Anmelden oder registrieren!

1

Sonntag, 25. Januar 2009, 14:51

Gesperrte Wörter?

Ich hatte eben einen Beitrag verfaßt, in dem ich ein Wort beutzte, das mit "Be" anfängt und mit "trug" aufhört. Ich hatte wohl ein Unwort benutzt, denn ich konnte das Posting nicht abschicken. Als ich das o.g. Wort dann durch Täuschung ersetzt hatte, konnte ich posten. Ist das besagte Wort gesperrt, weil es zu einer Straftat ermutigen könnte oder was ist der Hintergrund? Gibt es viele solcher gesperrter Wörter? Bei Verbalinjurien kann ich es ja nachvollziehen.....
Gruß, Peter

2

Sonntag, 25. Januar 2009, 15:12

Hallo,

ja, es gibt mehrere gesperrte Wörter (ca. 20). Vorwiegend geht es dabei um grobe Beleidigungen, Beschimpfungen und allzu vulgäre Ausdrücke. B etrug haben wir mit in die Liste genommen, weil es zwar leicht ist, jemanden im Affekt oder leichtfertig des B etruges zu bezichtigen, aber selbiger nur schwer zu belegen ist und in den seltensten Fällen tatsächlich vorliegt. Im Extremfall kann das sogar rechtliche Konsequenzen für den Verfasser des Beitrages haben, insofern sollte man seine Worte in diesen Fällen mit Bedacht wählen. Leider greift die Wortsperre auch, wenn man nur schreiben möchte "Der Preis b etrug x,- €" :hmpf:

3

Sonntag, 25. Januar 2009, 15:23

Danke Sina,
ich hatte das Wort natürlich nicht im persönliche Kontext verwendet, das weiß aber das Programm nicht :) .
Immerhin weiß ich jetzt Bescheid.
Mit lieben Grüßen, Peter

4

Sonntag, 25. Januar 2009, 19:59

Das Wort wurde fürs erste entfernt. Damit kann man scheiben. Heute betrug die Temperatur in Hamburg zwischen 2 und 5 Grad.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 25. Januar 2009, 20:06

Danke, das ist sehr lieb von Euch, über das Wort bin ich auch schon gestolpert :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

6

Montag, 26. Januar 2009, 08:19

Soeben wurde von mir auch ein gesperrtes Wort gefunden. Absocke. :chaka:

7

Montag, 26. Januar 2009, 09:11

Das wollen wir auch mal den Revolverblättern und -sendern überlassen :ironic: Ab einem gewissen Niveau kommt man auch ohne dieses fürchterliche Wort aus :ironic: .

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

8

Montag, 26. Januar 2009, 10:10

Was ist denn das für eine Wortbildung :?: :?: :?: Noch nie gehört.

Kann es mir jemand erklären oder übersetzen ?(
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

9

Montag, 26. Januar 2009, 11:45

@ Omira

du musst das s mit einem z ersetzen. :cool:
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

10

Montag, 26. Januar 2009, 11:49

Obwohl ich es vermutet hatte, sicher war ich mir auch nicht, ob die TravelAmigos da vielleicht das Ohr näher an der Jungendsprachbasis hatten als ich :D
Es wäre ja möglich gewesen, daß die Youngsters sich mittlerweile mit "Du alte Absocke" betöffeln :kuller:

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

11

Montag, 26. Januar 2009, 12:16

:batsch: :batsch: :batsch: :batsch: :danke: Sternedieb :patschi: :patschi: :patschi:
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

12

Montag, 26. Januar 2009, 17:27

Ab(z)ocke hätte ich ja nicht schreiben können. :ätsch: Aber bei Klingeltönen ist das Wort höflich.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

13

Montag, 26. Januar 2009, 17:30

Für die bzw. das Geschäft, was damit gemacht wird, fallen mir auch noch ganz andere Bezeichnungen ein :patschi:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

14

Montag, 26. Januar 2009, 19:20

:) Sag mal :)
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

15

Montag, 26. Januar 2009, 21:15

Lange Rede - kurzer Sinn. ;) Ich denke, das angesprochene Wort können wir fürs erste auf der Liste lassen. :miamigo: