Boeing B-787 Dreamliner - Fragen, News, Diskussion
Hier geht es um die neue Boing - die Boeing B-787 Dreamliner.
Nach mehrfachen Verschiebungen soll der erste Dreamliner nun endlich im Juni zum Erstflug abheben. Danach soll das Grossraumflugzeug wie geplant ein Testprogramm durchlaufen um im ersten Quartal 2010 mit Auslieferung begonnen werden kann.
Die Auslieferung wurde bereits viermal verschoben, da es angeblich Herstellungsprobleme gab. Damit ist Boeing dem ursprünglichen Zeitplan zwei Jahre hinterher.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Nach mehrfachen Verschiebungen soll der erste Dreamliner nun endlich im Juni zum Erstflug abheben.
Kommando zurück. Wie die FTD meldet, wurde der für den 30. Juni geplante Erstflug auf unbestimmte Zeit vertagt. Finacial Times beruft sich auf eine Mitteilung des US-Unternehmens am Dienstag in Everett (US-Bundesstaat Washington).
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Hier gibt es noch ein paar Details zur Verschiebung des Zeitplanes. Insgesamt hat Boeing eigenen Angaben zufolge bislang 866 Bestellungen für den «Dreamliner» erhalten. Kunden könnten nun negativ reagieren und Aufträge streichen oder zum Konkurrenten Airbus wechseln.
Viele Grüße cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Was ist eigentlich das Besondere am Dreamliner? Ist ein mittelgroßes Passagierflugzeug mit Sternenhimmel und etwas größeren Fenstern, die man elektrisch abdunkeln kann. Und sonst? Hab ich was verpasst?
Du kennst sicher das aktuelleVideo von Boeing. Ansonsten schau mal rein, vielleicht entdeckst Du ja schon das eine oder andere. Ist airberlin eigentlich die einzige deutsche Airline, die den Vogel bisher bestellt hat?
Viele Grüße cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Es soll z.B. das Großraumflugzeug werden, das den geringsten "Sprit"verbrauch pro Passagierkilometer hat. Und auch der er Kabinendruck soll ca .1800 Metern über dem Meeresspiegel entsprechen - das wären deutlich weniger Meter als in herkömmlichen Flugzeugen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Die australische Airline Qantas hat sich für die Teilstornierung sowie Verschiebung eines milliardenschweren Auftrags für insgesamt 30 Boeing 787 "Dreamliner" entschieden.
Viele Grüße cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Laut Medienberichten wirft die Außenhaut in 23 Fällen des Dreamliner-Rumpfs Falten, weshalb die Herstellung neuer Rumpfteile im Werk des italienischen Partners gestoppt worden ist.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
des US-Flugzeugbauer Boeing für seinen neuen Langstreckenflieger Dreamliner 787 wurde erneut nach hinten verschoben. Die ersten Maschinen könnten erst im vierten Quartal 2010 ausgeliefert werden.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
OK, also soll die ANA dann Ende 2010 das erste Flugzeug bekommen. Ich zweifel sogar noch daran, denn erst ab 2013 sollen monatlich 10 Exemplare hergestellt werden.
Man darf gespannt sein, mit welchen Meldungen Boing bezüglich des Dreamliners noch überrascht.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Boeing steht vor einem Herbst mit Schlüsselereignissen: Erstmals in der Firmengeschichte fallen unfreiwillig die Erstflüge von zwei neuen
Modellen zusammen: der Premierenflug des 787 Dreamliners und der Erstflug eines vergrößerten Jumbo-Jets, der 747-8.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Erneute Verzögerung bei der Erstauslieferung: Aktuell wird es jetzt das 1. Quartal 2011. Somit erhält ANA gegenüber der Erstplanung den Dreamliner B787 mit 33 - monatiger Verzögerung. Wenn es dabei bleibt.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Alle bisher gebauten Testflugzeuge des Dreamliner B787 müssen wegen offenbar unsachgemäß montierter Bauteilen an den Höhenflossen für jeweils 8 Tage repariert werden. Dennoch bleibe man im Zeitplan .
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Erster "Dreamliner 787" ausserhalb der USA gelandet
Im britischen Farnborough ist heute zum ersten Mal ein "Dreamliner" ausserhalb der USA gelandet. Am Montag beginnt dort eine wichtige Flugschau. Tausende Schaulustige beobachteten die Landung. Der Dreamliner flog von Seattle nach England. Der Flug dauerte neun Stunden, an Bord befand sich nur eine 16-köpfige Besatzung und zahlreiches Testmaterial. Die Maschine ist angeblich eine von drei Testmaschinen.
Wenn schon der A380 "Zicken" macht - muss dem natürlich auch der Dreamliner in nichts nachstehen.
Während des Flugs im US-Staat Texas brach offensichtlich Feuer in einem der Testgeräte an Bord aus und der 787 Dreamliner musste notlanden. Bericht der FTD.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Bei einem Testflug entwickelte sich am Dienstag kurz vor der Landung Rauch in der Kabine. Der Grund für den Vorfall sei noch unbekannt heisst es. Untersuchungen seien aber im Gange. Unversehrt landete das Flugzeug in Laredo/Texas mit insgesamt 42 Menschen an Bord. Unter ihnen waren auch mehrere Vertreter der zivilen Luftfahrtbehörde FAA.