Anmelden oder registrieren!

1

Mittwoch, 27. November 2013, 10:29

Unternehmungen in Bangkok in 3,5 Tagen

Ansonsten werden wir wohl in den dreieinhalb Tagen versuchen folgende Sachen zu machen:

-Mit der BTS von Nana aus zur Taksin Brisge. Von dort mit dem Boot den Chao Phraya rauf richtung War Arun (mal schauen, ob das wegen Renovierung überhaupt lohnt) dann rüber zum Wat Pho, Grand Palace und Wat Phra Kaeo. Weiter Khao San Road und Golden Mount. Danach wahrscheinlich zum Hotel zurück, weil platt.

-Shopping für meine Frau: Erst mit dem BTS zum Chatuchak Weekend Market und danach ins MBK-Siam. Vielleicht abends nach Suan-Lum oder Patpong auf den Nachtmarkt

-Marmortempel und vielleicht noch eine Klongfahrt etwas abseits der ausgetretenden Pfade. Gibt's da eine Empfehlung? Welcher Klong bietet schöne eindrücke beim Durchfahren? Abends dann eventuell eine Dinner-Cruise.

Was halten die Fachleute unter euch davon? Zuviel? Etwas wichtiges vergessen? Zu wenig? Etwas nicht bedacht? "Geheimtipps" sind herzlich willkommen! :danke:

2

Mittwoch, 27. November 2013, 10:34

Info

Das Thema wurde bwzüglich der besseren Übersicht separat gestellt.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 27. November 2013, 11:03

Hast Dir ja einiges vorgenommen.

Wat Arun kannst Du (würde ich) im Zuge der Klongfahrt machen, länger als 25-30 Minuten brauchst Du dort vermutlich nicht.
Wenn Du magst kannst Du das auch mit dem "königlichen Barkenmuseum" verbinden.
Das Boot fährt Dich bis vor den Eingang und wartet solange auf Dich , es ist wesentlich relaxter als mit den Linienbooten, aber natürlich auch teurer.

Einfach in ein Hotel am Fluss gehen und vom Infoschalter ein Boot rufen lassen, oder eines am Pier Tha Chang (nahe den Königspalast) mieten, die sind aber teurer bzw. da sollte man handeln.
Ein Longtail kostet ca. 800 Baht /Stunde und die fahren (sobald es möglich ist) alle in den ruhigen Nebenarmen.

Traumhafte Aussicht über Bangkok hat man von der Skybar (ab 18 Uhr geöffnet) des Le Bua of State Tower, Höhenangst sollte man aber nicht haben :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 27. November 2013, 11:09

Wat Arun kannst Du (würde ich) im Zuge der Klongfahrt machen, länger als 25-30 Minuten brauchst Du dort vermutlich nicht.


Wobei die Stupa ja sowieso geschlossen ist.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 27. November 2013, 19:12

Der Wat Arun besteht ja nicht nur aus der Stupa :kuller:
Obwohl es schade ist, von dort oben hat man einen schönen Ausblick auf den Grand Palace....sofern man sich rauftraut :pfft:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

6

Mittwoch, 27. November 2013, 19:38

Wir hatten über Green Mango gebucht und in Bangkok alles, was interessant und wichtig war gezeigt
bekommen.
Es war eine privat Tour auf Deutsch, die man von zu Hause buchen kann.
Wir waren nur zu 2 Personen unterwegs.
Helmi, ich und der Scout. Es war einfach nur super. Wir wurden vom Hotel abgeholt und auch wieder
zurück gebracht.

7

Mittwoch, 27. November 2013, 21:03

Wir waren nur zu 2 Personen unterwegs.
Helmi, ich und der Scout.


Jetzt zähl ich schon mehrmals durch und komm immer auf 3 :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 27. November 2013, 21:08

Der Wat Arun besteht ja nicht nur aus der Stupa :kuller:



Würde auch ein bisschen blöd aussehen ... :ironic: Aber ohne Besteigung müsste es mit den 25 Minuten Besuch locker klappen. Das ist, was ich sagen wollte ...

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. November 2013, 21:09

SD klar.

Cuate
Wir waren auch zu 3 , statt dem Guide hatten wir den Kapitän :ironic:
Allerdings würde ich Tempel, Einkaufstouren und Flussfahrt auf eigene Faust machen.
Für den schwimmenden Markt wären Fahrer und Guide allerdings hilfreich.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

10

Donnerstag, 28. November 2013, 10:25

Danke für eure Ideen! :danke: Wir werden wohl alleine ohne die grüne Mango losziehen, dann können wir dort Station machen, wo wir wollen...

Aber ich behalte es mal im Hinterkopf. So wie ich mich kenne, brauche ich auch nur 30 Minuten in War Arun. Reingehen - Eindrücke aufsaugen - Fotografieren - Rausgehen.

In welchen Klong wir fahren werden, werden wir wohl spontan vor Ort entscheiden. Die Locals haben ja meistens die besten Tipps. Irgendetwas zum ins Boot setzen und sich von vorbeirauschenden Tempeln etc. berieseln lassen...

