Anmelden oder registrieren!

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

21

Freitag, 18. Oktober 2013, 11:29

Selbst verabreichten Heparinspritzen stehe ich sehr skeptisch gegenüber und würde diese (bekommt man die überhaupt rezeptfrei? ) nicht ohne vorherige ärztliche Beratung/ Untersuchung einsetzen wollen.

Die piekt man ganz einfach in den Bauch. Musste mein Bruder nach einer Fuß OP zuhause noch eine Weile täglich selbst spritzen. Rezeptfrei sind die sicher nicht, aber leicht zu handhaben. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

22

Freitag, 18. Oktober 2013, 11:42

Lufthansa hat selber für die TB-Strümpfe geworben. Also wir haben bisher kein Druckgefühl erlebt.
In den ersten Flugjahren, kam ich ohne diese Strümpfe nicht mehr in meine Schuhe rein, so dick geschwollen
waren meine Füße.
Nun nicht mehr.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anna« (18. Oktober 2013, 11:43)


23

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:15

Diverse Personen, die regelmäßig mit mir verreisen, haben gut Erfahrungen mit Mediven Travel Reisestrümpfe gemacht. Es empfiehlt sich, ein Fachgeschäft u. a. zur Anprobe (Sitz- und Passgenauigkeit), zur Übung des Anlegens und Beratung bzgl. der Handhabung (z. B. Tragezeit vor und nach dem Flug) aufzusuchen.

24

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:15

Am Besten vor Reiseantritt mit dem Arzt seines Vertrauens darüber sprechen.

25

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:18

Der dir dann die Info gibt, das müssen sie selber wissen. :Nope:

26

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:18

Danke

Ja, hallo erstmal, hatte ganz vergessen mich vorzustellen. :sorry:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke, dass ich es vielleicht wirklich mit den 'einfacheren' Methoden, die man selbst machen kann, ausreichend ist. Wie schon gesagt, bis auf das Rauchen bin ich ja eigentlich nicht vorbelastet und hatte dahingehend auch noch nie Probleme. Werde versuchen ausreichend zu trinken und mich ab und an mal zu bewegen und lockere Kleidung zu tragen. Ist ja auch noch eine Weile hin, aber wollte mich trotzdem schonmal vorab informieren. Kann ja nicht schaden.

Heparinspritzen kenne ich nur aus dem Krankenhaus, aber die sind sicher nur bei vorbelasteten Personen geeignet oder? Würde mir ungern selbst sowas spritzen wollen. Achso, und dann hatte ich noch gelesen, dass man auch vorbeugend Aspirin einnehmen kann? Hatte dazu aber recht kritische Meinungen gelesen, was sagt ihr denn dazu? Wäre das eine Möglichkeit der Vorbeugung?

Lieben Dank für eure Antworten

27

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:19

Der dir dann die Info gibt, das müssen sie selber wissen. :Nope:


Ein Gewissenhafter Arzt sollte so nicht argumentieren, aber es gibt halt solche und solche :pfft:

28

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:24

Alice, denk bitte dran, dass Du hier nur "Meinungen" erhältst, aber vermutlich keine medizinisch fundierte Information.
Das kann und will ein Reiseforum ohnehin nicht anbieten und auch nicht verantworten.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

29

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:27

:danke: cuate

30

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:35

Thrombose

Zitat

Alice, denk bitte dran, dass Du hier nur "Meinungen" erhältst, aber vermutlich keine medizinisch fundierte Information.
Das kann und will ein Reiseforum ohnehin nicht anbieten und auch nicht verantworten.


Ja ok, das hatte ich nicht bedacht, sorry. Trotzdem danke für eure Hilfe. Werde vielleicht nochmal in einem medizinischen Forum nachfragen.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

31

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:40

Ich glaube, die für Dich beste Lösung hat dein Hausarzt parat - gerade, wenn bei Dir schon eine Vorbelastung vorliegt. Foren sind super, um sich zu informieren und auszutauschen, aber eine individuelle medizinische Beratung und ggf. auch Untersuchung können sie nicht ersetzen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

32

Freitag, 18. Oktober 2013, 12:43

Wie Sina schon sagte.....zum Arzt gehen..... in Mediforen wirst du am Ende noch völlig :muah:

Epprechtstein

unregistriert

33

Freitag, 18. Oktober 2013, 14:41

Dann auch von mir noch ein Tipp(der allerdings auch das Arztgespräch nicht ersetzen sollte!) Acetylsalicylsäure-Produkte sind durchaus zur Vorbeugung geeignet, im Volksmund nennt man diese TAH (Thrombozytenaggregationshemmer) auch "Blutverdünner". 100mg Wirkstoff sind in der von mir vom Arzt verordneten Tablette ASS enthalten. Fahre seit Jahren gut damit, ohne jegliche Nebenwirkungen/ Beschwerden. Vor OP`s, auch Zahn ziehen!, immer den Arzt informieren, dass man so was nimmt, erspart viel Ärger (Blut).

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

34

Freitag, 18. Oktober 2013, 15:19

Makromar sind auch Blutverdünner :pfft:

Epprechtstein

unregistriert

35

Freitag, 18. Oktober 2013, 16:03

...und weiter?

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

36

Freitag, 18. Oktober 2013, 16:14

Makromar sind auch Blutverdünner

Marcumar :KSM:
Soweit ich weiss nimmt man das aber vornehmlich bei "Herzensangelegenheiten".
Das wird aber ziemlich medizinisch hier. :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

37

Freitag, 18. Oktober 2013, 16:18

... und weil jeder Mensch unterschiedlichst auf alle hier genannten "Mittelchen vom Spezialisten" reagiert, hilft letztlich nur:

„Zu den riesigen Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie den irren Arzt ihres Apothekers“
oder so ähnlich.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Epprechtstein

unregistriert

38

Freitag, 18. Oktober 2013, 16:42

Ich bin kein Spezialist und habe deutlich auf einen Arztbesuch verwiesen!

39

Freitag, 18. Oktober 2013, 16:45

... und weil jeder Mensch unterschiedlichst auf alle hier genannten "Mittelchen vom Spezialisten" reagiert, hilft letztlich nur:

Zu den riesigen Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie den irren Arzt ihres Apothekers“
oder so ähnlich.


Hach, das ist gut. :patschi:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 424

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

40

Freitag, 18. Oktober 2013, 21:53

Makromar sind auch Blutverdünner

Marcumar :KSM:
Soweit ich weiss nimmt man das aber vornehmlich bei "Herzensangelegenheiten".
Das wird aber ziemlich medizinisch hier. :denk:


Nicht nur, auch wenn man für Thrombosen anfällig ist.
Von Eigenversuchen würde ich aber strikt abraten, meine Schwiemu muss das nehmen und darf ständig zur Kontrolle antreten wegen dem Zeug.
Also bitte Finger weg!
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)