Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 9. Juli 2016, 20:37

Endlich oder verzichtbar? Fassbier an Bord auf Linienflug

Etliche Probleme waren zu lösen: Unterdruck, Kühlungssytem, Abmessungen für den Bordtrolley.

Jetzt soll es schon im August 2016 zum ersten Mal in der Luftfahrtgeschichte lt. de.sputniknews.com bei KLM losgehen. :Amigo_fly:

Auf welchen Routen das Bier zum Ausschank kommt, war nicht zu ermitteln.

Ob es ein kleiner Wermutstropfen ist oder nicht, muß dann jeder selbst entscheiden:
Das System wurde in Zusammenarbeit mit Heineken entwickelt. :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »cuate« (9. Juli 2016, 20:39)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

2

Samstag, 9. Juli 2016, 20:54

Verzichtbar........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. Juli 2016, 21:35

...dito...

....absolut verzichtbar.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

4

Samstag, 9. Juli 2016, 21:44

Wenn Stuttgart - Amsterdam dabei ist werde ich berichten :cheers:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

5

Samstag, 9. Juli 2016, 21:47

Komm, das ist ja gar kein richtiges Flugzeug, dieser Cityhopper :AmigoFligar: Kein Platz für die Zapfanlage. :mecker:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

6

Samstag, 9. Juli 2016, 21:48

Mein Fazit aus der Überschrift: Letztendlich verzichtbar :cheers:

7

Samstag, 9. Juli 2016, 21:51

Komm, das ist ja gar kein richtiges Flugzeug, dieser Cityhopper :AmigoFligar: Kein Platz für die Zapfanlage.

Stimmt. Bis nach dem Schaum endlich der Gerstensaft fließt ist das Ding bereits im Landeanflug. :ironic:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

8

Samstag, 9. Juli 2016, 21:51

Ja, man kann auf vieles unproblematisch verzichten.

Aber schön ists doch, ein frisch gezapftes, eisgekühltes, frisches und zischendes Pilsken ...

Oder? Komm Eppi, rück den Fünfer raus, ist ja Urlaub.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

9

Samstag, 9. Juli 2016, 21:52

Den Fünfer gerne, aber dann für Weinschorle :Weinfest:

10

Samstag, 9. Juli 2016, 21:54

Bei griechischen Airlines werden demnächst die Weinbeeren frisch gestampft. Wenn Platz ist. :Weinfest:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

11

Samstag, 9. Juli 2016, 21:56

Klingt nach Wirtschaftswachstum :ironic:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

12

Samstag, 9. Juli 2016, 21:59

Nichts gegen frisch gezapftes Bier, aber im Flieger muss es nicht sein, da fehlt irgendwie das passende Umfeld :kuller: und von frisch gestampften Weinbeeren kriegt man :dünnpfiff:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

13

Samstag, 9. Juli 2016, 22:09

und von frisch gestampften Weinbeeren kriegt man :dünnpfiff:

...und heißt auch "Sturm" :ironic:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

14

Samstag, 9. Juli 2016, 22:12

in Zusammenarbeit mit Heineken


Verzichtbar.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Epprechtstein

unregistriert

15

Samstag, 9. Juli 2016, 22:13

Nur wegen der Brauerei? oder generell :denk:

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 682

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

16

Samstag, 9. Juli 2016, 22:22

Ich habe mal eine Reportage im Fernsehen gesehen über die Anfänge von Lufthansa, als sich nur betuchte Leute eine Flugreise leisten konnten. Da war eine Stewardess der ersten Stunde die erzählt hat, dass man damals das Bier frisch gezapft hat. War eine Herausforderung weil es in der Höhe sehr schäumt.

Ich kann aber darauf verzichten.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

17

Samstag, 9. Juli 2016, 22:24

Eppi, frisch gestampft ist bei uns Traubensaft, danach kommst Most und Sturm.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

18

Samstag, 9. Juli 2016, 22:27

Wer braucht schon frisch gezapftes Bier :mööööööp:
einen trinkbaren Espresso wäre mit den neuen Maschinen absolut machbar, den würde ich auch gerne bezahlen
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

19

Samstag, 9. Juli 2016, 22:38

generell


Auch wegen der Brauerei. Aber generell trinke ich im Flieger nicht gerne Bier. Wenn Alkohol, dann vielleicht einen Sekt oder Wein. Aber kein Bier. Danach fühle ich mich immer so aufgebläht.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 426

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

20

Samstag, 9. Juli 2016, 22:44

Kätzle :TOP:
Sina, Bier im Flieger ist ab der 20 Reihe meist schon lauwarm und lauwarmes Bier ist :übel: dann schon lieber Rotwein.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)