
Bei Softopenings kann man richtig Glück haben - aber auch richtig Pech. Wenn z. B. in der Softopeningphase eines ägyptischen Hotels festgestellt wird, daß die Klimaanlage beim ersten Vollbelastungstest (allgemeine Räume und Zimmer gleichzeitig) verreckt, dann hat man ein "kleines" Problem bei über 40°C Außentemperatur. Wenn dann auch noch der Pool umkippt und sich in eine grüne Lagune verwandelt, weil leider irgendwie Fliesenkleber in die Pumpe geraten ist, dann ist der Urlaub perfekt
Dieses Risiko sollte man kennen - es ist bei Softopenings wirklich nicht immer so, daß man nur noch ein bißchen Baulärm hat, einige Einrichtungen noch nicht nutzbar sind und man Versuchskaninchen fürs Personal ist. Da bringt auch ein Dumpingpreis nichts mehr - es geht um kostbare Urlaubstage und verlorene Erholung. Aus diesem Grund haben auch die "Eröffnungsangebote" der großen Veranstalter deutlich nachgelassen. Zumindest die großen Veranstalter geben dem Hotel ab dem eigentlich geplanten Eröffnungsdatum lieber noch 2 Wochen Pufferzeit, bevor sie es offziell buchbar machen, um allzu heftige Eröffnungsreklamationen zu vermeiden.
Aber eröffne doch gerne einen eigenen Thread dafür im allgemeinen Reiseforum - mir würden da so ein paar Softopeningdaten einfallen (die allerdings auf dem deutschen Markt nicht buchbar sind - da muss man schon direkt beim Hotel anfragen, da viele Hotels sich zum Softopening bevorzugt mit nationalen Gästen, Freunden und Angehörigen des Eigentümers, etc. zuknallen. Weil - die meckern nicht und fordern auch kein Geld (welches sie nicht bezahlt haben

) für das ein oder andere Malheur zurück

)
Es gibt ja nun durchaus auch "Eröffnungsnomaden", die traditionell ganz neue Hotels zum Eröffnungsdatum buchen, sich dann über jeden Bullshit massivst beschweren und die Kompensation gleich als Anzahlung für den nächsten Urlaub nehmen