Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Montag, 6. April 2009, 16:52

Hier noch einige ergänzende Informationen zum Thema Betriebsgenehmigung:
"Blue Wings steht vor komplizierten Rettungsgesprächen" aus dem Handelsblatt vom. 6.4.09

Viele Grüße cuate
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

22

Montag, 6. April 2009, 17:19

Alexander Lebedew, Milliardär und einer der Eigner der Blue Wings hat in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betont, dass von dem Stopp der Konkurrent Lufthansa profitiere ...


.... ja und die Erde ist eine Scheibe .... :hehe: Als ob jemand mit Absicht Blue Wings aus dem Rennen wirft um der Lufthansa Gutes zu tun. Wenn jemand 48% Anteile an einer Gesellschaft besitzt und aus allen Wolken fällt, wenn der Hahn zugedreht wird, dann stellt sich einem doch zwangsläufig die Frage "was hat der denn die ganze Zeit gemacht?" .... 8|
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

23

Montag, 6. April 2009, 17:24

Sich auf die 52 Prozent verlassen? Sind ja nur Peanuts ;)

Viele Grüße cuate
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

24

Montag, 6. April 2009, 17:34

Sich auf die 52 Prozent verlassen? Sind ja nur Peanuts


und unserer Frau Merkel Protektionismus in voller Blüte vorwerfen .... 8|..... um vom eigenen Unvermögen abzulenken. Man siehts immer wieder, Geld hat absolut nix mit Intelligenz zu tun.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 8. April 2009, 12:32

Wie man aus Fachkreisen hört, rechnen Beobachter mit einer baldigen Wiedererteilung der Betriebslizenz.
Wenn alles klappt, wird Blue Wings demnächst seinen Flugbetrieb wieder aufnehmen. Die Hauptversammlung der Aktionäre hat ergeben, dass das Eigenkapital auf 35 Mio Euro erhöht wird. Blue Wings wird heute dem LBA heute einen Geschäftsplan vorlegen, der aufzeigen soll, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens gegeben ist.
Man darf also gespannt sein. ;)
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

26

Samstag, 18. April 2009, 14:31

Gegenüber der Welt am Sonntag sagte der russische Milliardär Alexander Lebedew, dass er im April zehn Mio. Euro aus seinem Privatvermögen an Blue Wings überwiesen hätte und er hinter dem Entzug der Fluglizenz von Blue Wings ein russisches Komplott beim LBA vermutet, um ihn von der Bürgermeisterkandidatur in Sotschi abzuhalten.

Und er droht auch damit, sich als Investor von Blue Wings zurückzuziehen. Die Welt am Sonntag zitiert ihn so: "Ich weiß nicht, ob ich den Flugbetrieb überhaupt wieder aufnehmen werde, selbst wenn wir die Lizenz bekommen".
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

27

Samstag, 18. April 2009, 14:47

Das ist doch der selbe, der sich bei Öger einkaufen wollte!? Vielleicht hat ihn auch einfach nur die Weltwirtschaftskrise erreicht ?(
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 19. April 2009, 20:48

Sehr interessant und immer sind die anderen schuld.
Die deutschen Behörden sind laut Herrn Lebedew schuld, dass die Lizenzverweigerung Entlassungen beim Personal verschuldet hat. Überhaupt ein hoher materieller Schaden incl. Image-Problemen. Da stellt sich nur die Frage weshalb er es soweit kommen hat lassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht die Möglichkeit gehabt hätte das zu verhindern. Und wenn die Blue Wings Maschinen für Red Wings fliegen dann gibt’s eben Lilac Wings. :hehe:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 19. April 2009, 20:59

as ist doch der selbe, der sich bei Öger einkaufen wollte!?



Ja - das war er....
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

30

Mittwoch, 22. April 2009, 13:49

Betriebsausflug

oder Solidarbekundung. Jedenfalls haben etliche Mitarbeiter der Airline bluewings ( sollen so um die 400 sein ) einen Demonstrationsflug mit 2 eigenen Maschinen vom Typ A320 von Düsseldorf nach Braunschweig unternommen, um den dort beheimateten Beamten ein wenig "auf die Füße zu treten". Man munkelt auch von Osterurlaub zuständiger Stellen beim Luftfahrtbundesamt in Braunschweig, ohne den die Betriebsgenehmigungen schon längst hätten wiedererteilt sein müssten.

Mal abwarten, was daraus noch wird und
viele Grüße cuate
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (22. April 2009, 13:50)


31

Donnerstag, 23. April 2009, 20:17

Unterstützung aus arabischen Emiraten ?

Im Ringen um eine Wiedererteilung der Fluglizenz für die deutsche Airline Blue Wings erhält das Unternehmen aus dem münsterländischen Bocholt jetzt Unterstützung aus den Arabischen Emiraten. Die Unternehmensgruppe Elite Aviation aus Abu Dhabi habe mit der Blue Wings AG einen Chartervertrag abgeschlossen. Dieser bedeute kurzfristig die Auslastung von zwei Airbus A 320-Maschinen von Blue Wings, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Bocholt (Kreis Borken) mit.

( Was da so alles an Meldungen durch die Presse geht: Lebedew will Anteile für 1 Euro an Aeroflot verkaufen, jetzt arabische Investoren ... Hoffentlich geht das gut )


Viele Grüße cuate
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

32

Montag, 4. Mai 2009, 18:48

Bluewings wieder am Start

Der Ferienflieger Blue Wings darf nach gut einmonatigem Startverbot durch das Luftfahrtbundesamt (LBA) wieder abheben. Die Behörde habe dem Unternehmen nach einer umfassenden Prüfung die zuvor entzogene Betriebsgenehmigung wieder erteilt.

Hoffentlich können Sie das Vertrauen ihrer Kunden wieder zurückgewinnen. Einfach wird es nicht angesichts der derzeitigen Überkapazitäten am Markt

Viele Grüße cuate
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 13. Januar 2010, 16:04

Und wieder bleibt Blue Wings am Boden...

Das ist auf der Homepage zu lesen.

Blue Wings lässt mit sofortiger Wirkung - ab Mittwoch, 13. Januar 2010, 12 Uhr - den Flugbetrieb ruhen.
Die Entwicklungen der vergangenen Wochen und die angespannte gesamtwirtschaftliche Lage in der Luftfahrt haben uns zu diesem Schritt gezwungen.

--

Angeblich hat Blue Wings den Antrag, den Flugbetriebs ruhen zu lassen, selbst beim Luftfahrtbundesamt eingereicht. Genannt wurden wirtschaftliche Schwierigkeiten.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 13. Januar 2010, 16:11

Ich vermute mal das war`s dann.
Vor kurzem habe ich gehört, dass die keine Gehälter bzw. nicht alle Gehälter mehr zahlen konnten. Entzogenen Betriebserlaubnis ... drohende Insolvenz .... Ein schlechtes Image in gerade diesen Zeiten ist eben tödlich ....
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

35

Mittwoch, 13. Januar 2010, 23:15

Der Geschäftsführer der in Westfalen ansässigen Bluewings in einer exklusiven Stellungnahme mit der RP zur aktuellen Situation.

Überzeugend klingt für mich anders ...
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

36

Dienstag, 19. Januar 2010, 11:07

Die 3 Millionen sind inzwischen eingetroffen ... Bluewings will sich vom russischen Investor trennen - und den Flugbetrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen ...

Klick

Ich bin bisher nur einmal mit Bluewings geflogen und war auch sehr zufrieden. Das mit dem "Etwas-mehr-Sitzabstand" und "Beinfreiheit" kann ich bestätigen. :corräkt:

37

Freitag, 5. Februar 2010, 11:06

Mit den 3 Millionen scheint es eher nicht zu passen. Die Hoffnung auf Wiederaufnahme sinkt gewaltig, weil der Groß-Investor nicht mehr helfen kann / darf.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

38

Donnerstag, 11. Februar 2010, 21:21

Bluewings hat am 10.2. Insolvenz beantragt ...
(WDR.de)
Nachsatz:
Habe hier noch einen Artikel dazu gefunden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fuertemaus« (11. Februar 2010, 21:28)


39

Samstag, 13. Februar 2010, 12:50

Nun hagelt es gegenseitige Schuldzuweisungen ...

Der russische Großaktionär Alexander Lebedew wirft dem Management nach dem Insolvenzantrag "Gaunerei" vor. Angeblich wurden russische Investitionen veruntreut, was ein Unternehmenssprecher allerdings als haltlos zurückwies.

Streit gibt es bei Blue Wings seit Monaten, genauso wie immer wieder gegenseitige Beschuldigungen, wer für das Chaos verantwortlich sei. Lebedew wurde vorgeworfen, Finanzierungszusagen nicht eingehalten zu haben, was letztendlich zum Insolvenzantrag geführt haben soll.

Nach dem Insolvenzantrag erklärte Lebedew, Blue Wings weise derzeit Schulden aus, die durch nichts zu
erklären seien. Er fortert angeblich, dass gegen das Management von russischen und deutschen Behörden gemeinsam wegen Betrugs ermittelt werden müsse. Nur dann wäre er bereit Blue Wings weiterhin zu unterstützen ....

gelesen auf Welt.de
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

40

Freitag, 21. Mai 2010, 14:34

Schlammschlacht - die Fortsetzung

Anfang Februar musste Blue Wings Insolvenz anmelden. Nach SPIEGEL-Informationen erstattete die Kanzlei Wessing Rechtsanwälte in Düsseldorf im Auftrag von Lebedew, seit 2006 Blue-Wings-Großaktionär, Strafanzeige gegen Hellwig, den Gründer von Blue Wings. Wegen Insolvenzverschleppung.

Der Ex - Blue Wings Chef kündigte derweil den Start einer neuen Airline an: Projektname "Phönix".
Passend? "Wie Phönix aus der Asche ..."
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix