Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (8. Juni 2010, 19:25)
Aber nicht viel anders verhält es sich doch mit dem "grünen" Anteil am Benzinpreis. Der wandert doch überall hin, nur nicht in die Optimierung der Umwelt.
Für mich kein Problem. Wenn ich aus Jux und Tollerei mehrmals im Jahr für ein paar Tage quer durch Europa fliegen kann, dann kann ich auch die 14 Euros zahlen. Von den Schlipsträgern die von Konferrenz zu Konferrenz fliegen, ganz zu schweigen.Da wird Euro für Euro in der Endabrechnung beim Fluggast auftauchen.
Es gäbe ja auch Mittel und Wege den Gästen diese Steuer zurückzuerstatten
Rabatt, Rabatt, das lasst euch sagen... wurde immer draufgeschlagen.