignoriere sie doch einfach. Spart Zeit, Du musst Dich nicht ärgern und keine Argumente suchen, damit Du mir antwortest.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 399

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 21. September 2014, 11:20

Könnte ich, will ich aber nicht :ironic: ich hab Zeit und ärgere mich gerne :D
Du könntest aber auch versuchen eine einfache Frage ebenso einfach zu beantworten ...oder es auch bleiben lassen :pfft:
:OT: Ende

Sina, ich habe Parasailing noch nie versucht, bin da irgendwie ein Schiesser, aber ich denke das diese Geräte für ungeübte sowieso nicht gefahrlos zu handeln sind?
Gerade bei der Landung sieht man doch immer wieder, das die Leute sich nicht auf den Beinen halten können und unkontrolliert herumkugel.
Darum ist mir unerklärlich das man es für jedermann anbieten darf.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

69

Sonntag, 21. September 2014, 11:41

Ich habe auch keine eigene Erfahrung mit Parasailing, weiß aber, dass es da gewisse Sicherheitsvorschriften bzw. -empfehlungen gibt. Im Normalfall sollte den Leuten vorher erklärt werden, wie sie sich am besten verhalten, welche Körperhaltung am besten und sichersten ist, wie sie lenken können, mit der Bootscrew kommunizieren, etc.. Ob das immer der Fall ist, wage ich zu bezweifeln. Die Leute sollten auch einen Helm aufgesetzt bekommen, was nach meinen Beobachtungen in der Türkei nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit ist. Oft bekommen die Leute nur eine Schwimmweste. Und bei stärkerem Wind, angekündigten Sturm, angekündigtem Gewitter, etc. ist von Parasailing abzusehen.

Die Schirme bzw. Seile haben auch nur eine begrenzte Tragfähigkeit, weswegen bei manchen (bei Weitem nicht bei allen) Anbietern auch die Gäste gewogen werden. Wenn dann, wie hier scheinbar geschehen, 2 erwachsene Männer darangehängt werden, dann ist meine Vermutung, dass das zuviel Gewicht gewesen sein könnte.

Hier und hier habe ich ein wenig über Sicherheit beim Parasailing gefunden. Zwar etwas abenteuerlich übersetzt, aber noch verständlich.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 21. September 2014, 11:49

Unterstellt das für die Sicherheit Vorsorge getroffen wurde (Zugseil, Gurte, Steuerungseil am Schirm, Boot, Bootsführer, Windverhältnisse), ist Parasailing für den Nutzer nahezu ungefährlich. Die "Landungen" sind im Regelfall völlig harmlos. Kenntnisse benötigt man nicht.

Ausnahmesituationen können überall vorkommen. Selbst beim harmlosen Bananaboot. Oder auch beim Jetski, Segeln, Surfen, Wasserski, wo man in Teilen nicht nur Vorkenntnisse benötigt, sondern auch die entsprechenden (Surf + Segel) Scheine.

Überall gibt es allerdings Touristen, die sich völlig überschätzen. Sicherlich kommen im Gebrige mehr zu Schaden (täglich mehrfach in den Alpen), als beim Wassersport rund um das Mittelmeer.

Habe mit Parasailing nur positive Erfahrungen gemacht. Allerdings habe ich es "das ein oder andere mal" verschoben, weil mir (als Laie) die Windverhältnisse doch zu stark waren. Ob meine Bedenken berechtigt waren - keine Ahnung. Jedenfalls macht es Spaß.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (21. September 2014, 11:54)


71

Sonntag, 21. September 2014, 11:53

Ich meine das zulässige Gesamtgewicht der Personen dürfte maximal 150Kg betragen :denk: ? Meine Söhne sind mal zusammen geflogen, da hatte ursprünglich mein Mann mitfliegen sollen als 3.Person,war aber dann vom Gewicht her nicht machbar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schütze« (21. September 2014, 11:59)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 21. September 2014, 11:59

@Sina

Liebe Sina. Wer 150 Kg Gewicht (Einzelperson) überschreitet, hat u.U. schon bei einigen Airlines Akzeptanz-Problem oder muss den Nachbarplatz dazu buchen. Vielleicht bietet demnächst ein Anbieter den "Doppelschirm" für adipöse Touristen an, die die 150 Kg überschreiten.

:ironie: :ironic:



Zur Deiner Anmerkung. Eine "Zweier-Belegung" am Schirm habe ich schon häufiger gesehen, allerdings noch niemals eine "Dreier-Belegung". Selbst in SOA nicht, wo bekanntlich Herren häufig kaum 50 Kg wiegen. :ironic:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (21. September 2014, 12:02)


Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 21. September 2014, 12:02

Schon klar :ironic: Aber bei 2 erwachsenen mitteleuropäischen Männern sind die 150kg schnell erreicht :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Anja Q.

Junior Amigo

Beiträge: 122

Wohnort: Essen

Beruf: Arzttippse

  • Nachricht senden

74

Sonntag, 21. September 2014, 12:15

Start/Landung

Mein Sohn (der ja durch seinen Muskelschwund gehandicapt ist) und ich sind vor 2 Jahren mit dem Wassersportanbieter am Trendy Aspendos Beach geflogen, Start und Landung waren selbst für ihn kein Problem, eher draußen aufs Boot zu kommen.

Wie ich es verstanden habe, haben sich die beiden Schirme ineinander
verheddert bei dem Wind und es waren alle 4 genannten Personen
beteiligt.... :denk:

Mein Sohn meinte oben nur, ob wir wirklich nur mit diesem einen Knoten an dem Drahtseil hängen, da wurde mir schon anders.... :shocked:

Ich hatte vorher aber darauf bestanden, nicht in die Nähe vom Strand und keine Spielchen bitte, haben sie dann auch gemacht, aber wenn sie mit dem Wind nicht richtig umgehen...

Zweimal Paragliding, zweimal Rafting reichen jetzt aber auch! :TOP:

P. S.: Wie ich es verstanden habe, haben sich bei dem Unfall die beiden Schirme ineinander
verheddert bei dem Wind und es waren alle 4 genannten Personen
beteiligt.... :denk:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anja Q.« (21. September 2014, 12:17)


Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

75

Montag, 22. September 2014, 20:42

Ich hatte vorher aber darauf bestanden, nicht in die Nähe vom Strand und keine Spielchen bitte


Sehr vernünftig :TOP: Diese "Spielchen" treiben manche Wassersportanbieter ganz gerne. Teilweise finden die Gäste das auch lustig und wollen diesen "Extra - Kick". Extra scharfe Kurven fahren, damit die Leute vom Banana - Boat kippen, beim Parasailing Füße ins Wasser tauchen, über den Strand fliegen, etc.. Manche brauchen das scheinbar und die quieken immer so schön, wenn es brenzlig wird :mööööööp: . Ist ja auch ok soweit, wenn der Bootsführer die Lage im Griff hat und Wetter sowie Material stabil sind.

Ich hoffe, dass ich nun nach diesem tragischen Unfall wirklich was in Sachen Sicherheit beim Wassersport in der Region tut. Wirklich glauben tue ich aber nicht daran. Der betreffende Wassersportanbieter wurde vermutlich ins Gefängnis gesteckt, die anderen Glücksritter machen vermutlich weiter wie bisher. Frei nach dem Motto: Bei MIR ist bislang nie was passiert (aber ich fahre auch bei ungünstigem Wetter trotzdem weiterhin raus aufs Meer und ziehe zahlende Touris hinter mir her). Inschallah :mööööööp:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

76

Donnerstag, 25. September 2014, 14:02

traurig...

Die beiden Kapitäne der Boote haben nicht gesehen das ein starker Wind kommt. Als der Wind kam, waren die Parasailing-Schirme auf Strandhöhe und die Kapitäne konnten nicht mehr reagieren. Die Schirme haben sich mit Luft gefüllt und durch den Druck sind wohl die Seile gerissen :( Eine sehr traurige Geschichte das ganze :(

Anja Q.

Junior Amigo

Beiträge: 122

Wohnort: Essen

Beruf: Arzttippse

  • Nachricht senden

77

Donnerstag, 25. September 2014, 14:06

Gehts noch???

Binnen kürzester Zeit können die Schirme eingeholt werden!
Bezahlen dich diese beiden "Kapitäne" ohne Lizenz für solch einen Schmarrn? :batsch:

78

Donnerstag, 25. September 2014, 14:07

Trauriger Tag

Hallo,


ich war vor Ort an diesem Tag und kenne auch Leute die bei diesem Unfall dabei waren. Der Kapitän macht sich schwere Vorwürfe aber leider ist es immer die Entscheidung des Chefs und die sind meist profitgeil. An diesem Tag hat gegen 13:30 der Wind rapide gedreht und es waren Winde zwischen 80 - 90 km/h. Er hatte versucht die Männer auf das Boot zu holen und sie waren fast gerettet da hat der Wind plötzlich gedreht und den Parasailing mitgerissen so stark dass das Seil gerissen ist. Alle Rettungsversuche sind dann leider schief gegangen.
Durch diesen Vorfall wurden die ganzen Wassersportanbieter überprüft der komplette Abschnitt von Evrenseki bis Gündoğdu ist nun gesperrt für Wassersport. Da am Anfang 2014 die Verwaltung von Manavgat nach Antalya geändert wurde und kein einziger der Wassersportanbieter eine Genehmigung besitzt. Für uns ist schon mal diese Thema unverständlich. Es war ein Unglück das vermieden werden hätte können wenn da nicht die Gier wäre. Aber man darf auch nicht vergessen das es Naturgewalten gibt und das Wetter sich am Meer genauso schnell ändern kann wie in den Bergen.

79

Donnerstag, 25. September 2014, 14:11

Er hätte es sehen müssen...Aber das kann man jetzt nicht mehr ändern. Die Wassersportgeschäfte sind aber wahrscheinlich ab heute wieder geöffnet.

80

Donnerstag, 25. September 2014, 14:15

Binnen kürzester Zeit können die Schirme eingeholt werden!
Bezahlen dich diese beiden "Kapitäne" ohne Lizenz für solch einen Schmarrn? :batsch:

So schnell geht das nicht... Mein Freund hat den Unfall gesehen deshalb kann ich das so sagen. Ich habe das doch auch nicht schön geredet - es war die Schuld der Kapitäne.

Das zeugt ja von sehr hoher Intelligenz das du mir gleich so beleidigend kommst...habt ihr keine Forenregeln für vernünftigen Umgang miteinander?