Irgendwie ist es bei TUIfly ein stetiges Up and Down. Zumindest kommt es mir so vor. Die "Billigairline" Hapag Lloyd Express bzw. HLX lief nicht wo wahnsinnig gut bzw. wurde nicht so gut wie erhofft angenommen. Nach der finalen Verschmelzung mit Hapag Lloyd Flug wurde 2007 mit TUIfly ein Konsens gefunden. Service- und Goodytechnisch nicht mehr ganz so gut wie die alte Hapag Lloyd, aber auch keine No Frills - Airline. Mittelklasse eben. Und nun geht TUIfly wieder auf das Level von HLX zurück bzw. unterbietet es sogar. Zumindest die 20kg Freigepäck waren, soweit ich mich erinnern kann, bei HLX immer selbstverständlich. Mal schauen, wie es weitergeht. Schade finde ich die verschiedenen Kürzungen vor allem für die Gäste, die sich vor dem Urlaub nicht gut informieren bzw. vielleicht auch nicht gut genug informiert werden. Die freuen sich auf den Urlaub, die Kinder freuen sich auf den Flug, erinnern sich vielleicht auch noch an die Cartoons, die beim letzten Urlaub im Bordfernsehen gezeigt wurden... und dann geht's los. Erst Theater beim Check In wegen Übergepäck. Dann kriegt der Papa nicht seine Sport- oder Autobild und die Mama keine Tussiblättchen. Kissen und Decken sind an Bord auch keine Selbstverständlichkeit mehr. Vielleicht werden auch noch die kleinen "Beschäftigungssets" für Kinder, die immer verteilt werden, eingespart. Wundern würde es mich nicht. Und zur Krönung gibt's dann nichtmal mehr einen netten Film und keine Cartoons für die Kinder mehr. Toller Urlaubsstart
Wenn man all dies vorher weiß, kann man sich darauf einrichten. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass viele "eiskalt erwischt" werden, weil sie darauf vertrauen, mit einem guten Veranstalter gebucht zu haben und schon alles passen wird.