Die Planer des neuen Berliner Flughafens haben eine erneute gerichtliche Niederlage einstecken müssen.
Die Berliner Morgenpost berichtet über ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg:
Das Oberverwaltungsgericht hat entschieden, dass Flugzeuge die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow zwischen 22 und 6 Uhr nicht überfliegen dürfen. Tagsüber bleiben die Flugrouten aber wie geplant.
Den kompletten Artikel findet ihr
hier.
Ich kann als Laie nicht einschätzen ob dieses Urteil für den Flugbetrieb gravierende Folgen haben könnte oder ob Alternativrouten vorliegen. Nur frag ich mich schon, ob solche Dinge nicht im Vorfeld, d.h. vor Baubeginn und der Schaffung von Tatsachen und dem Einsatz von öffentlichen Mitteln, geklärt werden können bzw. besser noch müssen.