Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Epprechtstein

unregistriert

2 341

Freitag, 29. August 2014, 03:14

:sorry: @Inselhopper! Wäre eine Bewertung für die Zeit deiner Anwesenheit im Club machbar? :denk:

2 342

Freitag, 29. August 2014, 20:00

Gerne werde ich eine Bewertung einstellen. Dies wird aber noch mindestens 2 Wochen dauern, da unser Urlaub noch eine ganze Weile andauert.

LG Uta

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2 343

Freitag, 29. August 2014, 21:55

:danke: im Voraus und weiterhin einen schönen Urlaub!

Seid froh, dass Ihr Strandlieger seid - die Liegenreservierungsarie am Pool ist wirklich nicht schön und ich finde das Verhalten mancher Gäste höchst asozial. Gestern habe ich sogar bei den neuen "Pavillions" am Kinderpool (Bilder folgen - aber erst wenn ich wieder zu Hause bin) einen gesehen, in dem die 4 darinstehenden Liegen nicht nur sehr offensichtlich reserviert waren... auf einer der Liegen lag auch eine (scheinbar) volle Windel :shock: . Ich habe das nicht näher untersucht. Ob die "Alibi - Reservierungsutensile" (ein Buch auf niederländisch) auch der Sprache der Reservierer entsprach, kann ich nicht beurteilen, wage es aber zu bezweifeln. Wer legt schon was auf eine Liege, was ihm am Herzen liegt oder womit er was anfangen kann, wenn er davon ausgehen muss, dass es vielleicht wegkommt? Jedenfalls war der Pavillion bis nachmittags ungenutzt :mecker:

Ich finde es wahnsinnig, WIE viele Liegen am Pool hinzugekommen sind. Und ich könnte heulen, wenn ich sehe, wie der einst so schöne Rasen darunter leidet. Durch die Handtucheinsammelaktionen wurden in der Vergangenheit tausende Handtücher ungenutzt gewaschen. Dazu möge sich bitte jeder seine eigenen Gedanken machen.

Im Hauptrestaurant ist es zu Stoßzeiten natürlich etwas stressig, aber immerhin wurden Zwischenwände eingebaut, die den Buffetbereich so gut wie möglich vom Essbereich trennen und etwas mehr Ruhe hineinzubringen. Immerhin etwas.

Was mir aber wirklich sehr gut gefallen hat: Es gibt mittlerweile zahlreiche Desinfektionsmittelspender in der Anlage (die liebe ich ja bekanntermaßen :D ). Bei den öffentlichen Toiletten, vor den Buffetrestaurants, etc.. Nutzt die Dinger bitte zu Eurem eigenen Wohl fleissig und desinfiziert Euch die Hände häufig bzw. zumindest nach dem Gang zur Toilette (by the way: Die Putzfee in der Damentoilette gegenüber vom Hauptrestaurant ist zuckersüß und enorm fleissig. Die rennt sich die Hacken ab, um möglichst jede Toilette nach jedem Besuch eines Gastes zu reinigen, sorgt nebenher für liebevolle Blümchendeko... die Frau ist eine echte Perle :love: ) und vor dem Gang ans Buffet. Heute nachmittag hatte es 38°C im Schatten... bei den Temperaturen jubeln die Bakterien und da ist auch die eigene Hygiene wichtig. Wenn man überlegt, was man auf dem Weg zu einem Restaurant so alles anfasst...

Auch sehr gut: Ayran kommt nicht aus einem großen Spender wie in vielen anderen Hotels, sondern aus Liter - Kanistern. Sicherheitshalber. Offene Safttüten werden bei Barschluss in den Ausguss gekippt. Mein Eindruck ist, dass die da extrem viel Wert auf Hygiene im F&B - Bereich legen. Müssen sie aber auch bei einem solchen Moloch.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

2 344

Samstag, 30. August 2014, 11:07

@Sina

Die Anbringung von Desinfektionsmittel-Spendern in sensiblen Bereichen, ist aktuell im Magic Life Konzept verankert worden und wurde bereits in einigen Clubs umgesetzt. Da ich fast den kompletten August in einem Magic Life Club anwesend war (nicht im ML Jacaranda) konnte ich beobachten, dass nahezu kein Gast die Spender benutzte. Dabei ist es doch so einfach. Man verlässt den Bereich der Toiletten vollständig, dann ein Klick auf den Spender, Hände reiben, fertig. Zeitaufwand 5 Sekunden. In den USA eher die Regel, als die Ausnahme. Und hier bei uns ?

Wie gesagt, wenn ich in diesem ML Hotel eine (öffentliche) Restaurant-Toilette benutzt und dann verlassen habe, niemals haben Gäste vor mir den Desinfiktionsspender betätigt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (30. August 2014, 11:09)


Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2 345

Samstag, 30. August 2014, 11:23

dass nahezu kein Gast die Spender benutzte.



Deshalb gehört dieser Spender in die Hand der "Empfangsdamen" im Restaurant.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2 346

Samstag, 30. August 2014, 11:23

Dafür fehlt mir das Verständnis. Ich finde diese Desinfektionsspender für mich selbst sehr angenehm. Man fasst ja auf dem Weg zum Essen bzw. zur Bar so Einiges an, was viele anfassen und wo entsprechende Bakterien dran"kleben". Türgriffe, Fahrstühknöpfe, Treppengeländer, etc.. Da desinfiziere ich mir doch gerne die Hände. Gerade jetzt, wo es so irre heiss ist. Da muss wohl noch viel Aufklärungsarbeit betrieben werden...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

2 347

Samstag, 30. August 2014, 11:34

Man muß immer die Wirkung solcher Biozide abwägen zwischen Nutzen und Schaden. Wie schon mal gesagt, im Massentourismus sieht es da anders aus als im täglichen Umgang zuhause. Hier mal Informationen zum Umgang mit Desinfektionsmitteln und die damit auch verbundenen Risiken:

http://www.pan-germany.org/download/bioz…grundpapier.pdf
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

2 348

Samstag, 30. August 2014, 11:35

dass nahezu kein Gast die Spender benutzte.



Deshalb gehört dieser Spender in die Hand der "Empfangsdamen" im Restaurant.

Kommentierung wäre im Thread > Witze < besser untergebracht.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

2 349

Samstag, 30. August 2014, 11:38

Dafür fehlt mir das Verständnis. Ich finde diese Desinfektionsspender für mich selbst sehr angenehm. Man fasst ja auf dem Weg zum Essen bzw. zur Bar so Einiges an, was viele anfassen und wo entsprechende Bakterien dran"kleben". Türgriffe, Fahrstühknöpfe, Treppengeländer, etc.. Da desinfiziere ich mir doch gerne die Hände. Gerade jetzt, wo es so irre heiss ist. Da muss wohl noch viel Aufklärungsarbeit betrieben werden...

Ich befürworte diese Spender auch uneingeschränkt. Allerdings vermute ich, dass bei vielen Gästen hinsichtlich dieser Spender, der Nutzen nicht bekannt ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (30. August 2014, 11:39) aus folgendem Grund: Zitierfehler repariert.


2 350

Samstag, 30. August 2014, 11:43

Uneingeschränkt können die Spender sicher nicht empfohlen werden. Menschen mit Allergien könnten Probleme bekommen. Eigentlich genügt der gesunde Menschenverstand und es bedürfte keines Hinweises dass Mann/Frau sich ab und an ordentlich die Flossen wäscht und in Restaurants tunlichst nichts mit eben diesen anfasst. Fehlende Kinderstube macht auch kein Desinfektionsmittel wett.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

2 351

Samstag, 30. August 2014, 11:45

Menschen ohne Allergien werden dann auch schnell zu Menschen mit Allergien, bis hin zum Asthma. Man braucht nur mal im Bekanntenkreis bei Personen nachhören, die im Gesundheitsdienst tätig sind. Von Hautschäden mal ganz abgesehen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

2 352

Samstag, 30. August 2014, 12:03

Auf Kreuzfahrtschiffen obligatorisch. Warum nicht in Hotels ?
Freedom's just another word for nothing left to lose...

2 353

Samstag, 30. August 2014, 12:07

Jetzt trägst Du aber Dick auf cuate :D

Ich bin selbst ein "Kontaktallergiker" und habe einen dicken Pass :ironic:

Sooo schnell sterbe ich nicht :ironic: und komme mit allen Gegebenheiten klar.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

2 354

Samstag, 30. August 2014, 12:45

dass nahezu kein Gast die Spender benutzte.



Deshalb gehört dieser Spender in die Hand der "Empfangsdamen" im Restaurant.

Kommentierung wäre im Thread > Witze < besser untergebracht.

Ein produktiver Verbesserungsvorschlag als "Witzvergabe" bezeichnen, ist eher unprofessionelles Kommentieren. Die dahinter stehende Offerte mittels Personal die Hygiene in Kontaktpflege umzusetzen zeigt Kreativität und Menschenkenntniss.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

2 355

Samstag, 30. August 2014, 15:15

Nachdem wir aus dem Forum schon viel Wissen schöpfen konnten, auch mal ein konstruktiver Beitrag:

In Google-Maps sind jetzt super aktuelle Satellitenbilder mit einer Draufsicht des Hotels. Jetzt kann man die Größenverhältnisse und die Entfernung zum Strand mit anderen Anlagen objektiv von zu Hause aus vergleichen.

