Anmelden oder registrieren!

21

Sonntag, 17. Dezember 2017, 10:26

Unrecht hat er ja nicht

Die Lufthansa (Mutter der Austrian Airlines), hat die Zerschlagung von Niki geplant, weil davon auszugehen war, dass die EU-Wettbewerbskommission die Übernahme verbietet. Mit Air Berlin ist ja ein ähnlicher Plan schon mal aufgegangen :thumbsup:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

22

Montag, 18. Dezember 2017, 17:00

Termin Donnerstag Mittag

Verbindliche, durchfinanzierte Angebote müssen dem vorläufigen Insolvenzverwalter für den Kauf von Unternehmensteilen der Niki Airlines bis zum 21.12.2017 unterbreitet werden. Darf man gespannt sein, ob sich da tatsächlich jemand ernsthaft engagiert.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

23

Dienstag, 19. Dezember 2017, 21:22

... und noch ein Interessent

für die insolvente Niki Airline:

https://www.news.at/a/schweizer-privatai…zeitung-8583424
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

24

Donnerstag, 21. Dezember 2017, 20:41

Der Gläubigerausschuss

der Niki Airlines soll bereits morgen zusammentreten und über die abgegebenen Angebote der Bieter befinden.
Mit den aussichtsreichsten soll weiterverhandelt werden:

https://www.morgenpost.de/berlin/article…vente-Niki.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

25

Freitag, 22. Dezember 2017, 19:28

Mit 4 Bietern

werden weitere Gespräche in diesen Tagen geführt, um Entscheidungen zur Zukunft der Niki Airline herbeizuführen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne…-a-1184719.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

26

Donnerstag, 28. Dezember 2017, 00:31

Entscheidung

soll in nächster Zeit vorliegen. Der vorläufige Insolvenzverwalter hält positiven Ausgang rund um Niki für möglich:

http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstlei…t/20793780.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

27

Donnerstag, 28. Dezember 2017, 13:25

Niki Lauda

ist im Bieterwettstreit um Niki Airlines wohl ausgeschieden:

https://diepresse.com/home/wirtschaft/un…-aus-dem-Rennen
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

28

Donnerstag, 28. Dezember 2017, 15:51

Niki soll an British-Airways-Mutter verkauft werden

"Die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur an die IAG-Holding verkauft werden, zu der unter anderem die British Airways und die Iberia gehören. "

Quelle
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

29

Donnerstag, 28. Dezember 2017, 23:19

"Der vom vorläufigen Gläubigerausschuss ausgewählte Investor strebe eine ganzheitliche Fortführung des Geschäftsbetriebs mit "mindestens einem Großteil der Arbeitsplätze" an, heißt es auch in dem Informationsschreiben von Niki-Geschäftsführer Oliver Lackmann und Lucas Flöther an die Niki-Mitarbeiter.

Eine Zerschlagung von Niki werde "mit diesem Investor definitiv nicht erfolgen."

Quelle und Bericht: https://derstandard.at/2000071135515/Nik…-aus-dem-Rennen
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

30

Freitag, 29. Dezember 2017, 22:27

Entscheidung gefallen:

Die IAG hat Niki Airline in Wien übernommen. Geplant ist die Eingliederung in die Airline Vueling, die für die IAG mit British Airways und Iberia in etwa die gleiche Funktion hat wie Eurowings bei der Lufthansa. Zum Paket gehören:

Kaufpreis 20 Millionen für die Gläubiger
Finanzspritze von 16,5 Millionen für Niki Airline
Übernahme von 15 Flugzeugen vom Typ Airbus A320
Landerechte an den Flughäfen in Wien, Düsseldorf, München, Palma de Mallorca und Zürich
Personalübernahme von 740 der ca. 1000 Mitarbeiter

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/…n/20800882.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

31

Freitag, 29. Dezember 2017, 22:47

Noch eine interessante Information, über die zdf.de berichtet:

"Der Konzern will den Kauf über eine neue, österreichische Tochter von Vueling abwickeln"

Wie üblich, ist das Zustandekommen des Geschäfts letztlich von der Freigabe durch die EU-Kommission und den zuständigen Behörden in Österreich abhängig.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (29. Dezember 2017, 22:56)


32

Samstag, 30. Dezember 2017, 10:38

Freedom's just another word for nothing left to lose...

