Und schon ist das "Problem" wieder im Focus der Ausmerksamkeit
Ein Phänomen in vielen Communities - je größer die Freundesliste, desto "beliebter" oder "besser" ist man. Ob man die "Freunde" auf der Liste tatsächlich "kennt", schon einmal etwas von ihnen gelesen hat, mag oder von ihnen gemocht wird, ist zweitrangig. Hauptsache Masse, damit man auf den ersten Blick "beliebt" aussieht

.
Von dieser Oberflächlichkeit kann man halten, was man mag und ganz so bierernst sollte man Freundeslisten auch nicht nehmen,
aber einmal ablehnen sollte eigentlich reichen und von erwachsenen Menschen auch akzeptiert werden. Eigentlich. Falls nicht, hilft leider, leider nur die Ignore - Liste und wenn die Belästigungen fortgesetzt werden, auch an Hinweis an uns.