@Amigo
Das ein Reiseforum aktuell nicht stark frequentiert ist, kann man so nicht pauschal unterstellen.
So sind z.B. die Foren "rund um die Kreuzfahrt-Szene" weiterhin stark frequentiert. Diverse Themen wie
* wann geht es wieder los,
* Panorama-und Blaue Reisen von TUI Cruises,
* mehrfache Absagen von AIDA,
* die Akivitäten von MSC und Hurtigruten,
* Anzahlungs/Rückzahlungs Szenario bei den Airlines und Reedereien
werden dort umfänglich Pro und Contra diskutiert. Ebenso berichten zahlreiche User über ihre "Urlaubs-Alternativen" in Zeiten von Corona und bereichten darüber, was sie dort erlebt haben.
Natürlich fehlen die Reiseberichte aus Italien, aus der Türkei, aus Ägypten, von den Kanaren, aus der Karibik oder SOA. Dafür tauchen plötzlich Reiseberichte vom Bodensee, von Nord-und Ostsee, aus der Lüneburger Heide etc. auf. Deutschland wird neu entdeckt.
Mangels Hochsee-Kreuzfahrten entdecken plötzlich Touristen die Fluss-Kreuzfahrten. Anbieter die bisher auf Rhein und Donau nur für den US Markt Reisen angeboten haben, bieten jetzt ihre sehr hochwertigen Fluss-Schiffe auch dem deutschen Tourismus-Markt an. Auch das sind Themen über die in bestimmten Foren diskutiert wird.
Ja es mag sein, dass es in einigen Reiseforen auf Grund der Corona-Krise Leerlauf gibt, aber das trifft nicht auf alle Foren zu. Bei einigen herrscht weiterhin ordentlich Betrieb. Dort beschäftigt sich man intensiv mit der neuen Situation und was man daraus machen kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (11. September 2020, 08:37)