Wie der Fluss aussieht, habt Ihr selbst auf meinen Bildern gesehen. Dass es "gewaltig" stinkt, kann ich nicht bestätigen. Ab und an kommt ein Kläranlagengeruch auf, aber das ist nicht permanent der Fall und nicht die Regel. Ich denke, es kommt darauf an, wie der Wind steht.
Die Wasserproben werden 2x monatlich von der Organisation der
Blauen Flagge sowie auch von verschiedenen unabhängigen Instituten und Laboren, die von den Hotels selbst beauftragt werden, genommen. Aufgrund der momentanen Situation häufiger als sonst - kein Hotel will, dass seine Gäste erkranken und von daher führen die meisten freiwillig zu den lt. HACCP vorgeschriebenen Kontrollen noch zusätzliche Kontrollen durch.
Nochwas - wo gerade das Gespräch auf ausgebildete Fachkräfte kam: Die Apotheker vor Ort sind es nicht immer. In den Apotheken arbeiten oft auch nur reine Verkäufer. Die verkaufen bei Magen - Darm - Geschichten auch gerne einfach mal Antibiotika. Frei nach dem Motto: Hilft gegen alles

Die sind bei Magen - Darm - Geschichte aber nicht immer die richtige Wahl, weil sie auch den Magen - Darm - Trakt angreifen können und zusätzlich reizen. In Verbindung mit Sonne können sie auch zu Hautreizungen führen (diese Erfahrung habe ich selber schon gemacht). Zwar neigen Ärzte auch hier manchmal auch dazu, vorschnell Antibiotika zu verschreiben. Gerade, wenn sie sich in ihrer Diagnose nicht sicher sind. Aber anstelle beim kleinsten Anzeichen in die Apotheke zu rennen, würde ich erstmal abwarten, ob man die Krankheit mit Schonkost und leichten Mittelchen aus der mitgebrachten Reiseapotheke selbst in den Griff bekommt und dann einen Arzt aufsuchen, der anhand von Blut- und Stuhlanalysen besser feststellen kann, was einem fehlt als ein Verkäufer in einer Apotheke, der nur hört: "Magen - Darm".