Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Samstag, 27. April 2013, 18:28

Dodo, du schreibst, dass viele beratungsresistent sind. Dafür muß aber erstmal eine gute Beratung da sein. Sie wird es sicherlich geben. Meine Erfahrung ist aber eher das Gegenteil. Womit wir bei der Servicewüste Deutschland sind. Womit man sieht, wohin eine zugegebener Weise, eine nicht gerade einfache Frage führen kann. Wenn Urlauber nicht gut beraten werden,darf man sich nicht wundern, dass aus Unwissenheit auch gestritten wird.

62

Samstag, 27. April 2013, 18:31

Doch Stinerl,

auch wenn das bei den allermeisten Usern hier im Forum nicht so sein mag, bei ganz vielen geht es - ganz egal welches Zielland - um den Preis. Und zwar nur um den Preis. Was glaubst Du, wie viele Kollegen, Bekannte, Freunde mir schon erzählt haben, wie viel zu viel ich für welche Reise gezahlt habe. Auch wenn sie das Land gar nicht und Preisbeispiele zur Destination maximal ausm Prospekt beim Discounter kannten. Die selben haben dann aber auch schon für richtig miese Schuppen ordentlich gelöhnt, weil sie eben nicht mal genauer hingesehen haben oder an das Superschnäppchen glauben wollten.

Da werden auch total unbekannte Veranstalter gebucht, ohne auf Beratung im Reisebüro zu hören, Flüge auf Portalen gebucht, die satte Servicegebühren für nichts verlangen, weil Google auf die geklimperten Stichworte eben die Seite als erste auswirft, Leistungsbeschreibungen nur gelesen, wenn man eine Reklamation 3 Wochen nach der Heimkehr schreiben will, etc.

Für mich mit ein Grund, nicht mehr mit näheren Bekannten oder Freunden in Urlaub zu fahren, wenn sie nicht bereit sind, sich ein wenig ins Wunschland einzulesen und an einer angemessenen Recherche zu beteiligen. Ich bin doch kein Reisebüro mit angeschlossenem Reiseleiterservice das für seine Bemühungen auch noch die Reise selber bezahlen darf...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »anbaho« (27. April 2013, 18:39)


63

Samstag, 27. April 2013, 18:33

@Stinerl,
ob du/ihr aus dem Hotel raus geht oder nicht hat aber nichts mit der von Dodo gestellten Frage nach den Streitereien zu tun. Ebenso wenig ob man ein günstiges oder teures Hotel bucht.


Warum legt man als User soviel Wert darauf, dass andere die Wahl die man getroffen hat (Hotel XY) für gut erachten? Mir/uns ist das völlig egal, denn es muss uns gefallen. Sind wir mit der Wahl glücklich und zufrieden kann das Hotel für andere der letzte Laden sein. Das würde mir noch ned mal ein müdes Lächeln entlocken :dackel: Man kann gern drüber diskutieren was dem einen daran gefällt und dem anderen nicht. Kann interessant sein - trotzdem kann jeder bei seiner Meinung zum Hotel bleiben. Ich muss niemanden die meinige aufzwingen.

User X gefällt Bling, Bling und Lüxüs - User Y ein strohgedecktes Strandrestaurant, kleine Häuschen und User Z vielleicht 'ne barocke Einrichtung mit Plüsch und Pomb. Man kann sich dazu äußern - egal in welche Richtung - und trotzdem akzeptieren, dass anderen was anderes gefällt.
Ausser der Blick ist völlig verklärt bzw. rosarot :HC:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

64

Samstag, 27. April 2013, 18:36

Och nööö Renate, wollen wir jetzt wieder die Jammerei der Deutschen herausholen?
Ist doch schon bis ins Kaninchen durchgekaut.......
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (27. April 2013, 18:42)


65

Samstag, 27. April 2013, 18:47

auch wenn das bei den allermeisten Usern hier im Forum nicht so sein mag, bei ganz vielen geht es - ganz egal welches Zielland - um den Preis. Und zwar nur um den Preis. Was glaubst Du, wie viele Kollegen, Bekannte, Freunde mir schon erzählt haben, wie viel zu viel ich für welche Reise gezahlt habe. Auch wenn sie das Land gar nicht und Preisbeispiele zur Destination maximal ausm Prospekt beim Discounter kannten.
Ist mir in der Tat noch nicht wirklich aufgefallen bzw wohl nicht für voll wahrgenommen. Das es sssooooo viele gibt die nur nach den Preis gebucht haben lag bzw liegt mir wirklich fern und kann oder will ich gar nicht glauben. Setz mir da jetzt auch mal schöne meine rosarote Brille auf.
Da werden auch total unbekannte Veranstalter gebucht, ohne auf Beratung im Reisebüro zu hören, Flüge auf Portalen gebucht,
Naja davon gibts mit Sicherheit einige :pfft: :tüte: . Mal schauen wohin die Reise führt :D .
Warum legt man als User soviel Wert darauf, dass andere die Wahl die man getroffen hat (Hotel XY) für gut erachten?
Vielleicht für die Bestätigung etwas gutes gebucht zu haben? Ich gehöre ebenfalls zu dieser Kategorie. Ich bin auch nicht wirklich entscheidungsfreudig, und wenn ich mich schlussendlich dann entschieden habe frage ich mich oft ob nicht die andere Entscheidung besser gewesen wäre.......
und trotzdem akzeptieren, dass anderen was anderes gefällt.
damit habe ich kein Problem :D .



Aber ernsthaft.....HALLO? Wo sind andere Meinungen?


66

Samstag, 27. April 2013, 18:50

Welche hättens denn gern?? :cool:

67

Samstag, 27. April 2013, 18:56

am Besten ehrliche :hschein: .

Noch besser Meinungen von Buchern welche Hotels gebucht haben dessen Vermarktung stark angekurbelt und im Preis unschlagbar waren. Vielleicht rundet sich dann auch ein bisschen Dodos Antwort ab.......die Frage warum diverse Hotels so diskutiert werden müssen. Und Hobbits Frage: Warum man ein A nicht akzeptieren kann sondern nur ein B.


68

Samstag, 27. April 2013, 18:59

Tja Stinerl,

bei der letzten Frage ist die Frage, ob die "Verteidiger" das wirklich so ehrlich reflektieren und auch äußern wollen.....

69

Samstag, 27. April 2013, 20:38

Ich habe leider den Eindruck, dass @Dodos Frage längst in einem Themendelta mäandert, bei dem keiner mehr weiß, was eigentlich gefragt war ... ;( :ironic:
Reihe mich ein - ich bin nicht sonderlich begriffsstutzig aber den Faden finde ich inzwischen auch nicht mehr?! :sadangel:
Daher habe ich mich zunächst auch darauf begrenzt, der These des "TR Dissenz als grundsätzliches Problem" zu widersprechen ... und mir ist es auch wurscht, wer wie wo wann was erwartet - ausgenommen man fragt mich und ich kann zu einer Eigenart Informationen beitragen.
Das ist eine ewige Kiste mit dem hochemotionalen Thema "die schönsten Wochen des Jahres" (wer hat den Spruch eigentlich im erfunden??) - und damit auch die Triebfeder unserer Kommunikation.
"Gefällt mir!" :thumbsup:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

70

Samstag, 27. April 2013, 21:58

..ich persönlich denke, das vieles der geiz ist geil

....mentalität geschuldet ist und darüber hinaus das internet eine wesentliche rolle spielt. jeder, der seinen urlaub innerhalb eines festgelgten budget plant, landet letztendlich bei den suchmaschinen in der ruprik "suchkriterien", es sei denn, man reduziert gleich alles auf den preis.

allzu häufig wird dann doch gleich auf mindestens 80% weiterempfehlungsquote, midestens 4-5 von 6 sonnen geklickt. man möchte ja das meiste für sein auerverdientes erhalten. dadurch, dass sich türkische hotels die anzahl der sterne willkürlich an die pforte pflastern, steht dann das 3 sterne hotel mit hp in griechenland dem 5 sterne lüxustempel in der türkei gegenüber.

was man wirklich für sein geld bekommt, das wird oftmals erst im nachhinein recherchiert (siehe vi). und es beginnt alles das, was duch beschrieben hast.

die ai verfechter, die sich ihren urlaub nicht schlecht reden werden und die anderen, die die qualität beurteilen. die wirklich wichtigen persönlichen belange eines urlaubes gehen dabei unter.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

71

Samstag, 27. April 2013, 22:50

Ein großes Problem ist, dass der Markt bzw. sehr viele Urlauber nach der Devise vorgehen: 5 Sterne, neues Hotel, UAI, billig. Das mit AI und (vergleichsweise) billig bekommt man in der Türkei zwar hin (ich will jetzt nicht schon wieder die WDR - Reportage zum Thema Schnäppchenurlaub verlinken), das mit den 5 Sternen und wirklichem UAI aber eher weniger...

In welchem Land kann es sich ein 5 - Sterne - UAI - Hotel schon erlauben, frischen Orangensaft nur gegen Extrakosten herzugeben, Convenienceprodukte minderster Qualität aufs Buffet zu stellen und die Gäste zur Selbstbedienung zu zwingen? Nichtmal Kaffee zum Frühstück auszuschenken? Ich glaube, das geht nur in Low - Budget - 5 - Sterne - "Lüxüstempeln" der Türkei.

Zugegebenermaßen kann man bei den Preisen, die im Niedrigpreissegment üblich sind (in der Vor- und Nachsaison um die € 40,-/ Person/ Nacht, in der Hauptsaison ca. € 60,-) nicht allzuviel erwarten. Da macht es dann halt die Masse. Aber dann sollte man als Hotel auch keine übersteigerten Erwartungen wecken.

So manch ein Hotel, was zwar auch 5 Sterne Landeskategorie hat, verkauft sich lieber mit 4 oder 4,5 Sternen. Und teurer als die "5 - Sterne - Ramschläden". Aber da bekommt man dann für sein Geld auch Service, Freundlichkeit, Professionalität und Qualität.

Man sollte gerade in der Türkei nicht nur nach Sternen gehen - ich glaube fast, da bekommt jeder 5 Sterne Landeskategorie, der ein Telefon im Bad hat und einen Esel 100m unfallfrei führen kann :sorry: . Sondern man sollte sich vielleicht auch mal anschauen, was man effektiv pro Nacht zahlt und dann überlegen, ob das was werden kann oder nicht :pfft:

Zu verschenken hat heute keiner was - auch nicht in der Türkei :cool: Benzin ist da z. B. mit über € 2,-/ liter teurer als bei uns.

Nur: Wenn Kreti und Pleti dann in ihren neuen Fake - Klamotten aus ihrem "Süperlüxusürlaüb" zurückkommen und am Schwärmen sind, dann sollte man auch hellhörig werden. Mag sein, dass es ihnen gefallen hat. Schön für sie. Wer auch daheim hauptsächlich von Dosenravioli und sonstigem Fertigfutter lebt, für den ist es vielleicht schon "Lüxüs", eine Dose mal nicht selbst aufmachen oder ein Päckchen nicht selbst anrühren zu müssen. Und die verteidigen ihr "Traumhotel" dann auch. Auch wenn sie abends an der Bar ne halbe Stunde Schlange stehen mussten, um ein Bier im ungespülten Glas zu bekommen. Weil: Das Bier kostete ja nix extra :cool: Und sie hatten wen, der ihnen jeden Tag das Zimmer geputzt hat, schönes Wetter, mit Glück etwas Strand und Sonnenbräune. Kreti und Pleti wären mit einem "richtigen" 5 - Sterne - Hotel aber auch überfordert. Da kommt dann schonmal die verständnislose Frage "Wie... lange Hosen zum Abendessen?!? Kann ich nicht in den gemütlichen Badeshorts essen?!?" (Halloooo...willste jetzt 5 Sterne und ein gepflegtes Ambiente oder nicht?!?) oder man kommt mit der Besteckfolge im A la Carte - Restaurant nicht zurecht. :mööööööp:

Der türkische Hotelmarkt ist krank. Auf der einen Seite gibt es hochprofessionell und seriös arbeitende 4,5 Sterne - Hotels, die wirklich was tun für das Geld, das sie von ihren Gästen bekommen, auf der anderen Seite gibt es unzählige 5 - Sterne - Süperlüxüs - Luftschlösser, die zwar weniger Geld von den Gästen nehmen, aber dafür auch rein gar nichts bieten, was irgendwas mit 5 Sternen und Luxus zu tun hat.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

72

Samstag, 27. April 2013, 23:00

...sag ich doch....

