Diversen Presseberichten zufolge wird mittlerweile von mindestens 47 Todesopfern ausgegangen. Außerdem wurden bereits mehrere Krankenhäuser evakuiert und der internationale Flughafen in Santiago den Chile geschlossen. Es gab bereits über 25 Nachbeben, die eine Stärke von bis zu 6,9 erreichten.
Das Beben war mit einer Stärke von 8,3 - 8,8 deutlich stärker als das Beben in Haiti im Januar 2010. Wirklich vergleichen kann man die beiden Beben aber nicht miteinander, da die Bausubstanz in Chile deutlich stabiler und solider ist als in Haiti.
Ich hoffe nur, daß nicht noch ein großer Tsunami kommt - denn dann hilft eine gute Bausubstanz den Menschen auch nicht mehr
Die Tsunamiwarnung wurde großflächig ausgeweitet - nun gilt auch für die Pazifikküsten von Kolumbien, Ecuador, Nicaragua, Costa Rica, Mexiko, Neuseeland, Australien, Hawaii, Japan und einige andere Länder.