Klar wird in Deutschland auch geschludert - und das nicht zu knapp. Hier geht es aber um die Türkei
Bei den meisten Leuten, denen der Urlaub auf den Magen schlägt, sind Klimaumstellung, unvernünftiger Umgang mit der AI - Verpflegung (zu viel, zu fett, zu süß, zu kalte Getränke, mehr Alkohol als gewohnt) und teilweise auch ungewohnte Gewürze oder das Olivenöl Auslöser für einen Reisedurchfall. Wer zu Hause auch viel mit Olivenöl kocht und auch andere Kräuter/ Gewürze als Schnittlauch und Petersilie, Salz und Pfeffer verwendet, der hat in aller Regel recht wenig Probleme, seinen Körper in der Türkei umzustellen, wenn er in den ersten Tagen etwas vorsichtig ist.
Mayonaisesalate esse ich am Hotelbuffet grundsätzlich nicht. Nicht, weil ich hygienische Bedenken habe (die verwendete Mayonaise besteht in aller Regel sicherheitshalber im Wesentlichen aus Konservierungsmitteln - da passiert normalerweise nichts) - aber das Zeug ist einfach zu fettig, liegt zu schwer im Magen und letztendlich eignen sich Mayonaisesalate auch hervorragend zur Resteverwertung. Das muss nicht schlecht sein (so werden z. B. übrige hartgekochte Eier vom Frühstück am Abend in einen Eiersalat verwandelt und der restliche Aufschnitt/ Käse kommt auch noch mit dazu. Mayo drüber, abschmecken - fertig)... aber es gibt deutlich Besseres. Z. B. die unzähligen Sorten mariniertes/ gegrilltes Gemüse, gefüllte Tomaten, Weinblätter, Zucchini, Paprika, etc..