2 356

Samstag, 30. August 2014, 22:34

... Es ist zwar spät am Abend aber bitte ....Zurück zum ... Ihr wisst schon. :danke: :ironic:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Thorben-Hendrik

unregistriert

2 357

Samstag, 30. August 2014, 22:59

Sich am Eingang zum Restaurant über die Hände zu pinkeln finde ich sehr kreativ! :thumbsup:

2 358

Samstag, 30. August 2014, 23:37

Damit wir hier wieder beim eigentlichen Thema bleiben können gibt es für Beiträge zu Desinfektionsspendern inzwischen diesen Thread. Hier kann gerne darüber weiterdiskutiert werden. Hier sollten wir beim Thema ML Jacaranda bleiben. :danke:

Nachtrag: Zwei Beiträge wurden nun in den Thread "Desinfektionsspender in Hotels?! Sinn oder Unsinn?" verschoben. Bitte dieses Thema dort weiterdiskutieren!
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (31. August 2014, 11:06)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2 359

Sonntag, 7. September 2014, 22:39

Mal kurz ein paar Updates zum Club:

Im Poolbereich steht nun eine ganze Liegenbatterie, was den Liegenreservierern geschuldet ist. :danke: :ironie: Im gesamten Areal gibt es jetzt mehr Liegen und Sonnenschirme als Gästebetten und trotzdem reservieren die Leute wie die Geistesgestörten :mecker: Wenn ich mir den einst so schönen Rasen anschaue... :adios: :cry: :püh: Maaaaaaaaannnn... Leute.... bitte... lasst das doch einfach sein! Ihr braucht keine 4 Liegen rechts vom Pool, keine 4 Liegen links vom Pool und keine 4 Liegen am Strand. Entscheidet Euch, wo Ihr den Tag verbringen wollt, lasst Euch da nieder und alles ist gut. Man kann nicht jeden Tag in Pole - Position liegen und noch 2 - 3 Alternativen in der Hinterhand haben wollen. Da kann das Hotel 10.000 Liegen hinstellen und es ist immer noch nicht genug :püh: Im Winter soll ein neuer Pool hinter den Bungalows in Richtung Roma Beach gebaut werden. Das dürfte die Situation etwas entspannen, denn momentan knubbelt sich alles (abgesehen von den Strandliegern, da ist die Lage absolut entspannt) um den Hauptpool herum.

Im Hauptrestaurant wurden in einer "Nacht und Nebel" - Aktion zusätzliche Trennwände zwischen Buffet- und Essbereich eingezogen, wodurch es etwas ruhiger geworden ist. Irgendwann im Winter sollen die Buffet - Inseln im Durchgang verschwinden, das Buffet soll umgestaltet werden. Und ein zusätzliches Buffet - Restaurant ist geplant, evtl. auch nur für Gäste ab 16 Jahren. Mal schauen, das ist noch nicht bestätigt.

Derzeit wird auch darüber nachgedacht, wie man den Weg zum Strand schattiger gestalten kann. Der Weg ist echt nicht weit, aber in praller Sonne ggf. auch etwas beschwerlich. Und bis die Palmen da groß genug sind, um wirklich Schatten zu spenden, werden Jahre vergehen...

Ansonsten war bei meinem Besuch Ice - Party. 70 große Eisblöcke wurden in den Pool geschmissen, es gab Frucht - Smoothies, Cocktails, Obst - Spieße, etc. und die Animation gab Alles.Das muss man schon mögen (typisch Clubhotel halt), aber die Stimmung war super und die Gäste hatten Spaß.

Bilder folgen...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

2 360

Montag, 8. September 2014, 13:27

Ich kann Sina nur zustimmen.
Von den ganzen Liegen am Pool sind tatsächlich nur ca. 15% mit Gästen belegt noch einmal ca. 10% befindet sich im Wasser. Alle anderen Liegen dienen nur als Handtuch oder Taschenablage. Wir haben Gäste beobachtet, die morgens 3 Liegen belegt haben und diese tatsächlich erst am späten Nachmittag genutzt haben. Das muss nicht sein!
Auf dem Weg zum Strand stehen einige Pavillons mit Sitzgelegenheiten. Bei sehr großer Hitze konnte man dort im Schatten gut eine Pause einlegen.
Alle sind hier sehr bemüht.
Die Ice- Partys gibt es immer am Donnerstag. Man sollte aber vorsichtig sein. Es haben sich schon mehrere Leute an den Eisblöcken geschnitten.