Die Frage nach der (zirka) Anzahl der "Meckerköpfe" halte ich schon für sehr wichtig....musst du selbst bei diesem thema mit zahlen jonglieren? sorry, aber auch wer berufsmäßig hart arbeiten muss kann privat doch wohl mensch bleiben. das entschuldigt gar nichts.Wieviele haben sich denn "negativ" verhalten. Waren es 10 oder sogar 20 Passagiere ? Mit anderen Worten, gerundet etwa 5% bis 10% der Passsagiere in diesem Condor Flieger. Die anderen 90% haben sich wohl eher ruhig und ohne Ausspruch von Kritik verhalten.
Keine Frage, dass ändert den Sachverhalt nicht und bereits 5% sind schon zuviel. Aber die ganz große Mehrheit tritt nicht so negativ auf. Wobei ich allerdings vermute, dass diese Verhaltensweise einen zunehmenden Trend hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (5. Februar 2015, 09:06)
* den hypischen Gruppeneffekt handelt, der sich immer weiter aufbaut.
Ich war mit der sachlich geschriebenen Info sehr zufrieden.Also, ich weiß nun nicht, wo das Problem ist. Es wurden Zahlen angefragt, um die Situation halbwegs einschätzen zu können und ich habe sie gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten und meines Erinnerungsvermögens geliefert. Mit der Info kann man zufrieden sein oder auch nicht - das ist ja jedem selbst überlassen.
Back to topic:
Die Fotos wollten die Leute wohl auch machen, um die durch die Situation bedingte Verspätung für eine Reklamation beim Veranstalter bzw. bei der Airline "aussagekräftig" dokumentieren zu können. Vielleicht kann man nach dem winterlichen Billigurlaub mit Übernachtungspreisen von durchschnittlich € 35,- mit AI (was günstiger war als daheim zu bleiben, sich selbst zu versorgen und die Wohnung zu heizen, etc.) ja noch ein paar Cent rausholenDaraus wird nur nichts werden - erstmal sind 1,5 Stunden keine nennenswerte oder erstattungsfähige Verspätung und wenn an Bord ein Passagier erkrankt und es deswegen zu einer Verzögerung kommt, dann ist das wirklich höhere Gewalt, für die ausnahmsweise mal keiner was kann. Sollte eigentlich jedem normal denkenden Menschen klar sein...