Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (28. März 2014, 19:21)
Wer so arg am Hungertuch nagt, muss freilich um jeden Euro streiken! https://de.finance.yahoo.com/nachrichten…3817304961.html![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (31. März 2014, 18:26)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (1. April 2014, 08:39)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (1. April 2014, 10:57)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (1. April 2014, 11:16)
Nicht unbedingt mappi, die CDU zieht ja schon eine Änderung des Streikrechts in Betracht, da bei diesen Tarifkonflikten angeblich die Verhältnismäßigkeit und die Chancengleichheiten nicht mehr gewahrt werden.
wenn ich bei einem unternehmen zu wenig verdiene - dann wechsle ich das unternehmen........ - das sollte doch der markt regeln... denn über einen mangel an konkurenz kann man sich ja definitiv im fluggeschäft nicht beklagen. das problem liegt wohl eher darin - dass die anderen airlines nicht das gehalt eines LH-Piloten bezahlen wollen können - wenn man an der Spitze angelangt ist...... bleibt nur noch die möglichkeit zu streiken........ .