Mal sehen.... :foto:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 28. November 2013, 10:36

Das könntet Ihr mit Green Mango zwar auch, bei denen steht man auf den Standpunkt" wer zahlt bestimmt" aber ich denke in Bangkok kommt man auch gut alleinen zurecht.
Mit " Irgendetwas" meinst Du :cheers: ?
Brauchst Du nicht, nach spätestens 10 Minuten kommt ein Böotchen seitlich angerudert das eine Kühlbox mit kalten Getränken ,Obst und Souveniers geladen hat.
Kostet zwar ein wenig mehr als im Supermarkt, aber die kleinen Leut sollen auch was verdienen :ironic:
Ps: nicht vergessen, der Kaptiän hat auch Durst :pfft:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

12

Dienstag, 3. Dezember 2013, 09:47

Danke Fitschi, sich einfach zurück lehnen und sich etwas treiben lassen, hört sich super an! Daher meine Frage, welcher Klong da besonders schön ist? Oder sind die alle gleich lohnenswert? Wenn am Ufer ein paar Tempel und ein bischen thailändischer Alltag vorbeizieht, bin ich glücklich!

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 3. Dezember 2013, 09:53

Keine Sorge, die Bootsfahrer wissen schon was der Tourist sehen will.
Die fahren normalerweise nach dem Wat Arun links in die ruhigen Seitenarme hinein, vorbei an Tempeln, Thaihäusern usw.
Wenn Du zu den Barken willst solltest Du das aber sagen, da muss er ein wenig anders fahren.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

14

Dienstag, 3. Dezember 2013, 10:29

Ich fand es gut das wir von einem deutsprachigen Scout begleitet wurden. Er hatte viele Jahre in Deutschland gelebt.
Wie Fitschi schon schrieb, wir haben bestimmt wie lange wir uns wo aufhalten wollten.
War eine super Tour.
Ja Cuate, wir waren mit Scout 3 Personen. :thumbsup:

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

15

Samstag, 28. Dezember 2013, 09:45

@ Mexiko-Dude

hier ist noch ein ähnlicher Thread zum Thema: Was muss man in Bangkok gesehen haben?

16

Mittwoch, 22. Januar 2014, 18:14

Feedback - 3,5 Tage Bangkok Erfahrungsbericht

Vielen Dank nochmals für eure Tipps für Unternehmungen in Bangkok. Hier mein Feedback:

Tag1: Ankunft morgens. Wir haben die öffentlichen Verkehrsmittel (Zug, BTS) genutzt, um zum Hotel zu kommen. Preiswert und sauber. Einziger Nachteil: Es gibt an den Stationen oftmals keine Rolltreppen, man muss die Koffer eben die Treppen rauf- und runterschleppen. Unser Hotel (Aloft Bangkok) lag in der Nähe der BTS-Station Nana, sehr lebhaftes Viertel aber ich würde auf jeden Fall wieder ein Hotel in der Nähe einer BTS-Station wählen, da es die komfortabelste Fortbewegungsmöglichkeit darstellt. Nachmittags MBK, Siam Paragon. MBK ist etwas ramschig, dafür das Paragon um so edler. Es gibt noch eine weitere Mall neben dem Paragon, war auch schön.

Tag2: Mit der BTS zum Chatuchak-Weekendmarket. Sehr interessant. Ich empfehle, an einer der Packstationen (schicken auch nach Europa) einen Übersichtsplan abzuholen, sodass man zielgenau schauen kann. Abends dann Dinner-Cruise. War ganz nett, würde ich aber nicht nochmal machen. Da wir 2 Tage später eh mit dem Boot nach Wat Arun unterwegs waren, war's quasi doppelt gemoppelt. Tanzdarbietung und Essen waren gut. Sind danach noch in Patpong über den Nachtmarkt geschlendert.

Tag3: Um 11Uhr mit dem Taxi nach Amphawa. Pauschalpreis zu viert: 3000BHT. Fahrtzeit ca. 1 Stunde. Danach Bootsfahrt (Boot 1000BHT) Durch Kanäle an diversen Häusern und ein paar Wats vorbei. Interessanter war dann, auf den Wegen entlang der Kanäle entlangzuschlendern und Geräusche und Gerüche auf sich wirken zu lassen. Exotisches Essen. Im Nachhinein hätte ich auf die Bootsfahrt sogar verzichtet, weil das Bummeln am Wasser entlang mit diversen Garküchen (ganze panierte Krebse, Pfeilschwänze, anderes Exotisches) so beeindruckend war. Abends sind wir noch zur Khao San Road gefahren. Klasse! Zurück zum Hotel mit dem Tuktuk. Für kürzere Strecken ein echtes Erlebnis, aber für längere Strecken nichts für uns.

Tag4: Fahrt mit der BTS zum Sathorn-Pier (einmal Umsteigen in Siam). Dann mit dem Boot zum Wat Arun. Überfahrt 3BHT. Wat Arun war entgegen anderer Informationen zum Zeitpunkt unseres Besuchs (Anfang Januar) frei zugänglich. Allerdings hat man schon gesehen, dass die Gerüstbauer langsam mit den Vorbereitungen beginnen). Eintritt 50BHT. Danach wieder über den Chao Praya zum Wat Pho. Sehr beeindruckend! Quasi ein Muss! Danach am Amulettmarkt vorbei zum Großen Palast und Wat Phra Kaeo. Diese Pracht ist unglaublich! Abschließend haben wir noch den Goldenen Berg besucht. Ganz nett, nicht ansatzweise so schön wie Wat Pho und Wat Phra Kaeo.

Danke nochmals für eure Tipps!

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 22. Januar 2014, 18:22

:danke: Für den Bericht. Wie war es Wettermässig?
Angeblich ist im Januar der Smog über Bangkok erträglicher als im April, ist das so?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

18

Donnerstag, 23. Januar 2014, 08:14

Gerne! Wetter war super! Rund 30°, morgens meist dunstig, hat dann aber vormittags aufgeklart. Hatten keinen Smog. Im Vergleich zu den Städten am Meer war es in Bangkok auch weniger schwül. Insgesammt also ist Januar eine gute Reisezeit!