33

Samstag, 30. Dezember 2017, 15:38

Insolvenzverwaltung.floether-wissing.de schreibt:

"Die NIKI Luftfahrt GmbH hatte am 13. Dezember 2017 Insolvenzantrag gestellt, nachdem der Verkauf der Gesellschaft an die Lufthansa-Gruppe letztlich an der fehlenden Zustimmung durch die EU-Kommission gescheitert war. Flöther hatte darauf hin einen Schnellverkauf – einen sogenannten „Fire Sale“ – des NIKI-Geschäftsbetriebs eingeleitet. Damit ist es vermutlich zum ersten mal gelungen, eine bereits „gegroundete“ größere europäische Fluglinie an einen Investor zu verkaufen. Dies galt zuvor als unmöglich."

travelamigos berichtet über die weitere Entwicklung der ehemaligen Niki Airline hier weiter:

Vueling - Neues von der LowCost-Airline incl. Verbindungen
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

34

Dienstag, 2. Januar 2018, 19:55

Der österreichische Verkehrsminister Norbert Hofer hat die Betriebsgenehmigung für Niki soeben um 3 Monate bis Ende März 2018 verlängert. Bis zu diesem Zeitpunkt verfallen die Slots (Start- und Landerechte) für Niki bzw. den Erwerber IAG und Vueling Airline nicht.

Parallel dazu gibt es noch eine neue Entwicklung: So hat Fairplane, tätig im Bereich Fluggastrechte, in Österreich beim Landesgericht Korneuburg einen weiteren Insolvenantrag gegen Niki eingereicht. Damit will man die Ansprüche geschädigter Niki-Passagiere besser durchsetzen. Das Gericht hat über den Antrag noch nicht befunden. Welche Auswirkungen dies auf das in Deutschland laufende vorläufige Insolvenzverfahren hätte, ist noch offen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (2. Januar 2018, 20:51)


35

Donnerstag, 4. Januar 2018, 13:30

Zudem reichte Fairplane eine Beschwerde beim Amtsgericht Charlottenburg mit dem Ziel ein, die Zuständigkeit des Insolvenzortes anzufechten. Das AG Charlottenburg hat dies jetzt an das Landgericht Berlin zur Entscheidung verwiesen. Ende offen
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

36

Montag, 8. Januar 2018, 18:50

Zurück auf "Start"

Das Landgericht Berlin hat der Beschwerde von Fairplane stattgegeben, womit das Insolvenzverfahren der Niki in Österreich stattfinden muß. Entsprechend ist die Ausgangslage, auch der Verkauf von Niki an die IAG seitens des "deutschen" Insolvenzverwalters, mehr als in Frage gestellt.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/lan…aendig-100.html


Hinweis: Aus diesem Grunde wurde der Thread hier wieder geöffnet,
einige Beiträge werden/wurden der Chronologie halber noch hierhin verschoben.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

37

Dienstag, 9. Januar 2018, 23:28

Noch gestern hat der vorläufige Insolvenzverwalter der Niki Airline in Deutschland, Lucas Flöther, Beschwerde gegen den Beschluss des LG Berlin beim Bundesgerichtshof eingereicht.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

38

Mittwoch, 10. Januar 2018, 16:28

Der Kapitän

verlässt das bereits gesunkene Schiff:

Oliver Lackmann beendet am 28.02.2017 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der insolventen Niki Airline
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

39

Donnerstag, 11. Januar 2018, 12:43

Sekundär - Insolvenzverfahren

wurde heute durch die airberlin Tochtergesellschaft Niki in Österreich beantragt:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/…h/20836136.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

40

Samstag, 13. Januar 2018, 19:18

"Schuß vor den Bug"

Mit dem Sekundär-Insolvenzverfahren ist Flöther in Österreich zunächst gescheitert. Vielmehr hat das Landesgericht Korneuburg stattdessen ein weiteres Hauptinsolvenzverfahren eröffnet. Wogegen der deutsche vorläufige Insolvenzverwalter rechtliche Schritte einleiten will: Weil es nicht der europäischen Insolvenzordnung entspreche.

Wie auch immer, in der Sache sind bleibende Schäden durch ablaufende Fristen und dem jetzt zweifelhaften IAG-Vertrag bei einem erneuten Aufrollen der Niki-Situation nicht ausgeschlossen. Man darf gespannt sein, ob es für die Beschäftigten und die Airline Niki noch einen passablen Abschluß geben wird.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."