Der türkische Hotelmarkt ist krank. Auf der einen Seite gibt es hochprofessionell und seriös arbeitende 4,5 Sterne - Hotels, die wirklich was tun für das Geld, das sie von ihren Gästen bekommen, auf der anderen Seite gibt es unzählige 5 - Sterne - Süperlüxüs - Luftschlösser, die zwar weniger Geld von den Gästen nehmen, aber dafür auch rein gar nichts bieten, was irgendwas mit 5 Sternen und Luxus zu tun hat.
...und 1000000 promille zustimmung :corräkt:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

73

Samstag, 27. April 2013, 23:06

Das ist aber nicht nur in der Türkei so. Im nordafrikanischen Raum ist die Sachlage doch identisch. Nur ist dieser Markt, wie ja schon angesprochen, eben sehr geschrumpft, bedingt durch die politischen Veränderungen.

Ich nehme jetzt mal als Beispiel Ägypten (weil ich mich da auskenne):

was kostet die 5* AI Lüxüs-Bütze in Hurghada? Was kostet ein vernünftiges 4* Hotel, beispielsweise das Jolie Ville in Luxor?

74

Sonntag, 28. April 2013, 03:25

Waren Sterne eigentlich nachgefragt?
Ich merke an, dass gewisse Clubherbergen vollkommen ungeachtet der Destination und des stolzen Preises durchaus ihre Gäste an Buffets "zwingen", der Kaffee auch nur in der Kanne auf den Tisch gestellt wird und man sich unfassbarer Weise sein Omlette selbst zusammenstellen muss.
Meine allerdings, Dodo fragte eher nach der Streitbarkeit und deren Genese ... naja, kann mich auch täuschen ... :sadangel:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

75

Sonntag, 28. April 2013, 07:31

Beratung

Ich glaube zu wissen dass Dodo im Reisebüro arbeitet. Trotzdem bleibe ich dabei, dass die ganze Misere dort schon beginnt. Beratung und Wissen ist auf ein Minimum geschrumpft. Es kommt mir oft so vor wie an der Supermarktkasse, wo die Kassiererin am Freitag noch nicht weiß, was seit Montag im Angebot ist. Ich als Normalreisender weiß oft mehr als die gelernte Reisebürokauffrau. Bitte Dodo versteh mich jetzt nicht falsch, es gibt bestimmt auch Ausnahmen. Das Problem beginnt am Anfang einer Reise. Wenn man unter "falschen" Voraussetzungen eine Reise bucht, dann sind die Erwartungen anders als die Realität bieten kann. Das ich in den Dreck gelangt habe, werde ich hinterher auch nicht zugeben.

Wenn ich online buche, kann ich Niemand verantwortlich machen. Wieviel Prozent waren das?

Kann es sein, dass bei der Ausbildung zur Reisekaufftau das Augenmerk mehr aufs Verkaufen gelegt wird, als auf Bberatung und Serice?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Renate« (28. April 2013, 07:43)


76

Sonntag, 28. April 2013, 10:58

Dodo fragte eher nach der Streitbarkeit und deren Genese ... naja, kann mich auch täuschen ... :sadangel:


:TOP: Richtig!

Mir ging es ausschliesslich um den Ausstausch in Reiseforen. So wie hier - bestes Beispiel :D

Renate, Reisebürokaufleute verkaufen nicht, sie vermitteln :ironic: aber jetzt die Schuld wieder dort zu
suchen?? :gähn: :Nope:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

77

Sonntag, 28. April 2013, 11:15

Schuld

Dodo, ich suche keinen Schuldigen, ich suche nur nach den Grund, warum es so ist wie es ist.

Bitte sag mir noch den Unterschied zwischen Vermittlungsprovision und Gewinnmarge. Ein Versicherungsvertreter verkauft auch eine Versicherung, obwohl er nur Vermittler ist.

78

Sonntag, 28. April 2013, 11:24

Hallo Renate :wink2:

Als Provision bezeichnet man die Vergütung für die Vermittlung eines Geschäfts, welches zwischen – meist zwei – Geschäftspartnern (zum Beispiel Käufer und Verkäufer; Mieter und Vermieter) geschlossen wird, durch einen Dritten (Vermittler, Makler, Agentur, Handelsvertreter, Vertriebspartner).

Es wäre doch vermessen, ich würde abends in der Kneipe sagen..."Ich verkaufe jetzt mein Schiff!" :D

Ist aber etwas ab vom Thema :ironic:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

79

Sonntag, 28. April 2013, 12:05

Also, ein Vermittler vermittelt nur ein Geschäft. Was das für ein Geschäft ist, interessiert ihn nicht. Mit diesen Augen habe ich noch nie ein Reisebüro betreten. Ich muß also umdenken. Dem Vermittler ist es wurscht, ob ich als Kunde zufrieden bin. Er verkauft mir ja nichts, er vermittelt ja nur.

Also werde ich nach dieser Aussage das Reisebüro genauso meiden, wie ich Versicherungsvermittler meide.

Aber nochmals an dich Dodo, ich meine dich nicht persönlich und diskriminiere auch nicht die Reisebüros. Nur für mich sind sie schon lange gestorben.

Noch ein Hinweis an den Administrator, ich bin schon der Meinung, dass dies zum Thema gehört und nicht OT ist.

80

Sonntag, 28. April 2013, 12:20

Ein paar Antworten oder Vermutungen zu Dodos gestellter Frage gab's. Hab mal welche zusammengetragen, da die im Wirrwar um 5 Sterne usw. für mich eher untergingen. hmpf

Außerdem hat ein großer Wandel in der Türkei stattgefunden. Seit dem Ägypten fast ausgefallen, Spanien zu teuer geworden ist, ist die Türkei ein Sammelbecken vieler verschiedener Gäste, die vorher mit der Türkei nichts am Hut hatten, zusammengekommen. Jeder dieser Gäste möchte jetzt dort das Paradies auf Erden vorfinden und findet es aber nicht. Dann trifft er auf Gäste, die die Türkei, wie ich, schon lange bereisen und kennen, aüßern sich über Dinge, die nicht nachvollziehbar sind.Deshalb, meiner Meinung nach, der vermehrte Streit.

Aber neue 5 - Sterne - Hotels eignen sich hevorrragend dafür, um bei den Kumpels im Fußballverein oder den Kollegen anzugeben. Da kann man mal so richtig "den Dicken machen". "5 Sterne, alles neu...... und soooooo billig" :mööööööp: Dass solch ein Klientel dann natürlich schon im Vorfeld alles dafür tut, um seine Seifenblase nicht platzen zu lassen, kommt durchaus vor.

Türkei Neulinge haben zu hohe Erwartungen an die Hotels in der Türkei.


Und wer schürt die!? :hschein: Zumindest zum Teil auch die User die manche Hotels "hochjubeln". Ein Urlauber mit gesteigerten Erwartungen kann dann schnell mal enttäuscht zurück kommen ....

Mir kommt es so vor, das sich hier (aus kostengründen) ein Rudel versammelt, vertrieben aus anderen Stätten, hier
ein Vergleich veranstaltet....

Wer will schon gerne zugegeben das er bei der Hotelauswahl in die Scheixxe gegriffen hat?


Ist das wirklich so schlimm für's Ego? Natürlich tut man sich mit dem Zugeben wohl schwerer wenn man das Hotel zuvor in den höchsten Tönen angepriesen bzw. verteidigt hat ...

Meiner Meinung hat der Streit auch noch einen anderen Grund. Da die Wettbewerbssituation in der Türkei sehr angespannt ist, wird hier in den Foren auch zu unlauteren Methoden gegriffen. Viele User betreiben ganz offen Werbung für bestimmte Hotels. Jede kritische Anmerkung wird von mehreren Usern penetrant niedergeschrieben. Die angegriffenen User werden diffamiert und beleidigt. Habe dies selbst erlebt.


Was hat man denn als stinknormaler Urlauber von der "Werbung für sein Hotel" ?( Ne Strandtasche? Begrüßung per Handschlag? Nen besseren Tisch? Allgemein 'nen besseren Status als "Otto-Normal-Urlauber"? Oder doch nur 'nen feuchten Händedruck :HC:

Irgendwie kann ich die User auch verstehen die versuchen Ihr gebuchtes Hotel auf biegen und brechen zu verteidigen. Da bucht man ein Hotel für den man möglicherweise lang sparen musste und in einigen Bereichen sogar für einen Familienurlaub am Meer zurückgesteckt hat. Dann liest man in jeglichen Foren wie schlecht das Hotel sei -> klar versucht man dann abzuchecken ob die bemängelten Sachen auch für mich oder als Familie ein Problem wäre.


