@Sternedieb
Danke für das Feedback. Ein mühevoller Konter.
Natürlich schon häufig beim Bäcker ein Baguette gekauft. Aber ein solcher Kauf ist einzig meine Entscheidung. Ich entscheide wo und welche Qualität ich kaufe.
Ganz anders bei einer "Billig-Billig" Airlines. Dem Fluggast so etwas anzubieten - Warenwert unterhalb von 1,- Euro - ist schon grenzwertig. Bitte mich nicht falsch verstehen, auf der Kurz-und Mittelstrecke erwarte ich keinesfalls mehr. Ganz im Gegenteil, ich plädiere ausdrücklich dafür, dass der Fluggast "kostenlos"
nichts serviert bekommt. Vielmehr soll er einzig und alleine entscheiden, was er verzehren möchte.
Der Gast kann aus einer Bistrokarte (siehe Germanwings, TUIfly, etc.) frei wählen was er möchte und das gewählte entsprechend bezahlen. Oder er wählt nichts. Er soll entscheiden was er haben möchte und keine Airline, die ihm ein "0,75 Euro Baguette" in die Hand drückt.
Essen im Flieger wird immer ein Kompromiss bleiben. Die Frage ist nur, wie "tief man geht".