Um 22.15 Uhr - EXTRA das Magazin
Ab 22.15 Uhr mit folgenden Themen:
Jungkoch - Traumberuf oder moderne Sklaverei?Während die Gäste ihr Menü genießen, darf am Herd nichts schief gehen. Koch-Azubis unterschätzen mitunter die Anforderungen, die der Beruf des Jungkoches mit sich bringt. Nahezu jeder zweite bricht laut Bundesinstitut für Berufsbildung seine Ausbildung ab. Der Verzicht auf alltägliche Dinge ist groß: Keine geregelte Arbeitszeit und schuften, wenn andere feiern. Manch ein Kochlehrling empfindet seine Ausbildung gar als moderne Sklaverei. EXTRA begleitet einen 28-jährigen Sternekoch bei seinem täglichen Kampf am Herd und schaut mit einem jungen Hotelbetreiber in dessen rote Zahlen.
Spiel mit dem Leben - oder gibt es das sichere Kreuzfahrtschiff?
Durch die Havarie der „Costa Concordia“ stellt sich für viele Urlauber eine wesentliche Frage: Kann ich jetzt noch ruhigen Gewissens eine Kreuzfahrt machen? Wie sicher sind Ozeanriesen tatsächlich – je massiger, desto unsinkbarer? Welches sind die größten Risiken? Wie gut sind die Rettungsmaßnahmen? Ist es überhaupt möglich, über 4000 Passagiere erfolgreich zu evakuieren? EXTRA schaut sich Sicherheitsstandards und Vorschriften an - und zeigt welche Maßnahmen ergriffen werden können.
Was steckt hinter PIP - wirklich giftige Silikonimplantate?
Die Brustimplantate der französischen Firma PIP sorgen seit Wochen für Schlagzeilen - Abfallsilikon soll verwendet worden sein, es ist die Rede von krimineller Energie. Wochenlanges Rätselraten, wie viele Frauen nun tatsächlich betroffen sind. In Frankreich sollen es 30.000 Frauen sein, in Deutschland 10.000. EXTRA begleitet drei betroffene Frauen zum Arzt. Entnommene Implantate werden im Labor penibel untersucht – es geht darum, festzustellen, wie giftig die minderwertigen Silikonkissen tatsächlich sind, ob sie dem Körper geschadet haben.
Rezepte der Dschungelkandidanten – wie rücke ich mich erfolgreich ins Blickfeld?
Jeder einzelne Dschungelbewohner von „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ will den Zuschauer auf seine Art in den Bann ziehen und auf sich aufmerksam machen. Dabei gestalteten sie die Strategien um die Zuschauergunst völlig unterschiedlich. EXTRA untersucht: Welche Sympathiewerbung kommt beim Zuschauer an, welche eher nicht? Gibt es sie – die geplante Erfolgsstrategie?