Daran seh ich nichts schlechtes. Allerdings versteh ich nicht warum man dann streiten muss.


Warum legt man als User soviel Wert darauf, dass andere die Wahl die man getroffen hat (Hotel XY) für gut erachten?

Vielleicht für die Bestätigung etwas gutes gebucht zu haben? Ich gehöre ebenfalls zu dieser Kategorie. Ich bin auch nicht wirklich entscheidungsfreudig, und wenn ich mich schlussendlich dann entschieden habe frage ich mich oft ob nicht die andere Entscheidung besser gewesen wäre.......


Entweder ich erachte die Kritik der anderen für unbegründet - dann juckt mich das 'nen Käse. Oder ich erachte sie als begründet - dann bin ich froh, dass mir jemand die Augen öffnete und versuche zu ändern was zu ändern ist. Ansonsten geniese ich meine Urlaubsvorfreude und den Urlaub und lass den anderen ihre Meinung.

Weil dort Träume platzen und niemand gerne zugibt, dass er sich getäuscht hat. Das könnte ein Grund sein.


Vielleicht nicht gerne - aber besser als vor Ort vor die Wand zu laufen. Macht nicht jeder mal Fehler oder täuscht sich!?

Aber wieso gibt es - so wie es den Anschein hat - Anhänger von Hotels, welche dermaßen und mit Inbrunst verteidigt werden ?? Dieses ist mir noch nicht ganz klar geworden :denk:

Die Frage stelle ich mir schon lange, warum gewisse Hotels von manchen Usern bis aufs Messer verteidigt werden.


Für mich hat es bisher den Anschein, als würden sich nur User die mit Kritik eher umgehen können beteiligen. :hschein:


Von daher seh ich es noch genauso wie zu Anfang des Threads

Dodo,
ich glaub viel erhellendes wird auf deine neu gestellte Frage nicht kommen.


.... denn ich hab den Eindruck, dass sich nur eine "Seite" beteiligt. :sorry: ist vielleicht etwas blöd ausgedrückt und soll nicht abwertend gemeint sein. Nur mein unwesentlicher Eindruck :verlegen2:


Auffallend ist allerdings, dass es zumeist orthodoxe Haltungen sind die Konflikte verursachen - also der Tollfinder, der den Nichtsotollfinder attackiert und umgekehrt. Dabei wird nicht selten auf jegliche Argumentation verzichtet und sich auf "auf deine Antworten kann ich verzichten" beschränkt

Im Grunde sind es die "falschen Antworten", die in schöner Regelmäßigkeit Foris auf die Palme bringen, dabei müssen sie sich fragen lassen, warum sie ein Thema überhaupt in einem Forum zur Diskussion stellen, wenn sie nur ganz bestimmte Anworten darauf haben wollen und bei den unwillkommenen gleich beleidigt sind oder auch gerne mal beleidigend werden?


Für mich liegt's a weng daran, dass manche anscheinend nicht mit der Kritik andere "leben können/wollen". Ähnlich wie Lisbeth schrieb man stellt zwar 'ne Frage möchte aber eigentlich gar nicht wirklich die Meinung anderer dazu hören/lesen sondern wohl nur bestätigt bekommen alles richtig gemacht zu haben. Fällt eine Antwort/Beitrag dann nicht wie gewünscht aus reagiert man von pikiert über angriffslustig bis zum angehen von Usern mit anderen Meinungen.


Die Reisebüros tragen daran, meiner Meinung nach, wenig "Schuld".

Könnte man andere Meinungen akzeptieren und stehen lassen gäbe es wohl weniger von dem von Dodo hinterfragten "Streit".



Meinungen von Buchern welche Hotels gebucht haben dessen Vermarktung stark angekurbelt und im Preis unschlagbar waren. Vielleicht rundet sich dann auch ein bisschen Dodos Antwort ab.......die Frage warum diverse Hotels so diskutiert werden müssen. Und Hobbits Frage: Warum man ein A nicht akzeptieren kann sondern nur ein B.

Dodo fragte eher nach der Streitbarkeit und deren Genese ... naja, kann mich auch täuschen ... :sadangel:

:TOP: Richtig!

Mir ging es ausschliesslich um den Ausstausch in Reiseforen. So wie hier - bestes Beispiel :D
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (28. April 2013, 12:22)