Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
@ Pitt: Die Mitarbeiter der Reiseveranstalter vor Ort werden, wenn es Deutsche sind, erst nach dem letzten Gast ins Flugzeug steigen. Die reisen als Letztes aus. Wenn überhaupt. Schließlich muss ja auch jemand da sein, wenn ab dem 25.01. (derzeitiger Stand) wieder Gäste kommen.
Ich frage mich, wie es weitergehen soll. Eine andere als eine demokratische Regierung wird das tunesische Volk wohl kaum akzeptieren - und eine der vergangenen Regierung ähnlichen auch nicht...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »angie« (15. Januar 2011, 14:15)
meiner Meinung nach nicht, denn sollte es dazu kommen, werden die meisten Einheimische ihre Mentalität nicht ändern und so wie sie sich jetzt geben, passt ihre Einstellung nicht zur Demokratie... zum Beispiel Rechte der FrauenEine demokratische Regierung ist dem Land zu wünschen - es stellt sich nur die Frage, ob die Bevölkerung damit umgehen kann...
Krisenzeit sind natürlich Ausnahmen, Reiseveranstalter die so schnell wie möglich die Reisenden in Sicherheit bringen, lobenswertAber so etwas zählt in Krisenzeiten eigentlich eher weniger. Da kommt es erstmal auf Schadensbegrenzung an - und natürlich auch darauf, daß keinem Gast etwas zustößt...