@ Fred - super! Ich dachte so manches Mal schon, ich wäre der einzige Depp, der mit anpackt und anderen Leuten am Kofferband hilft. Dieses Gedränge bringt doch nichts und keiner bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn er älteren Menschen oder Leuten, die nicht ans Band kommen, weil man ihnen im Weg steht und nicht ausweichen kann, den Koffer anreicht.
Ich selbst stehe, seitdem ich schon 2x Leuten, die versehentlich meinen statt ihren Koffer vom Band genommen haben, hinterhergerannt bin

, auch gerne recht weit vorn am Band. Wenn da kein Platz mehr ist, dann eben weiter hinten. Stress mache ich mir allerdings keinen. Je nach Flughafen gehe ich erstmal in aller Ruhe in den Duty Free und/oder auf die Toilette. Wenn es arg voll ist und ich am Kofferband ohnehin erst in zweiter oder dritter Reihe stehen könnte, gönne ich mir auch noch einen Kaffee und schaue bei der Kofferschlacht zu. Die Koffer kommen ja nicht schneller, nur weil ich schon am Band stehe. Das Ausladen aus dem Flugzeugbauch und der Transport zur Gepäckbeförderungsanlage dauert halt ein bißchen. Eine Sache nervt mich jedoch ganz gewaltig: Leute, die JEDEN Koffer, der an ihnen vorbeifährt, angrapschen, aufs Namensschild schauen, vielleicht sogar vom Band runternehmen... Wissen die nicht mehr, wie ihr Koffer aussieht?!?
Ich habe allerdings festgestellt, daß mein Koffer weitaus weniger von fremden Menschen befingert wird, seit ich ihm einen fürchterlich hässlichen, neongrünen und durch diverse Flüge schon recht angeranzten Koffergurt und ein handelsübliches Vorhängeschloss verpasst habe

.