Nicht mal das geht, Freundin, in den Toiletten sind (ich denke, in den meisten Fliegern) Rauchmelder.
Davon kann ich nur dringend abraten. Es sind tatsächlich Rauchmelder in den Toiletten installiert.
Vor wenigen Monaten wurde auf einem LH-Flug im Cockpit plötzlich Rauchalarm ausgelöst. Dazu muss man wissen, dass es fast nichts schlimmeres gibt, als ein Rauchalarm im Cockpit. Der Ausfall eines Triebwerks wird nicht als so schlimm bewertet, wie eine Rauchmeldung im Cockpit. Eine Rauchmeldung assoziiert Feuer, keine Sicht und drohender Ausfall der Elektronik und damit die Flugunfähigkeit des Flugzeugs. Das löst auch bei erfahrenen Piloten einen Adrenalin-Schub aus.
Die Piloten konnten aber dann schnell an ihren Instrumenten feststellen, WO die Rauchmeldung ausgelöst wurde - nämlich auf eine der Toiletten. Wenn auf den Toiletten ein Rauchmelder anschlägt, geht die Meldung nicht nur ins Cockpit, sondern auch die Cabin-Crew erhält die Meldung und kann an der Meldung erkennen, auf welche der Toiletten der Rauchmelder angeschlagen hat.
Die Cabin-Crew öffnet dann sofort OHNE anzuklopfen von aussen die Toilettentür (man kann die verschlossenen Toilettentüren von aussen mit einem "Trick" öffnen). Ein Fluggast wurde erwischt, wie er eine Zigarette rauchte und dabei dummerweise den Rauch auch noch nach oben blies, direkt in den Rauchmelder hinein. Der Fluggast wurde aufgefordert, die Zigarette unter Wasser auszumachen, sich anzuziehen und wurde dann ganz hinten im Flugzeug auf einen Platz gesetzt und nicht mehr aus den Augen gelassen. Bei der Landung kam als erstes die Polizei an Bord und hat den Fluggast mit Handschellen aus dem Flugzeug geführt.
Für den LH-Kapitän mit über 20-jähriger Berufserfahrung war es die erste Rauchmeldung in seiner Laufbahn, für den 1. Offizier auch. Der Kapitän hat anschließend gesagt, dass die Rauchmeldung seinen Pulsschlag erheblich beschleunigt hätte, weil Rauch -vor allem im Cockpit- für ein Flugzeug der Super-Gau ist und bis zur Klärung der Ursache als Eingriff in die Sicherheit des Flugzeugs bzw. Luftverkehrs gewertet wird.