Hallo NoDurians,
schön, daß Du Dich für einen Urlaub in Brasilien interessierst. Wichtig ist, daß man sich wirklich für das Land interessiert und auch bereit ist, sich vorher umfänglich zu informieren. Das hast Du selber auch schon zum Ausdruck gebracht.
Ich würde Dir zum Einstieg in Brasilien alternativ drei Kombinationen empfehlen:
1) Eine Woche Rio de Janeiro, enweder vor oder nach dem Badeurlaub. Zwei Wochen Badeurlaub an der Costa Verde um den Ort Parati, ca. 250 km südlich von Rio..
2) Rio dto., danach zwei Wochen Badeurlaub in Buzios, ca. 150 km nördlich von Rio.
3) Eine Woche Salvador da Bahia, danach zwei Wochen Badeurlaub in Praia do Forte oder Imbassai an der Linha Verde, ca. 80 km nördlich von Salvador.
Alle genannten Orte sind organisch gewachsene Orte, ohne Hochhäuser, mit guter bis sehr guter Infrastruktur, schönen Restaurants, guten Einkaufsmöglichkeiten. Sie sind alle innerhalb von 2-3 Stunden ab Rio bzw. Salvador zu erreichen.
Angst um Leib und Leben muß man nirgendwo haben, wenn man die Vorsicht walten läßt, die sich auch in mitteleuropäischen Großstädten empfiehlt. Die Räuberpistolen, die man hier bei uns über Brasilien sieht und liest, haben mit Touristen weit überwiegend nichts zu tuen, sie spielen sich im Milieu der Favelhas ab, wo ein Tourist unter normalen Umständen nicht hinkommt.
Hotels und Pousadas (kleine Hotels, Pensionen) in allen Preisklassen gibt es in den genannten Orten wie Sand am Meer. Wenn Du interessiert bleibst, kann ich Dir einige Empfehlungen geben. In Brasilien als typischem Individualreiseland gibt es sehr geschmackvolle Pousadas, konforme Großhotels sind eher nicht zu empfehlen.
Die Flugzeiten sind nicht länger als nach SOA. Die Kosten? Nun ja, die Flüge nach Südamerika sind verglichen mit denen nach SOA schon wesentlich höher. Das liegt daran, daß zum Beispiel Rio oder Salvador keine Rennstrecken sind und somit das Flugangebot wesentlich geringer ist als nach SOA. Nonstopflüge nach Rio ab Ffm. gibt es von LH, Varig und TAM. Nach Salvador fliegt von Deutschland nur die Condor nonstop, ansonsten geht es noch mit der TAP über Lissabon oder mit Varig und TAM über Sao Paulo. Es gibt immer wieder Sonderangebote der einschlägigen Brasilien-Anbieter, man muß sich halt auf dem laufenden halten.
Die Gesamtkosten eines Brasilienurlaubs kann ich Dir unmöglich nennen, da ich Deine Ansprüche und Erwartungen nicht ausreichend kenne.
Solltest Du weitergehende Infos brauchen, melde Dich bitte. Als Reiseführer zur Vorabinformation empfehle ich Dir wärmstens den "Reise-Know-How" - Brasilien.
Viele Grüße
overfeld