Anmelden oder registrieren!

elke

Insider Amigo

  • »elke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 532

Wohnort: Gran Canaria

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 14. Februar 2010, 14:41

Die Laguna La Restinga

Die Laguna La Restinga ist ein 18 70 Hektar großes Naturschutzgebiet und verbindet des Osten der Isla Margaria mit der Halbinsel Macanao durch einen 23 km langen Deich, der sich bis La Guardia erstreckt. Im südlichen Teil verbindet ein 800 m langer Kanal die Lagune mit dem Meer. Die Lagune umfasst 26 qm und wird von Mangrovenwäldern und Kanälen durchzogen. Die Wurzeln der Mangoven wachsen dem Licht entgegen, so dass einige der Kanäle wie ein Tunnel überwölbt werden. Viele Tiere haben hier ihren Lebensraum, Pelikane, Flamingos, Reiher, Ibisse und Kormorane. Die Bootsanlegestelle heißt Cano El Indio, hier starten die Touren durch die Kanäle, die Namen haben wie „Kanal der Verliebten“ oder „Garten der Liebe“. Das Boote hält an der Playa Restinga, die mit 23 km der längste Stand der gesamten Karibik ist. Der Sand dort besteht aus fein zerriebenem Muschelkalk.
Ich lebe auf Gran Canaria :urlaub:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (4. Mai 2013, 15:36)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 14. Februar 2010, 14:55

Die Laguna la Restinga ist wirklich einen Besuch wert - entweder auf eigene Faust mit dem Mietwagen oder im Rahmen einer klassischen Jeepsafari. Die Jeepsafaris legen in aller Regel auch einen Stop bei der Laguna ein.
Ich empfehle aber eher den Besuch auf eigene Faust, denn angesichts einer grölenden Horde von "Jeepsafaristen" ziehen die vielen Tiere es eher vor, sich zu verstecken :ironic: Die aktuellen Preise für Bootsfahrten in den Kanälen sind mir leider nicht bekannt, aber mehr als umgerechnet ca. € 5,- pro Person wird es sicherlich nicht sein.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

elke

Insider Amigo

  • »elke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 532

Wohnort: Gran Canaria

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 14. Februar 2010, 14:58

Wir haben es auch individuell gemacht. Der Vermieter des Ferienhauses hat mit uns eine Inselrundfahrt gemacht.
Ich lebe auf Gran Canaria :urlaub:

Grismo

Neu Amigo

Beiträge: 27

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Kaufmann

  • Nachricht senden

4

Samstag, 8. Mai 2010, 11:19

Der Preis wird Pro Boot gerechnet.
1/2 Std kostet umgerechnet ca.5 €.
Die Boote haben eine Kapazität von bis zu 6 Personen.
1/2 Std. reicht für die Rundfahrt.
Empfehlenswert ist aber, sich im Anschluß an die Bucht fahren zu lassen und sich nach einer Std wieder abhohlen zu lassen. Kostet nochmals 5 €. Ist es aber Wert.
:urlaub: