Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (17. April 2010, 19:13)
Ich hoffe, dass sich an unserer Abreise am Montag nichts ändert und es nicht so chaotisch zugeht wie normalerweise Donnerstags, Samstags und Sonntags.
LG aus dem Giftun
wally
Und völlig ungewohnt wird es für die Anwohner sowohl vom Flughafen Hannover als auch von allen anderen sein - kein Fluglärm !!! ;)Ich bin heut Nachmittag mal zum Flughafen Hannover geradelt.
Gespenstisch wars auf dem Flughafen. Gähnende Leere überall, wartende Menschen waren nicht dort. Auf dem Rollfeld nur 2 Maschinen von Air Berlin.
Wie Clouchen auch soeben schrieb, ist in den nächsten Tagen nicht damit zu rechnen, daß der Flugbetrieb in Europa wieder aufgenommen wird.Solange der isländische Vulkan unter dem Eyjafjallajökull noch Asche spuckt und der Wind die Wolke gen Süden treibt, dürfte sich an der momentanen Situation nichts ändern.
Der Glaziologe Helgi Björnsson gibt außerdem zu bedenken, daß der aktuelle Vulkanausbruch auch den Nachbarvulkan Katla zum Ausbrechen bringen könnte, was weitaus schlimmere Folgen hätte. Angeblich bedarf es nur eines kleinen Anschubsers.
Noch mehr darüber zu lesen bei: Icelandreview.com.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (17. April 2010, 23:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jaguar« (18. April 2010, 01:06)