Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

141

Mittwoch, 25. Januar 2012, 17:27

das ausbreiten wäre wohl gar nicht so das problem aber das sich ablagern da oben - das ist wie kalk....
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

142

Mittwoch, 25. Januar 2012, 17:41

Wenn es wirklich so war, daß er Anweisung von Costa hatte, so dicht an Giglio vorbeizufahren, dann ist das schlimm. Leider hat der Kapität nun schon so oft gelogen, daß ich ihm nicht mehr glauben kann.

Beim Krisenmanagement von Costa sind auch einige grobe Pannen passiert. Angeblich hat die Reederei einen Tag nach dem Unglück bei einer Familie angerufen und den Großvater als Überlebenden gemeldet. Angeblich hatte er sich selbst an Land retten können. Die Erleichterung der Angehörigen kann man sich vorstellen. Einen Tag später musste Costa allerdings die Familie nochmal kontaktieren und ihnen mitteilen, daß der Großvater leider doch noch vermisst wird. Bislang wurde er nicht gefunden...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

143

Mittwoch, 25. Januar 2012, 17:44

auch wenn die anweisung von costa gekommen ist - der kapitän hat meiner meinung nach die verantwortung - nicht nur für das schiff auch für die passagiere. sonst hätte er nicht fahren dürfen.
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

144

Mittwoch, 25. Januar 2012, 18:04

Richtig. Mit "dicht vorbeifahren" war sicherlich nicht gemeint, die Navigation außer Acht zu lassen und das Schiff auf den Felsen zu dübeln...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

145

Mittwoch, 25. Januar 2012, 21:27

Richtig. Mit "dicht vorbeifahren" war sicherlich nicht gemeint, die Navigation außer Acht zu lassen und das Schiff auf den Felsen zu dübeln...
Einen Felsen der in jeder Seekarte steht und sogar einen eigenen Namen hat!

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

146

Mittwoch, 25. Januar 2012, 21:32

Roccia Concordia vielleicht? :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

147

Donnerstag, 26. Januar 2012, 10:59

Auf Costa werden wohl Klagen in Millionen, wenn nicht sogar in Milliardenhöhe zukommen. 2 Anwaltskanzleien in New York wollen in einer Sammelklage 160.000 US$ pro Passagier einklagen, für Verletzte und die Angehörigen von Verstorbenen deutlich mehr.

Vor deutschen Gerichten sind Sammelklagen allerdings bislang noch nicht üblich bzw. zugelassen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

148

Donnerstag, 26. Januar 2012, 11:05

und von den 160'000 wüde ja dann vieleicht 1/4 oder so bei den betroffenen ankommen....... - ich bekomme dann das k....... wenn man dann so ein profit rausschlagen will (ich meine den profit der anwaltskanzleien). es geht in solchen fällen nicht um die opfer und die betroffenen - nur um die kohle.
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

149

Donnerstag, 26. Januar 2012, 11:08

Klar geht es ums Geld. Aber kein Geld der Welt kann einen Menschen zurückbringen. hmpf
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

150

Donnerstag, 26. Januar 2012, 14:56

Mittlerweilen sind die Bergungsarbeiten auch ein gesundheitliches Risiko für die Taucher.
Es geht um die verrottenden organischen Abfälle und Chemikalien, die sich im Wasser um das Wrack ausbreiten.
Ferner wurden von der toskanische Umweltbehörde Arpad auch hohe Mengen an Chemikalien aus Wasch- und Reinigungsmitteln registriert.
Das Gesundheitsamt der Toskana reagierte darauf mit einem Aufruf, dass sich die Taucher bei den Bergungsarbeiten von stark verseuchten Bereichen des Schiffes fernhalten sollen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

151

Donnerstag, 26. Januar 2012, 21:45

Ich glaube nicht , das einer der Vermissten noch lebend aus dem Schiff geborgen werden wird.....
Vielleicht wäre es an der Zeit, endlich mit dem Öl abpumpen zu beginnen.......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

152

Freitag, 27. Januar 2012, 05:30

Genau das passiert doch am Wochenende!

