Anmelden oder registrieren!

41

Dienstag, 29. Dezember 2015, 10:55

Am Flughafen Köln-Bonn gibt es die 1€ Flasche mittlerweile seit 6 Monaten an 4 verschiedenen Verkaufsstellen.
Ist noch kein Verkäufer verarmt.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 29. Dezember 2015, 11:01

Wenn ein Verkäufer von sich aus diesen Preis bestimmt, ist es doch ok so. Dann macht der seinen Gewinn halt mit anderen Dingen.

Ich frage mich nur, wovon die EU mit Wasserpreis - Regulierungsaktionen ablenken will. Vor allem angesichts der momentanen Situation. Flüchtlingskrise, Terrorwarnungen, Griechenland ist auch noch längst nicht "vom Tisch", etc. ... und dann kommen die Herrschaften aus Brüssel wegen Wasserpreisen an Flughäfen angeschlichen. Als ob es derzeit nichts Wichtigeres zu tun und zu entscheiden gäbe :batsch:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

43

Dienstag, 29. Dezember 2015, 11:06

So hat jeder der 28 Kommissare in der EUseinen Tätigkeitsbereich. Von daher passt das schon. Auch wenn es seeeehr viele Bereiche sind.

Und das Thema ist ja derzeit eine Empfehlung, von Vorschrift war bisher noch nicht die Rede.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

44

Dienstag, 29. Dezember 2015, 11:56

Die sollen sich um "die seelischen Qualen" der Raucher am Flughafen kümmern, jawoll ja :ätsch: :banane: :wech:

Willi18

Junior Amigo

  • »Willi18« wurde gesperrt

Beiträge: 189

Wohnort: Harzer Vorland

Beruf: Rentner mit Nebenbeschäftigung

  • Nachricht senden

45

Samstag, 25. August 2018, 09:19

:TOP: Zitat aus dem Artikel:
Es müsse sichergestellt werden, dass in allen Flughafenbereichen für höchstens einen Euro eine Flasche Wasser erhältlich sei.



:smil1: so kleine Flaschen gibt es nur in der Apotheke.
Die Berufung der Klägerin ist erfolglos geblieben.

46

Samstag, 25. August 2018, 09:47

Doch doch, es gibt einige Flughäfen, welche diese 1.- Wasserflasche anbieten.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Willi18

Junior Amigo

  • »Willi18« wurde gesperrt

Beiträge: 189

Wohnort: Harzer Vorland

Beruf: Rentner mit Nebenbeschäftigung

  • Nachricht senden

47

Samstag, 25. August 2018, 11:21

:pfft: Wenn man die alle listet kommt man mit DIN a5 und 25mm Schrifthöhe locker auf eine Seite.
Die Berufung der Klägerin ist erfolglos geblieben.

48

Samstag, 25. August 2018, 11:31

Stimmt nicht!In Griechenland auf jedem Airport.

49

Samstag, 25. August 2018, 12:33

Richtig !
Nicht nur am Flughafen ;-) In Griechenland sind die Wasserpreise staatlich gedeckelt.
Ich glaube 80 Cent für 0,75 Liter.
Würde ich mir für deutsche Flughäfen auch wünschen.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

50

Samstag, 25. August 2018, 14:02

Gilt aber nur für "Nero" :cheers: also "ohne Gas"

51

Samstag, 25. August 2018, 14:41

Die vorstehenden Beiträge von heute wurden aus dem "Flugverspätungs-Thread" hierher verschoben.
Der Thematik wegen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

52

Samstag, 25. August 2018, 15:07

Bei den größeren Flughäfen wie DUS, FRA, MUC und TXL ist die 1.- Wasserflasche obligatorisch.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

53

Samstag, 25. August 2018, 23:28

Bei den größeren Flughäfen wie DUS, FRA, MUC und TXL ist die 1.- Wasserflasche obligatorisch.


Dodo wo gibts das in MUC?.... vor oder nach dem Check-in?
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

54

Samstag, 25. August 2018, 23:33

Es gilt nur nach dem Check-in. Vorher brauchst ja (theoretisch) keines kaufen, kannst ja mitbringen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

55

Samstag, 25. August 2018, 23:42

Mit der Umsetzung der 1€ Wasser-EU-Alternative hat es wohl nicht überall geklappt.
Zum Flughafen München konnte ich dies hier aus April 2017 finden:

"MUC T2: 500ml für 1,25€ im Duty Free"

Ist demnach aber auch schon fast 1,5 Jahre her ...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

56

Samstag, 25. August 2018, 23:44

In Wien war man mit 1,9 dabei, Stand 2016.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

57

Sonntag, 26. August 2018, 00:23

Das nächste Mal schau ich genau, soo günstig ist mir das Wasser noch nicht aufgefallen
Cola kostet 2,95€ nach dem Check-in
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 416

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

58

Sonntag, 26. August 2018, 00:30

in Prag am Automaten 35 CZK
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

59

Sonntag, 26. August 2018, 03:56

MUC aktuell nach check in 1.-
Freedom's just another word for nothing left to lose...

60

Sonntag, 26. August 2018, 10:02

In DUS haben wir im Juni ca. 2,80,-€ für 0,5 L Wasser bezahlt.
Werde im Oktober dann noch mal schauen
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt