Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Samstag, 13. September 2014, 18:56

mmhhh... :denk: haste schon mal die NSA befragt ?
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

22

Samstag, 13. September 2014, 18:57

Beim Smartphone/Tablet-PC kann die Zitierfunktion durchaus lästige Fehler aufweisen. Entweder sie funktioniert nicht, auch nicht beim aufzoomen, und der Text der zum Zitieren ausgewählt werden soll erscheint einfach nicht.


Stimmt - ich bekomme mit dem Tablet oder Smartphone nicht nur keine Zitate, sondern auch keine Smileys hin. Ist halt so :ratlos:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

23

Samstag, 13. September 2014, 18:58

Eppi, dein Zitier-Problem betrifft jeden, der den "Zurück-Pfeil" benutzt. Ich habe es grad ausprobiert.
Du bedienst dann nochmal dem Zitier-Button, oder? Der Rechner aber hat schon den ersten Zitat "gespeichert" also kriegst du das Ganze zweimal.

Dem abhelfen kannst du, wenn du auf den Zitier-button anklickst und und in der Auflistung auf "Ausgewählte Zitate entfernen" klickst. Dann kannst (und mußt) du das Zitat nochmal setzen.
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

24

Samstag, 13. September 2014, 18:58

Ha, das mit den Smilies kannste sofort machen, wenn der Quellcode offen ist ; das Problem hatte ich auch und jetzt funzt es !!!!
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CharlyB« (13. September 2014, 18:59)


Epprechtstein

unregistriert

25

Samstag, 13. September 2014, 19:01

Danke Omira! ...dann muss ich was ändern :kuller:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

26

Samstag, 13. September 2014, 19:01

mmhhh... :denk: haste schon mal die NSA befragt ?

Die zitiert nicht die hört ab :chaka:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

27

Samstag, 13. September 2014, 19:04

Dodo, auch ich danke Dir, dass Du das mal angesprochen hast. Das Forum hat halt so technischen Finessen, die man erst mit der Zeit entdeckt :ironic:

Eine Sache ist noch wichtig: Die eckigen Klammern, in denen das Zitat steht ( [ ] ), dürfen niemals beschädigt werden. Bzw. dürfen sie das natürlich schon, aber dann "geht das Zitat kaputt bzw. sieht dann z. B. so aus:

..pahhh, der konnte lange zu Anfang garnicht zitieren ...komm mir her Du Du :Na warte...: /quote]

Und so sieht es aus wenn zitierte Zitate zitiert werden.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Epprechtstein

unregistriert

28

Samstag, 13. September 2014, 19:06

Dodo, auch ich danke Dir, dass Du das mal angesprochen hast. Das Forum hat halt so technischen Finessen, die man erst mit der Zeit entdeckt :ironic:

Eine Sache ist noch wichtig: Die eckigen Klammern, in denen das Zitat steht ( [ ] ), dürfen niemals beschädigt werden. Bzw. dürfen sie das natürlich schon, aber dann "geht das Zitat kaputt bzw. sieht dann z. B. so aus:

..pahhh, der konnte lange zu Anfang garnicht zitieren ...komm mir her Du Du :Na warte...: /quote]

Und so sieht es aus wenn zitierte Zitate zitiert werden.


Ach so meinst du das... :patschi: :knuddel:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

29

Samstag, 13. September 2014, 19:11

Ich geh in die zum :chefkoch:
Ups...vergessen.....:tüte:
Mitnahme aus anderem Thread über Zitierbuton und Beitrag erstellen den unten liegenden Flap Zitate anklicken, die Smilies verschwinden und die Zitirtexte aus der Zwischenablage als Zitat werden eingesetzt. Danach Absenden.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CharlyB« (13. September 2014, 19:15)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

30

Samstag, 13. September 2014, 19:18

Ha, das mit den Smilies kannste sofort machen, wenn der Quellcode offen ist ; das Problem hatte ich auch und jetzt funzt es !!!!


:sadangel: Ich bekomme am Ipad keinen Quellcode angezeigt, obwohl ich sonst am Laptop immer im Quellcode schreibe. Aber am Ipad kann ich gar nicht zwischen Quellcode und Editor wählen :denk:

Ist mir nun relativ wurscht, weil ich zum Schreiben eh den Laptop bevorzuge. Was hast Du für ein Tablet? :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

31

Samstag, 13. September 2014, 19:22

:kuller: Eppi!!! You made my day :bussi:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

32

Samstag, 13. September 2014, 19:27

..menno ich kämpfe hier mit 'nem Tablet.....Ihr echauffiert Euch über Handys :tüte: okeeeeee :verlegen:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Epprechtstein

unregistriert

33

Samstag, 13. September 2014, 19:41

:knuddel: Gerne Dodo...der Tag ist noch lang! Bleib dran :patschi:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

34

Samstag, 13. September 2014, 19:57



:sadangel: Ich bekomme am Ipad keinen Quellcode angezeigt, obwohl ich sonst am Laptop immer im Quellcode schreibe. Aber am Ipad kann ich gar nicht zwischen Quellcode und Editor wählen :denk:

Ist mir nun relativ wurscht, weil ich zum Schreiben eh den Laptop bevorzuge. Was hast Du für ein Tablet? :denk:
Ipad MacIntosh Betriebssystem (irgendeine Raubkatze Leopard, Gepard...) genau da ist der Haken im Browser, versuch mal copy and paste ist nur so'ne Idee.

Das Tablet unterscheidet sich nicht gegenüber dem Smartphone im "Betriebssystem Android" , da funzt das Einsetzen der Smilies über den Quellcode. Während der Texterstellung erscheinen die "Kleinen" als ":denk:" wie hier oben, und werden nach dem Absenden im Beitrag sichtbar.

Anders verhält sich das zum Win8 hier werden wieder alle Funktionen zugelassen wenn der Browser Firefox heißt. Und der Editor braucht nicht verlassen werden.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

35

Samstag, 13. September 2014, 20:00

Tschuldigung SFX habe dich mal hier hergeholt
....aber ich hatte wohl das zeichen nicht gesetzt. :tüte: und dennoch grenzt münster nicht an hessen und owl ist groß. fängt ja schon in mettingen an, steinfurt und rheine sind die nördlichen ausläufer über rheda, paderborn, lippstadt, werl, bielefeld, alles owl. :corräkt: :hschein:
Das war aus dem Wetterthread
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Epprechtstein

unregistriert

36

Samstag, 13. September 2014, 20:06

versuch mal copy and paste ist nur so'ne Idee. (Zitat) :kuller:

Das hat schon anderen das Genick gebrochen :knuddel: :patschi:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (13. September 2014, 20:09)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

37

Samstag, 13. September 2014, 20:06

Schloss Ehrenburg in Coburg um genau zu sein.
Weiter damit:
Und simsalabim vom Wo war ich Spiel
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 388

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

38

Samstag, 13. September 2014, 22:24

:sadangel: Ich bekomme am Ipad keinen Quellcode angezeigt, obwohl ich sonst am Laptop immer im Quellcode schreibe. Aber am Ipad kann ich gar nicht zwischen Quellcode und Editor wählen :denk:

So geht's mir am Laptop :kuller:
Am IPad klappt es ...am IPhone versuch ich es gar nicht......das is mir zu klein.......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

39

Sonntag, 14. September 2014, 00:13

Das hat schon anderen das Genick gebrochen


Nur wenn Du nach 2 Uhr Nachts postest :D
Freedom's just another word for nothing left to lose...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 14. September 2014, 12:33

@ Sina und @ Fitschi,
versucht mal bitte in eurer Texterstellung wo ihr die Probleme hattet die Smilies als Textbaustein einzusetzen durch Eingabe der Schreibweise wie im Quellcode :TOP: (der Top wäre z.B. ein Doppelpunkt TOP Doppelpunkt ohne Leerzeichen zwischen : und Top und :)
dabei die Groß und kleinschreibung der Smilie-codes beachten ggf eine Liste erstellen.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.