Den Tauchern ist aber klar, dass sie eh nur noch bergen und nicht mehr retten.

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

153

Freitag, 27. Januar 2012, 11:48

Auch das noch - Angebot von einem Möbelgrosshändler in der Schweiz

7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

154

Freitag, 27. Januar 2012, 15:06

Das lies sich wohl nicht mehr vermeiden, das Prospekt zurück zu behalten.
Es gibt ja nun sehr viele Ungereimtheiten in den Aussagen zum Schiffsunglück.
Dieser Bericht macht mich nun doch sehr stutzig:


Marianne Bleser. „Wir hatten seit Freitag kein Auge mehr zugetan und standen völlig übernächtigt, durchgefroren und in Hausschuhen auf dem Bahnsteig“,

Die Blesers waren gerade im Theater, als „es plötzlich ein komisches Geräusch gab. Der Schiffskörper vibrierte“, erzählt sie. Schnell holte das Paar die Schwimmwesten aus seiner Kabine und eilte auf Deck 4 zu den Rettungsbooten. „Wir haben über eine Stunde gewartet, bis mal die Order kam, in die Boote zu steigen.
Die Quelle ist zwar bekannt aber hier kann man noch mal lesen.
War das Ehepaar mit Hausschuhen im Theater?

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

155

Freitag, 27. Januar 2012, 16:18

Angeblich kriegt jeder Überlebende 14.000 Euro von der Reederei.
11.000 für den Schrecken und 3000 als Abgeltung für die misslungene Kreuzfahrt und die "Heimreisekosten".

Anna, warum nicht.
Die Leute gehen doch auch in BH und Shorts (im Urlaubsort) einkaufen, Hausschuhe täten mich eigentlich da weniger stören.......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (27. Januar 2012, 16:20)


156

Freitag, 27. Januar 2012, 18:32

Jo, die neuste Mode.

157

Freitag, 27. Januar 2012, 18:39

So Hausschuhe steigern das Interesse und die Auflage. Ob es wirklich so war ?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

158

Freitag, 27. Januar 2012, 18:48

Warum nicht? Manche rennen zu Hause in High Hills herum..Meiner in Schlappen.....ich ohne Schuhe....was die anhatten...wer weis es :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

159

Freitag, 27. Januar 2012, 18:49

War das Ehepaar mit Hausschuhen im Theater?


Denke mal, die haben ihre Schuhe bei der Rettungsaktion verloren bzw. mussten sie ausziehen, um aufs Rettungsboot zu kommen. Die Puschen haben sie dann vielleicht im Zuge der "Notversorgung" ergattern können... :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

160

Samstag, 28. Januar 2012, 22:03

Also, jetzt begreife ich was nicht.
Freitags wird bei RTL now die Sendung: Frei Schnauze XXL mit Dirk Bach ausgestrahlt.
Heute schau ich die Sendung an und bei einem Spiel geht es um folgenden Inhalt:
Hallo............. Du stehst gerad mit Deinem Offizier auf der Brücke eines großen Kreuzfahrtschiffes und das
Schiff sinkt............................. :Nope: Die Sendung ist gestern ausgestrahlt worden und ich sehe sie gerad Online.
Der Part beginnt nach ca. 9 Minuten Sendezeit. Sieht man ganz unten und kann den Regler vorschieben.
Frei Schnauze XXL hmpf
Nachtrag: Die Sendung ist hoffentlich nicht live gezeigt worden. Aber auch wenn sie aufgezeichnet wurde, wäre es das wenigste
gewesen, das da rauszuschneiden.
Ok das Leben geht weiter aber zur Zeit find ich so einen Ulk nicht angebracht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anna« (28. Januar 2012, 22:06)